Road Map Europe Way 2019-1
Road Map Europe Way 2019-1 steht im Connected Drive Portal zum download bereit.
Achtung: Ist nur fuer Navi Plus mit Kacheln.
Beste Antwort im Thema
Ich kann auch nur jedem raten, sich per mail oder tel. bei BMW zu beschweren. Hatte gestern ein längeres Telefonat mit denen, nachdem meine mails nicht beantwortet wurden. Bei meinen Argumenten (über ein Jahr keine neuen Karten, beim Fahrzeugkauf werden 3 Jahre mitbezahlt, BMW verkauft derzeit abo für 12 Monate und macht mal einfach mehr als 12 Monate Pause, neue Fahrzeuge bekommen sogar 4 Updates pro Jahr usw.) konnte der Gesprächspartner nichts mehr entgegnen. Ich habe unmissverstandlich (natürlich sachlich und freundlich) gesagt, dass BMW nicht der Meinung sein soll, dass man das so widerstandslos hinnimmt. Er hat mich verstanden und versprochen, meine Beschwerde weiter zu leiten.
Auf meine Frage, ob ich denn der einzige bin, der sich deswegen beschwert, wurde mir gesagt, dass sich bereits mehrere Kunden deswegen beschwert haben.
Angeblich soll sich 2019-01 bereits im rollout befinden. Nachdem man mir im September jedoch auch erzählt hat, dass 2018-2 kurzfristig rauskommt, habe ich um Verständnis gebeten, dass ich auf derartige Aussagen nichts mehr geben kann.
85 Antworten
Alles Spekulation, egal ob Fehler, Unfähigkeit o.ä. , die Kommunikation dazu seitens BMW ist völlig ungenügend!!! Es ist und bleibt eine Frechheit, 1 Jahr lang die Bezahler und Nutzer dieses Navis so zu behandeln. Rechtlich sollte man dieses wirklich mal prüfen, sorry, nur leider fehlt mir momentan die Zeit und der Elan dazu, habe andere Baustellen. Wegen jedem Firlefanz wird eine Mail verschickt, hier ist man seit mindestens 6 Monaten nicht in der Lage, den Betreffenden Nutzern eine Mitteilung zu machen. Service 😕 der schaut anders aus.....
Es kommt ein Update für das "alte" Navi ohne Kacheln. KEEP COOL!
warten heisst die Devise. Wenn man sich aufregt, bringt nix und BMW bzw. Die Zulieferer arbeiten auch nicht schneller.
Das geplante Update 2018-2 war "einfach paar MB zu gross und musste neu aufgeteilt werden... Thats it! Bedeutet BMW müsste mit der Aufbereitung bei 0 anfangen :-(
Ich hab das gleiche Szenario au h schon mal mit ner älteren Navi erlebt. Da ist dann das Navi komplett nach dem Update Black screen und musste ausgetauscht werden. Aus dem Fehler hat BMW scheinbar gelernt und hat das Update 2018-2 icht freigegeben.
Und Ihr seid nicht alle, sondern auch alle anderen Baureihen sind von dem Ausfall betroffen.
Habe soeben per E-Mail (kundenbetreuung@bmw.de) eine Beschwerde an BMW geschrieben. Ich empfehle jedem, den es auch stört, dass wir seit einem Jahr kein Update mehr für die Navis ohne Kacheloptik mehr bekommen und keine Besserung in Sicht ist, das gleiche zu tun.
Erst wenn sich genügend Kunden beschweren, wird sich BMW evtl. mal überlegen, dass einer der BMW-Mitarbeiter das Update-Programm einmal startet und neue Karten generiert. Wenn da etwas korrigiert werden muss, wird das ja wohl keine Raketentechnik sein. Bin selbst Informatiker und würde liebend gerne die Sources der Programme bekommen, um diese anzupassen.
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:04:40 Uhr:
Es kommt ein Update für das "alte" Navi ohne Kacheln. KEEP COOL!warten heisst die Devise. Wenn man sich aufregt, bringt nix und BMW bzw. Die Zulieferer arbeiten auch nicht schneller.
Das geplante Update 2018-2 war "einfach paar MB zu gross und musste neu aufgeteilt werden... Thats it! Bedeutet BMW müsste mit der Aufbereitung bei 0 anfangen :-(Ich hab das gleiche Szenario au h schon mal mit ner älteren Navi erlebt. Da ist dann das Navi komplett nach dem Update Black screen und musste ausgetauscht werden. Aus dem Fehler hat BMW scheinbar gelernt und hat das Update 2018-2 icht freigegeben.
Und Ihr seid nicht alle, sondern auch alle anderen Baureihen sind von dem Ausfall betroffen.
Ganz ehrlich?
Die Gründe sind mir eigentlich egal. Bezahlt habe ich trotzdem und bekomme keine entsprechende Gegenleistung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:40:49 Uhr:
Zitat:
@ConnectedDrive-Fan schrieb am 21. Dezember 2018 um 19:04:40 Uhr:
Es kommt ein Update für das "alte" Navi ohne Kacheln. KEEP COOL!warten heisst die Devise. Wenn man sich aufregt, bringt nix und BMW bzw. Die Zulieferer arbeiten auch nicht schneller.
Das geplante Update 2018-2 war "einfach paar MB zu gross und musste neu aufgeteilt werden... Thats it! Bedeutet BMW müsste mit der Aufbereitung bei 0 anfangen :-(Ich hab das gleiche Szenario au h schon mal mit ner älteren Navi erlebt. Da ist dann das Navi komplett nach dem Update Black screen und musste ausgetauscht werden. Aus dem Fehler hat BMW scheinbar gelernt und hat das Update 2018-2 icht freigegeben.
Und Ihr seid nicht alle, sondern auch alle anderen Baureihen sind von dem Ausfall betroffen.
Ganz ehrlich?
Die Gründe sind mir eigentlich egal. Bezahlt habe ich trotzdem und bekomme keine entsprechende Gegenleistung.
Sehe ich auch so. Für null Leistung bezahlt man sonst nur für ein Strafmandat.
Soweit ich weiß wird beschrieben mit „bis zu“ und genau da liegt der Knackpunkt.... mein Update läuft im Mai auch aus und habe echt keine Hoffnung mehr, das ich ein Update bekomme. Oder aber wieder so eine verbugte, die sich immer aufhängt! Dann besser keines mehr, verlängern werde ich sicher nicht...
Ja, aber auch "bis zu" darf nicht zu sehr unterschritten werden. Da gab's doch mal Urteile bei Internetanbietern? Fraglich, an wann "zu sehr" greift...
Das ist schon seltsam. Hier im Forum beschwert man sich. Aber eine Mail schickt keiner an kundenbetreuung@bmw.de . Keiner der relevanten BMW-Mitarbeiter liest dieses Forum......
Nur um es zu erwähnen. Ich habe bereits am 20.11.2018 geschrieben und zwischenzeitlich noch zwei Mal nachgefragt, warum ich keine Antwort bekomme.
Anscheinend ist BMW dazu übergegangen, keine Kundenanfragen mehr zu beantworten, wenn es um unangenehme Themen geht. Oder sie beantworten grundsätzlich nichts mehr, was von der unteren Klasse kommt.
Ich hoffe auch, dass sich jeder an den Kundenservice wendet (auch, wenn es im Endeffekt nichts bringt;-)
Anfang 2019 ruf ich da mal an und lass wahrscheinlich Dampf ab.
Ich hatte an bmw-connecteddrive@bmw.de geschrieben und dann einen Anruf von einer netten Dame bekommen, die mir aber leider nicht sagen konnte, wann das geplante 2019-1 raus kommen wird. Ich habe da gestern nochmal per E-Mail nachgehakt. Fragt am Besten auch nach. Vielleicht bekommt das dann eine höhere Prio bei BMW...
KIA versorgt seine Kunden 7 (sieben!) Jahre lang mit KOSTENLOSEN Navi-Updates. Bei meinem BMW ist nach 2 Jahren Schluss - das müssen diejenigen, die im Marketing hocken und etwas von "Premium" dahersülzen, mal erklären ...
Ich mag BMW und fahre gerne diese Autos, aber ich hab keine Markenbrille auf, und vor allem lasse ich mich nicht gerne für dumm verkaufen.
Man bemüht sich bei BMW redlich, den niedrigen Anforderungen, aktuelle Navidaten bereitzustellen, irgendwann und einigermaßen gerecht zu werden.
Da sitzen wahrscheinlich mehr Juristen, die gerichtsverwertbare Begründungen und Ausreden erfinden als Programmierer, die versuchen, die technischen Probleme zu lösen.
Kennt man ja aktuell auch von anderen Herstellern, wenn es um Probleme viel größeren Ausmaßes geht.
Egal auf welche Art, ich finde es unverschämt das man bei einem Neuwagen der jetzt 18 Monate auf dem Buckel hat schon nicht mehr in der Lage ist aktuelles Kartenmaterial zur Verfügung zu stellen. Ich konnte nach Übernahme des Wagens genau 1 Update machen und das war es... Premiumprodukt Bein Danke!
Egal auf welche Art, ich finde es unverschämt das man bei einem Neuwagen der jetzt 18 Monate auf dem Buckel hat schon nicht mehr in der Lage ist aktuelles Kartenmaterial zur Verfügung zu stellen. Ich konnte nach Übernahme des Wagens genau 1 Update machen und das war es... Premiumprodukt Nein Danke!
Ich kann auch nur jedem raten, sich per mail oder tel. bei BMW zu beschweren. Hatte gestern ein längeres Telefonat mit denen, nachdem meine mails nicht beantwortet wurden. Bei meinen Argumenten (über ein Jahr keine neuen Karten, beim Fahrzeugkauf werden 3 Jahre mitbezahlt, BMW verkauft derzeit abo für 12 Monate und macht mal einfach mehr als 12 Monate Pause, neue Fahrzeuge bekommen sogar 4 Updates pro Jahr usw.) konnte der Gesprächspartner nichts mehr entgegnen. Ich habe unmissverstandlich (natürlich sachlich und freundlich) gesagt, dass BMW nicht der Meinung sein soll, dass man das so widerstandslos hinnimmt. Er hat mich verstanden und versprochen, meine Beschwerde weiter zu leiten.
Auf meine Frage, ob ich denn der einzige bin, der sich deswegen beschwert, wurde mir gesagt, dass sich bereits mehrere Kunden deswegen beschwert haben.
Angeblich soll sich 2019-01 bereits im rollout befinden. Nachdem man mir im September jedoch auch erzählt hat, dass 2018-2 kurzfristig rauskommt, habe ich um Verständnis gebeten, dass ich auf derartige Aussagen nichts mehr geben kann.