Rocker-Umbau-Ideen
Hallo Freunde,
habe seit kurzem ein FXCW 09 und möchte step by step umbauen.
Als Endziel sehe ich was in Richtung Shaw, budgetbedingt aber als 3-Jahres-Plan.
Muss als erstes meine 06er Sporty R (Thema HQ) verkaufen.
Geplant für diesen Winter:
Tank (möglichst kleiner, Cole Foster oder Peanut), Einspritzpumpenwechsel (Sporty) noch nicht klar,
Sitz (Federn oder Lepera-ähnlich),
Lenker (habe ich einen, der ganz gut passt),
ev. noch runder Öltank.
Farblich bin ich eher unglücklich. Original blau mit hellgrauer-Plastikoptik.
Mattschwarz gefällt mir gut. Rahmen muss aber blau bleiben (wegen Arbeitsaufwand).
Vielleicht Schwinge blau dazu und Motor, Tank, Fender dafür schwarz und als Thema B&B.
Bei den Rädern wird´s sicher teuer. Ideal für mein Auge wäre 19 oder 20" und 220 hinten.
Vorne 21-23" und etwas breiter. Mit 220 anstelle 240 könnte man, hoffe ich, die Räder auf Mitte-Gabel zentrieren.
Hoffe auf eure Erfahrungen und wertvolle Tipps.
Eine Frage noch:
bei mir steht auf den Endtöpfen Kesstech und eine E-Klappe (ohne Schalter) ist montiert. Ist das Serie?
Vielen Dank und beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Noch einmal vielen Dank für die Ratschläge.
Bin soweit für die 2014er Saison einmal fertig. Einige Pläne sind wie erwartet dem Budget zum Opfer gefallen.
Die Geschmäcker sind zum Glück ja verschieden, für mich passt es so ganz gut. Reichweite und Gemütlichkeit haben eher gelitten, aber ich bin mehr Kaffeehaus- als Tourenfahrer.
Falls jemand in diese Richtung gehen will kann, ich gerne genauere Infos bereitstellen.
Hoffe jetzt auf baldige Eisfreiheit.
Beste Grüße aus A.
35 Antworten
In meinen Augen ist das Matte das Problem. Ich kenne keinen FXCW-Umbau bei dem eine glänzende Lackierung drauf ist und wo das zum Matt-grauen auch passabel aussieht...
Gruß
Käffchen
Ich bin mit der Originalbereifung 19.000km gefahren und mit einem 260er Metzler bis jetzt 11.000km. Ich finde mit der dicken Pusche liegt das Möppi relativ gut? Wenn Du daran was änderst, könnte es am Fahrkomfort ein Problem geben? Ist das die ganze Saqche wert? Ansonsten lies mal den Fahrbericht in der "Bikers News" August 2008, dem ist nichts hinzufügen. Farbe, Felgen, Lenker usw änden ist O.K., aber nicht am Versatz.
Meine Rocker habe ich nach und nach verändert, für kleines Geld. Ist noch nicht ganz fertig, z.B. Öltank und vielleicht noch die Rockerboxen und der Sekundärdeckel(😕), hinterm Primärdeckel. Aber den Motorblock und die Zylinder laß ich grau. Ist das Erkennungszeichen dieses Rockermodells. Und auch zu teuer zum ändern. Ist eben alles Geschmacksache.
Noch einmal vielen Dank für die Ratschläge.
Bin soweit für die 2014er Saison einmal fertig. Einige Pläne sind wie erwartet dem Budget zum Opfer gefallen.
Die Geschmäcker sind zum Glück ja verschieden, für mich passt es so ganz gut. Reichweite und Gemütlichkeit haben eher gelitten, aber ich bin mehr Kaffeehaus- als Tourenfahrer.
Falls jemand in diese Richtung gehen will kann, ich gerne genauere Infos bereitstellen.
Hoffe jetzt auf baldige Eisfreiheit.
Beste Grüße aus A.
😎😎😎
Sehr geil!!!!
Die Raucher werden Dich lieben für die häufigen Tankpausen!!!! 😁
Gruß Brus
Ähnliche Themen
Endlich mal wieder einer, der den Winter für Umbauten nutzt.😉😎
Ist mal ne etwas andere Rocker, hätte ich nicht gedacht, dass das mit dem Tank doch ganz gut wird.
Hattest du nicht was von einem blauen Rahmen geschrieben?
Hast du alles zerlegt und neu gepulvert/lackiert?
Gruß HD100
Zitat:
Original geschrieben von HD100
Endlich mal wieder einer, der den Winter für Umbauten nutzt.😉😎
Ist mal ne etwas andere Rocker, hätte ich nicht gedacht, dass das mit dem Tank doch ganz gut wird.Gruß HD100
Dem kann ich mich nur anschließen, ganz anderer Style, schön umgesetzt.... Klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Brus
😎😎😎Sehr geil!!!!
Die Raucher werden Dich lieben für die häufigen Tankpausen!!!! 😁
Gruß Brus
Habe mir als Kennzeichenhalter noch 5 Reserveliter montiert.
Freut mich, dass es gefällt. War eher ein low budget Umbau.
Beste Grüße
Kurt
Zitat:
Original geschrieben von HD100
Endlich mal wieder einer, der den Winter für Umbauten nutzt.😉😎
Ist mal ne etwas andere Rocker, hätte ich nicht gedacht, dass das mit dem Tank doch ganz gut wird.Hattest du nicht was von einem blauen Rahmen geschrieben?
Hast du alles zerlegt und neu gepulvert/lackiert?Gruß HD100
Habe mich dann doch für Schwarz entschieden. War weniger aufwendig als gedacht. Freunde (Profis) haben geschliffen, grundiert und 4 x Mattschwarz lackiert. Motor wurde nicht demontiert.
Felgen waren beim Lackierer. Fender und Öltank ebenfalls, aber glänzend schwarz.
Zitat:
Original geschrieben von Alpen-Kurt
Habe mir als Kennzeichenhalter noch 5 Reserveliter montiert.
😎😎😎
Passt super!!!!
Gruß Brus
yip..was nun gar nicht mehr passt, sind die gußräder....die wirken nun noch mehr als fremdkörper, als im originalen zustand. ansonsten....nicht übel....wenn man die basis bedenkt...
Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
yip..was nun gar nicht mehr passt, sind die gußräder....die wirken nun noch mehr als fremdkörper, als im originalen zustand. ansonsten....nicht übel....wenn man die basis bedenkt...
finde die gussräder passen gut... sind zwar guss aber die five-spock ohne schnickschnackblinggblingg wirken urban und erinnern mich an die ersten "schwedenchopper" mit den 5 speichigen 4-kantrohrfelgen...
Zitat:
Original geschrieben von Driver BS
finde die gussräder passen gut... sind zwar guss aber die five-spock ohne schnickschnackblinggblingg wirken urban und erinnern mich an die ersten "schwedenchopper" mit den 5 speichigen 4-kantrohrfelgen...Zitat:
Original geschrieben von PreEvo
yip..was nun gar nicht mehr passt, sind die gußräder....die wirken nun noch mehr als fremdkörper, als im originalen zustand. ansonsten....nicht übel....wenn man die basis bedenkt...
da hast du recht, die passen zum originalen look des bikes.... aber nicht zu den oldstyle-zitaten die er verbaut hat.....lampenschirmchen, tank und sitz. anyhow...