Road Map Europe Way 2019-1

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Road Map Europe Way 2019-1 steht im Connected Drive Portal zum download bereit.
Achtung: Ist nur fuer Navi Plus mit Kacheln.

Beste Antwort im Thema

Ich kann auch nur jedem raten, sich per mail oder tel. bei BMW zu beschweren. Hatte gestern ein längeres Telefonat mit denen, nachdem meine mails nicht beantwortet wurden. Bei meinen Argumenten (über ein Jahr keine neuen Karten, beim Fahrzeugkauf werden 3 Jahre mitbezahlt, BMW verkauft derzeit abo für 12 Monate und macht mal einfach mehr als 12 Monate Pause, neue Fahrzeuge bekommen sogar 4 Updates pro Jahr usw.) konnte der Gesprächspartner nichts mehr entgegnen. Ich habe unmissverstandlich (natürlich sachlich und freundlich) gesagt, dass BMW nicht der Meinung sein soll, dass man das so widerstandslos hinnimmt. Er hat mich verstanden und versprochen, meine Beschwerde weiter zu leiten.

Auf meine Frage, ob ich denn der einzige bin, der sich deswegen beschwert, wurde mir gesagt, dass sich bereits mehrere Kunden deswegen beschwert haben.

Angeblich soll sich 2019-01 bereits im rollout befinden. Nachdem man mir im September jedoch auch erzählt hat, dass 2018-2 kurzfristig rauskommt, habe ich um Verständnis gebeten, dass ich auf derartige Aussagen nichts mehr geben kann.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Ich habe an BMW geschrieben wegen der fehlenden Updates. Antwort: Zur „Lösung des Problems“ soll ich denen eine Kopie meines Fahrzeugbriefes schicken. Die spinnen. Das werde ich nicht tun.

Zitat:

@brronco [url=https://www.motor-talk.de/.../...p-europe-way-2019-1-t6514656.html?...]
...Antwort: Zur „Lösung des Problems“ soll ich denen eine Kopie meines Fahrzeugbriefes schicken.

sehr merkwürdig. Es geht wohl um die Fahrgestellnummer.
Das Problem liegt also nicht bei den BMW-Software-Fuzzies 😁🙂

Die wollen die FIN, die sie sowieso haben UND den Schein.
Ich hab mich inzwischen an WAZE gewöhnt.
Die Fragen gelegentlicher Mitfahrer wegen meines Handynavis münden bei mir jedenfalls nicht in ein BMW-Werbegespräch.

Beim Kundenservice ist man mit der Fahrgestellnummer verknüpft, allerdings bekommen die offensichtlich nicht mit, wenn man das Auto nicht mehr hat. Ich bekomme immer noch E-Mails zu meinem 25i, den ich vor drei Wochen zurück gegeben habe.
So erscheint es verständlich, dass sie einen Besitznachweis fordern. Der Fahrzeugschein sollte es aber auch tun.

Grüße!

Ähnliche Themen

Wozu ein Besitznachweis für einen Download, mit dem man nichts anderes anfangen kann, als ihn auf dieses spezielle Fahrzeug zu laden.
Übrigens reden wir hier von einem nicht existierenden Download.

Die haben wahrscheinlich ein neues System implementiert und lassen das Alte im Regen stehen.

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte teilen Sie mir mit, wann das nächste USB Kartenupdate im BMW Download Manager verfügbar ist.

Dieser Dienst ist für meinen BMW „VIN ...........“ bis zum 30.04.2019 gebucht.

Mit freundlichen Grüßen

________________________________________________________________________

Sehr geehrter Herr ......,

vielen Dank für Ihre E-Mail vom 01. Januar 2019.

Damit wir Ihr Anliegen zum Kartenupdate so schnell wie möglich bearbeiten können, möchten wir Ihre offenen Fragen gern persönlich mit Ihnen besprechen. Senden Sie uns dafür bitte die Telefonnummer zu, unter der wir Sie tagsüber am besten erreichen.

Selbstverständlich können Sie uns auch gern direkt kontaktieren. Unter unserer Servicenummer sind wir täglich für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre BMW Kundenbetreuung

--
BMW Group
BMW Kundenbetreuung
80788 München

🙄😕🙁😠

Mit den obigen Auszügen aus dem Schriftverkehr kann ich etwas anfangen. Mit den vier emoticons nicht.

Hatte eben noch mal mit dem BMW-Kundenservice telefoniert (weil mir aktuell auch nur 2018-1 angeboten wird), und die meinten dass es zwar aktuell kein genaues Datum gibt, wann 2019-1 kommt, aber definitiv im Q1/2019. Die 2018-2 hat man in der Betaphase abgebrochen, weil die Änderungen zu umfangreich wurden - deshalb wird 2019-1 wohl ein etwas größeres Update.

Hat man mir auch erzählt, dass die 2018-2 ein paar MB zu groß war. Frage mich nur, warum dann die 2019-1 auf einmal wieder passen soll. In der Regel werden die Dateien eher größer als kleiner. Und wenn die das in der Betaphase zu 2018-2 schon entdeckt haben, seit wann arbeiten sie dann an der 2019-1? Wahrscheinlich erst ab jetzt.

Scheint mir nicht so glaubwürdig, dass sie das jetzt auf einmal schaffen, was vorher nicht möglich war.

Fordert einfach was von denen. Ich habe zumindest 4 Monate Verlängerung für RTTI ausgehandelt. Ein ganzes Jahr war ihnen das anscheinend nicht Wert.

Die "Road Map EUROPE Way 2019-1" ist online auf www.bmw-connecteddrive.de .

Habe es gestern heruntergeladen (13 GB!) und im 220i installiert (F45, Bj. 09/17).

Der PC-Installer hat den USB-Stick erst nach Neuformatierung akzeptiert, obwohl der Stick leer war! Das herauszufinden hat einige Versuche gebraucht ...

??? Das wurde vom TE doch schon am 20.12.2018 mitgeteilt, dass man die downloaden kann?

Ich wollte nur den Tip mit dem USB-Stick formatieren loswerden ... 🙂

Achso..

Deine Antwort
Ähnliche Themen