Röhrendes Geräusch bei warmen Motor
Hallo Fangemeinde,
an meinem Passi, 2.0 TDI DPF (103 kw) stelle ich seid längerem ein dröhnendes schleifendes Geräusch fest.
Nach längerer Fahrt, so ca. ab einer 3/4-Stunde habe ich zwischen 1.500 und 2.100 Umdrehungen bei gleich bleibender Geschwindigkeit, d.h. bei leichtem Gas geben ein dröhnendes Geräusch, dass zunächst fast unmerklich aber mit längerer Fahrtdauer an Lautstärke zunimmt. Gibt man Gas wird das Geräusch überlagert bzw. ist nicht mehr wahrzunehmen. Das Geräusch erinnert an ein tiefes dröhnen, röhren oder schleifen. Muhbrumen ausgeschlossen!!
Was mich irrritiert, dass das Geräusch erst nach längere Fahrt auftritt und vornehmlich im 5./6. Gang wahrzunehmen ist. Allerdings meine ich auch im 4. Gang, eben nur leiser, dasselbe Geräusch zu hören.
Dem Freundlichen konnte ich dies bisher nicht demonstrieren. Hat jemand vielleicht ähnliche Geräusche oder hat eine Erklärung was es sein könnte.
Danke im Voraus
geomensor
18 Antworten
Dann wirds wohl tatsächlich ein anderes Teil sein das diese Geräusch verursacht
Na dann Drück ich mal die Daumen das der 🙂 den Fehler findet, wenns denn einer ist. Mein Passi ist grade beim 🙂 wegen ruckeltem DSG...die wollten sich schon lange gemeldet haben, bisher hab ich nichts gehört. Beunruhigt mich auch schon wieder....
Tobi
@gemomensor
heute wurden die Probleme bereinigt und bisher scheinen alle Geräusche weg zu sein. Aber seit dem Tausch des Turboladerschlauchs kommt mir der Motor irgendwie ein wenig träger vor. Vielleicht aber auch nur Einbildung, oder man muss erst ein wenig mit dem neuen Schlauch fahren. Werde das weiter beobachten.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Zitat:
Original geschrieben von Fladder
@gemomensorheute wurden die Probleme bereinigt und bisher scheinen alle Geräusche weg zu sein. Aber seit dem Tausch des Turboladerschlauchs kommt mir der Motor irgendwie ein wenig träger vor. Vielleicht aber auch nur Einbildung, oder man muss erst ein wenig mit dem neuen Schlauch fahren. Werde das weiter beobachten.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Vielen dank für die Infos. Wurde denn nun auch ein defektes Radlager gewechselt? Kannst Du mit beschreiben, welcher Schlauch Wo im Motorraum gewechselt wurde! War der gewchselte Schlauch denn defekt oder war es nur eine Sicherheitsmaßnahem durch die Aktion 21B9?
Viele Fragen, über Antworten würde ich mich sehr freuen!
geomensor
war Sicherheitsmaßnahme 21B9 und ja das Radlager vorne rechst wurde getauscht. Werde nacher mal nachschauen, aber ich denke der Schlauch wir wie bei den meisten jetzt rot sein.