Road Map Europe Way 2019-1

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Road Map Europe Way 2019-1 steht im Connected Drive Portal zum download bereit.
Achtung: Ist nur fuer Navi Plus mit Kacheln.

Beste Antwort im Thema

Ich kann auch nur jedem raten, sich per mail oder tel. bei BMW zu beschweren. Hatte gestern ein längeres Telefonat mit denen, nachdem meine mails nicht beantwortet wurden. Bei meinen Argumenten (über ein Jahr keine neuen Karten, beim Fahrzeugkauf werden 3 Jahre mitbezahlt, BMW verkauft derzeit abo für 12 Monate und macht mal einfach mehr als 12 Monate Pause, neue Fahrzeuge bekommen sogar 4 Updates pro Jahr usw.) konnte der Gesprächspartner nichts mehr entgegnen. Ich habe unmissverstandlich (natürlich sachlich und freundlich) gesagt, dass BMW nicht der Meinung sein soll, dass man das so widerstandslos hinnimmt. Er hat mich verstanden und versprochen, meine Beschwerde weiter zu leiten.

Auf meine Frage, ob ich denn der einzige bin, der sich deswegen beschwert, wurde mir gesagt, dass sich bereits mehrere Kunden deswegen beschwert haben.

Angeblich soll sich 2019-01 bereits im rollout befinden. Nachdem man mir im September jedoch auch erzählt hat, dass 2018-2 kurzfristig rauskommt, habe ich um Verständnis gebeten, dass ich auf derartige Aussagen nichts mehr geben kann.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Danke Grufty_2 ! Ich habe vorhin auch angerufen und mein Leid der Dame geklagt, wo denn nun das Update 2019-1 bleibt. Ich meine hiermit das "Road Map Europe Route 2019-1" für die "älteren" Navis ohne Kacheln.
Die nette Dame meinte, man habe am 2018-2 gearbeitet, es aber dann gestoppt. Gründe dafür konnte sie mir nicht nennen. Es werde aber inzwischen intensiv am 2019-1 gearbeitet, es sollte etwa im Frühjahr diesen Jahres rauskommen. Mein 3-jähriges Abo läuft am 31.01. 2019 ab, würde mir somit nix nützen, nur wenn ich 59.- Euro zahle für 12 Monate. Ich soll aber Mitte/Ende Januar noch einmal anrufen. Sie geht davon aus, mir dann wenigstens ein genaues Datum der Veröffentlichung nennen zu können. Darum hab ich heute noch keine Forderung gestellt. Diese stelle ich dann in ca. 2 Wochen. Meine Vorstellung wäre, mir dann trotzdem, obwohl Abo abgelaufen ist, diese Update 2019-1 kostenfrei zur Verfügung zu stellen, akzeptable Kulanz wäre dann eigentlich noch das 2019-2 dazu, wenn die Entwicklung dazu nicht wieder Lichtjahre dauert! Schließlich hat man uns um mindestens 1 Jahr "betrogen" und hingehalten.

Zitat:

@John XC90 schrieb am 7. Januar 2019 um 15:38:56 Uhr:


Die "Road Map EUROPE Way 2019-1" ist online auf www.bmw-connecteddrive.de .

Habe es gestern heruntergeladen (13 GB!) und im 220i installiert (F45, Bj. 09/17).

Der PC-Installer hat den USB-Stick erst nach Neuformatierung akzeptiert, obwohl der Stick leer war! Das herauszufinden hat einige Versuche gebraucht ...

Dann hast Du ein Navi mit Kachel-Design. Ab Herbst 2017 gab es das ja schon.

Wir sprechen von Updates des Navis ohne Kachel-Design.

Ich habe es gerade bei meinem F45 mit EZ 02/2017 probiert. Der Download-Manager bietet mir nur die Version 01/2018 an, die ich bereits Ende 2017 installiert habe.......

Bin gespannt, ob wir im ersten Quartal 2019 ein Update bekommen. Würde fast wetten, dass wir das nicht bekommen. Auf meine Anfrage am 21.12.2018 hat BMW nicht geantwortet. Auch auf die Erinnerung am 5.1.2019 schweigt BMW. Die scheinen immer noch immense Probleme mit den Updates zu haben.

Ich muss mir langsam überlegen, ob ich mir ein TomTom-Navi kaufe oder eine Halterung für mein Smartphone. RTTI werde ich wohl nicht mehr verlängern. Macht keinen Sinn mehr ohne aktuelle Kartenupdates.

Ich kann nur jeden raten, sich mit der Hotline in Verbindung zu setzen. Dieses habe ich inzwischen auch getan und warte auf eine Entscheidung und natürlich auch auf das Update.

@gt2er Ich bin noch aus der Generation "Falk-Faltplan"...
Ich kann deinen Anspruch etwas nachvollziehen, jedoch verstehe ich nicht, warum du dir selbst damit so ein Stress machst.
Ich bin mir sicher.dass im Frühjahr 2019 die 2019-1 kommt. Ich hab mir selbst ausgerechnet, wenn die bei 0 aufgrund der Größe anfangen müssten, sind die im Februar 2019 spätestens März damit fertig.

Ähnliche Themen

Wann haben die denn angefangen? Am 01.01.2019 oder als sie Mitte 2018 merkten, dass sie Mist gebaut haben und etwas ändern müssen?

Zitat:

@es.ef schrieb am 8. Januar 2019 um 06:58:20 Uhr:


Ich kann nur jeden raten, sich mit der Hotline in Verbindung zu setzen. Dieses habe ich inzwischen auch getan und warte auf eine Entscheidung und natürlich auch auf das Update.

Welche Entscheidung?

Ich versuche es weiter auf schriftlichem Weg. Früher hat BMW auf E-Mails reagiert, teilweise schriftlich geantwortet und zumindest die in der Mail angegebene Telefonnummer zurückgerufen. Ich mache das gerne schriftlich. Das ist dokumentiert. Wenn BMW diese Woche nicht reagiert, schicke ich nächste Woche ein FAX. Danach einen Brief.

Wenn der Kundenservice nicht einmal reagiert und das anhält, war das mein letzter BMW.

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 8. Januar 2019 um 09:28:19 Uhr:


@gt2er Ich bin noch aus der Generation "Falk-Faltplan"...
Ich kann deinen Anspruch etwas nachvollziehen, jedoch verstehe ich nicht, warum du dir selbst damit so ein Stress machst.

Ja, früher hatte ich auch einen Falk-Plan bzw. im Auto ein dickes Buch mit Karten aus ganz Europa. Jetzt nutze ich RTTI und Google-Maps und habe aktuelle Stauinformationen, die früher nur unregelmäßig im Radio angesagt wurden. Wenn ich das schon zahle, soll es auch etwas bringen.

Wieso Streß? Ich zeige BMW nur, dass mir das Thema wichtig ist. Kostet mich weniger arbeit als bei Motortalk zu posten. Wenn zu wenige BMW diesbezüglich kontaktieren, zeigt das BMW, dass das Thema wohl nicht wichtig ist.

Ich glaube langsam nicht mehr daran, dass wir im ersten Quartal ein Update bekommen. Man priorisiert anscheinend die Arbeiten anders. Ansonsten hätte einer der Anfragenden schon die Antwort bekommen, dass das Update definitiv im ersten Quartal kommt.

BMW ist in derselben Situation wie wir und kann sich auch nur vom Kartenhersteller vertrösten lassen.

Was BMW machen kann, ist die Abos um die Ausfallzeit zu verlängern. Meiner Ansicht nach das Mindeste.
Deshalb muss man beständig, freundlich und schriftlich sein Unbehagen kundtun.
Sich am Telefon vollschwatzen zu lassen, kann man sich sparen.

Grüße!

in den letzten 2 Wochen 2x telefonisch und 2x per Mail nach dem Update gefragt, geht denen vermutlich am A.... vorbei. Hauptsache der Kunde hat bezahlt, für NIX. Schade, der Wagen ist TOP.
Hätte vermutlich statt Navi ein Garmit mit Sprachsteuerung, DAB+ und Dashcam für 300,-€ einbauen sollen und alles wäre gut gewesen. Jetzt warten wir alle mal bis Ostern und sehen dann weiter.
Allzeit eine gute Fahrt!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 8. Januar 2019 um 17:47:47 Uhr:


BMW ist in derselben Situation wie wir und kann sich auch nur vom Kartenhersteller vertrösten lassen.

Wie das? Die Kartenbasis sollte doch bei allen Modellen identisch sein? Aber update Probleme gibt es nur bei bestimmten Modellen. Für mich sieht das nach Problemen bei der Integration in die BMW-Fahrzeugtechnik aus.

Für mich sieht es aus, als ob der Kartenhersteller (HERE) bei der Umstellung auf over the air Updates den Datensatz inkompatibel zum alten System gemacht hat.
Vielleicht streiten sie sich gerade, wer das notwendige Update der Systemsoftware bezahlen muss? 😁

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 8. Januar 2019 um 20:13:51 Uhr:


Für mich sieht es aus, als ob der Kartenhersteller (HERE) bei der Umstellung auf over the air Updates den Datensatz inkompatibel zum alten System gemacht hat.
Vielleicht streiten sie sich gerade, wer das notwendige Update der Systemsoftware bezahlen muss? 😁

Grüße!

Das klingt plausibel. Aber ganz einfach abwürgen ist nicht die feine englische Art. Vor Allem wenn der Kunde dafür bezahlt hat.

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 8. Januar 2019 um 20:13:51 Uhr:


Für mich sieht es aus, als ob der Kartenhersteller (HERE) bei der Umstellung auf over the air Updates den Datensatz inkompatibel zum alten System gemacht hat.

Wie kommst Du auf die Idee?

Ist das Spekulation oder Insider-Wissen?

Zitat:

@gt2er schrieb am 8. Januar 2019 um 23:48:28 Uhr:


Wie kommst Du auf die Idee?

Ist das Spekulation oder Insider-Wissen?

"Für mich sieht es so aus" ist reine Spekulation.

Aber, auch Spekulation, können sie die Geschichte von Problemen bei der Datenkomprimierung ihrer Oma erzählen. Sowas dauert kein Jahr (auch Spekulation).

Jedenfalls bin ich mit @hetzendorfer einer Meinung, dass man damit anders umgehen sollte.

Vielleicht kam noch keine entsprechende Anweisung von oben, weil es ihnen bisher gelungen ist, das Desaster vor dem Vorstand zu verheimlichen (auch Spekulation). 😁

Jedenfalls läuft irgendwas total schräg (Tatsache). Man kann doch keine Abos verkaufen, nix liefern und dann den Kopf in den Sand stecken. Die Zeit, wo man so tun kann, als ob keine Probleme existieren, sollte allmählich vorbei sein.

Grüße!

Bei meinem Telefonat meinte der BMWler, dass sie ja nie feste Updates angeben, sondern es heißt "bis zu zwei Updates im Jahr...." (bisher konnte ich eigentlich nur "bis zu vier" finden)

Hab dann freundlich darauf hingewiesen, dass es 2018 0 (null) Updates gab und das zwischen "bis zu zwei" und "null" schon ein Unterschied besteht und dass ich nicht weiß, wie das ein Richter sehen würde.

..."da haben Sie natürlich volkommen Recht und ich kann ihre Verärgerung voll verstehen...."

Freundlich sind sie ja alle, aber das hilft dem Kunden auch nicht weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen