Roehrender Auspuff / Aussetzer
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch auch das Problem beim 2.0 TDI DPF, dass das Auto im unteren Drehzahlbereich beim beschleunigen roehrt? Es hört sich an, als ob ein Teil des Aupuff manchmal an der Karrosserie klappert. Mein Freundlicher meint das sei normal....??? Damit möchte ich mich bei einem Neuwagen nicht zufrieden geben. Ausserdem ruckelt er immer beim beschleunigen ab genau 1900 - 2100 Umdrehungen. Man hat sogar das Gefühl, es seien Aussetzer mit dabei. Auch hier meint mein Freundlicher, man schaue nach, aber viel zum einstellen gäbe es ja nicht. Hat jemand Erfahrungen mit oben genantem?
Vielen Dank für Euer Feedback.
Joerg
44 Antworten
Hi Mauti, Danke für die Info. Hab mein auto heutenochmal in eine andere Werkstatt gebracht, die Lust hatten sich mit meinem Prob zu beschäftigen. Das Update ist schon gegessen. Morgen wird noch ein Teil am Turbolader getauscht und besgtes Blech befestigt.Mal sehen ob es dann erledigt ist. Zumindest hab ich jetzt das Gefühl, daß man mich ernst nimmt.:-)
Danke für die Hilfe, gebe mal Signal wie´s gelaufen ist.
Drück die Daumen!
Gruß
Re: Roehrender Auspuff / Aussetzer
Zitat:
Original geschrieben von Joerg15154
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch auch das Problem beim 2.0 TDI DPF, dass das Auto im unteren Drehzahlbereich beim beschleunigen roehrt? Es hört sich an, als ob ein Teil des Aupuff manchmal an der Karrosserie klappert. Mein Freundlicher meint das sei normal....??? Damit möchte ich mich bei einem Neuwagen nicht zufrieden geben. Ausserdem ruckelt er immer beim beschleunigen ab genau 1900 - 2100 Umdrehungen. Man hat sogar das Gefühl, es seien Aussetzer mit dabei. Auch hier meint mein Freundlicher, man schaue nach, aber viel zum einstellen gäbe es ja nicht. Hat jemand Erfahrungen mit oben genantem?
Vielen Dank für Euer Feedback.
Joerg
@scheise
Hääää? Und nu??
sash-deli
Hi Passi24! Drück Dir alle Daumen. Tschüss
Ähnliche Themen
So, das Ruckeln und die Aussetzer sind weg. Aber die Vibrationsgeräusche kommen wohl doch woanders her. Hab mir die Hitzeschutzbleche selber angesehen. Da kann nichts mehr vibrieren. Hab eh das Gefühl es kommt von weiter oben im Motorraum. Das Ladedruckventil hat meine Werkstatt auch getauscht, hat aber nichts geändert. Werde mir wohl morgen den Blaumann anziehen und den Dicken selber auseinanderschrauben.
Danke nochmal für Deine Tipps, Mauti!
Gruß
Hallo passi24! Freut mich sehr, dass zumindest ein Problem gelöst ist. Halte mich bitte auf dem Laufenden was Du noch alles herausfindest wegen der Vibrationen. Tschüss und over.
Hallo Zusammen,
ich bin ja schon mal froh, dass ich nicht der Einzige bin dem das passiert....:-))
Also, nur damit ich es richtig verstehe: Für das Ruckeln scheint ja definitv das Software Update zu helfen. Für das furchtbare röhren sind es aber wohl doch nicht die Wärmeleitbleche. Hab ich das so richtig verstanden?
Zur Zeit bin ich mächtig dran, in Wolfsburg auf eine Lösung zu drängen. Ich werde es mir auf jeden Fall nicht bieten lassen, dass ein nagelneues Auto röhrt, und das normal sein soll...!!!
Momentan warte ich gerade auf Rückruf aus WOB. Wenn ich mal was neues erfahre stelle ich es sofort hier rein.
Bis dann und viele Gruesse
Joerg
Hallo, hab mir die Leitbleche gestern noch mal angeschaut. Ganz ausschliessen kann man diese Problemquelle nicht. Das ist echt nur ganz dünnes Trompetenblech. Selbst wenn die Dinger nirgendwo anliegen und, können sie in Schwingung geraten. Um es auszuschliessen, müsste man die Teile ausbauen und es ausprobieren. Das ist aber nun wirklich der Job der Jungs in WOB. Reicht schon daß wir Betatester sind. An wen hast Du Dich denn gewandt in WOB? Per Mail über die Website kommt danicht wirklich viel zu Stande, glaube ich.
Taufe meinen Passi bestimmt bald um in "Tante Ju" - der brummt wie ein Propellerflugzeug im Steigflug :-)))
Gruß,
Hi passi24,
ich bin über's Telefon (0800-VOLKSWAGEN) gegangen. Es existiert jetzt eine Akte die derzeit bearbeitet wird. Man wollte mich vor 12 Uhr zurück rufen - leider nicht geschehen. Jetzt rufe ich wieder an und nerve weiter.....
Ich geb Bescheid, sobald neue Infos vorliegen.
Bis dann und Gruss
Joerg
Hallo zusammen !
War heute wegen des Software Updates beim Freundlichen !
Bei Ihm ist nichts bekannt !
Laut EDV Auskunft ist mein Wagen laut Fahrgestellnummer nicht betroffen ! Ihm lagen auch keine Infos über das Update bzl von Aussetzern vor !
Das Einzige was bei rausgekommen ist , mein Heckklappenschloß wird getauscht !
Hier gibt es wohl in naher Zukunft eine Rückrufaktion !
Näheres weiß ich leider nicht ! Habe nicht weiter nachgefragt weil ich mich schon genug aufgeregt habe !
Mein Freundlicher will sich wegen das Updates schlau machen und mich dann informieren !
Also waretn wirs ab !
Achso vergessen :
Zum Thema klappern habe ich folgende Info erhalten :
"Da brauchen wir nicht nachzuschauen , das finden wir auch so raus"
Viel mir nichts mehr zu ein !
Hallo Zusammen,
so, nun gibt es wieder was neues zu erzählen. Nachdem ich nun das Autohaus gewechselt habe und man meine Probleme (bzw. die des Autos) dort ernst nimmt, ging es auch gleich mal weiter.
Ich habe nun seit 2 Tagen das neue (bereits zweite existierende) Update drauf. Das Ruckeln und die Aussetzer sind komplett weg. Nur das röhrende Geräusch ist noch da. Meine gesamten Kurzschlüsse aus der Produktion sind behoben. Wegen des Röhren hat mein neues Autohaus nun eine Anfrage an Wolfsburg geschrieben. Mal sehen was kommt.
Nachdem nun das Ruckeln durch das Update behoben ist, bemerke ich eine Verzögerung bei der Gasannahme. Wenn man relativ zügig beschleunigen will, dauert es immer nach jedem Gang schalten, bis wieder das Gas zu 100% angenommen wird. Ich beobachte mal. Jetzt fahre ich erstmal an die Nordsee in Urlaub. Mal sehen, wie ich die knapp 1000 KM bis Amrum in meinem neuen Passat überstehe..:-))
Bei Neuigkeiten melde ich mich wieder.
Viele Grüsse
Joerg
Mein Freundlicher hat sich noch nicht gemeldet !
1 1/2 Wochen vergangen !
Bis Freitag warte ich noch ...........................
Softwareupdate am Freitag (Aktion 24J8) Update von Version 74-92 auf 78-71.
Ruckeln und Aussetzer sind weg. Es bleiben die "röhrenden Geräusche" zwischen 1300 u. 1800 U/min.
Sönke
Habe das Update seit 3500 KM drauf. Ruckeln ist zwar weg, aber ich finde, dass der Motor das Gas beim beschleunigen nach jedem Gangwechsel nur verzögert annimmt. Habt Ihr das jetzt auch?
Gruss
Joerg