Road Map EUROPE Live 2023-4 verfügbar
Siehe Titel
79 Antworten
Habe schon viele Map Updates bei Freunden und Bekannten aufgespielt. Am besten eigenen sich da nach meiner Erfahrung USB Sticks von Sandisk. Habe einen mit sowohl USB-A und USB-C Anschluss für ein paar Euro bestellt (64 GB). Damit ist man dann auch für die Zukunft gut gerüstet, da die neueren Modelle nur noch mit USB-C Anschlüssen versehen werden.
Hatte damit nie Probleme beim Aufspielen.
BMW Download Manager herunterladen:
? (Windows)
https://rsu.bmw.de/dlm/v2/bmw/windows/BMWDownloadManager.appinstaller
? (MAC)
https://rsu.bmw.de/dlm/v2/bmw/macos/BMWDownloadManager.dmg
Zitat:
@Quaternione schrieb am 14. Dezember 2023 um 11:36:29 Uhr:
Zitat:
@GolfIII ICE schrieb am 1. Dezember 2023 um 22:57:52 Uhr:
Ich habe 4 vergebliche Update Versuche hinter mir. Extra noch anderen Stick geholt und beide nochmals auf NTFS formatiert. Neuesten Downloadmanager genutzt. Jedes Mal das Gleiche: USB rein, Bestätigung, dass ich Updaten will - dann kommt nach einigen Sekunden „USB-Lesefehler. Die Installation kann nicht durchgeführt werden.„ Kundenbetreuung habe ich kontaktiert aber keine Besserung.Hat noch jemand das gleiche Problem?
Macht das Update eigentlich auch der Freundliche, wenn man nett fragt?
Vermutlich meinst Du mit ‚USB rein‘ das Einstecken des Sticks in den USB Eingang im Auto (und nicht im PC)?
Der Wagen hat auch im Handschuhfach einen USB-C Eingang. Den habe ich für das Update nie probiert, wäre aber ein Versuch wert. Wenn es da ginge, hat der USB Eingang unter dem Display vielleicht ein Problem.
Natürlich braucht man dann einen USB Stick, der neben USB-A auch einen USB-C Stecker hat (wie z.B. dieser hier) oder einen Adapter. So ein Stick mit Doppelanschluß macht ohnehin Sinn, da immer mehr Geräte auf USB-C umstellen. Diesen Stick nutze ich problemlos u.a. für meine Map Updates.https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
Der ist nicht schlecht aber beim Schreiben fällt er schnell auf unter 40 MB/s. Der folgende ist pro GB nur minimal teurer, hat beide Anschlüsse und ist deutlich schneller:
https://www.amazon.de/dp/B0C3B18PKT
Zitat:
Vermutlich meinst Du mit ‚USB rein‘ das Einstecken des Sticks in den USB Eingang im Auto (und nicht im PC)?
Der Wagen hat auch im Handschuhfach einen USB-C Eingang. Den habe ich für das Update nie probiert, wäre aber ein Versuch wert. Wenn es da ginge, hat der USB Eingang unter dem Display vielleicht ein Problem.
Natürlich braucht man dann einen USB Stick, der neben USB-A auch einen USB-C Stecker hat (wie z.B. dieser hier) oder einen Adapter. So ein Stick mit Doppelanschluß macht ohnehin Sinn, da immer mehr Geräte auf USB-C umstellen. Diesen Stick nutze ich problemlos u.a. für meine Map Updates.https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...
Heute Morgen mit Adapter im USB-C Anschluss versucht aber gleicher Fehler. Vorhin war ich bei BMW das Auto abgeben, dann hat ein Mitarbeiter es bei denen versucht. Gleiches Problem "USB Lesefehler". Sie schauen es sichs morgen an und werden wohl Software neu aufspielen (?) - jedenfalls sind dann meine Codierungen erstmal weg :'( aber ok...
Sie melden sich, wenn sie wissen, woran es liegt und was es kostet. Ich habe auf meine Anschlussgarantie verwiesen und hoffe nun, dass es nichts grosses ist und falls ja, dass es übernommen wird. Denn es liegt nahe, dass dieser Fehler schon lange besteht (Navikarte ist noch original 2018er).
Also gestern angerufen und Info erhalten „Es hat funktioniert, ohne irgendwelche Programmierungen“. Auf meine Frage, was sie denn nun anders gemacht haben, meinte der Mitarbeiter „Eigentlich nix. Mechaniker hat am Morgen Fehlerspeicher ausgelesen und dann den gleichen USB Stick reingesteckt (der an Abend zuvor nicht ging) und die neue Karte draufgeladen“
It‘s magic. Neue Karte drauf, ich glücklich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Der ist nicht schlecht aber beim Schreiben fällt er schnell auf unter 40 MB/s. Der folgende ist pro GB nur minimal teurer, hat beide Anschlüsse und ist deutlich schneller:
https://www.amazon.de/dp/B0C3B18PKT
Ich habe genau den bestellt, danke für den Tipp! Lief alles beim ersten mal problemlos und selbsterklärend durch. Dazert eben nur eine weile, sind knapp 35 GB Download, Übertragen auf Stick und dann ins Auto....
Hab das heute auch runtergeladen und auf einen USB-Stick kopiert. Im Auto angesteckt....das dauert allerdings ewig, bis das Update abgeschlossen ist. Wenns fertig ist (ich habe zwischendurch das Auto verlassen und den Schlüssel im Fahrzeug belassen) kommt keine Meldung, dass das Update nun installiert ist.
Im Gegenteil. Ich glaube sogar, dass ich das Update erneut gestartet habe, als ich auf Map -> Einstellungen -> Kartenupdate geklickt habe. Läuft jetzt erneut.
BMW und Software...
Hier null komma null Probleme mit dem Update - ging auch sehr schnell (mirt einer SSD).
An der BMW-Software liegt es jedenfalls nicht.
Also schnell geht da gar nix. Der USB-Stick steckt seit dem frühen Nachmittag im Slot.
wie gesagt, vermutlich ein zweites Mal das Update angestoßen. Um 17.45 Uhr stand es bei 36%, jetzt eine Stunde später bei 76%.
Ich schau dann halt in einer Stunde nochmal nach.
Der Wagen ist nicht in Betrieb und ist abgestellt. Aber daran sollte es ja nicht liegen.
Zitat:
@plumpsi schrieb am 23. Dezember 2023 um 18:47:09 Uhr:
Also schnell geht da gar nix. Der USB-Stick steckt seit dem frühen Nachmittag im Slot.
wie gesagt, vermutlich ein zweites Mal das Update angestoßen. Um 17.45 Uhr stand es bei 36%, jetzt eine Stunde später bei 76%.
Ich schau dann halt in einer Stunde nochmal nach.Der Wagen ist nicht in Betrieb und ist abgestellt. Aber daran sollte es ja nicht liegen.
Ggf. schnelleren Stick nehmen. Habe oben einen gepostet.
Und unterbrechen kann man immer, er setzt es dann an der Stelle fort.
Ich hab einen USB 3.0 128GB Sandisk. Viel besser und schneller geht wohl kaum.
Der Stick war jetzt die ganze Nacht angesteckt, als ich heute ins Fahrzeug kam, erschien wieder keine Meldung. Also Stick abgezogen und das Navi ist tot. "Navigationssystem wird gestartet" ...aber das hört nicht auf. Neustart von iDrive usw ohne Erfolg. Kein Stick angesteckt, kein Navi.
Also Stick wieder rein und er beginnt wieder bei 5%....mal sehn, was jetzt passiert.
Das dauert alles viel zu lange und es kommt keine Erfolgsmeldung. Ohne USB-Stick mit dem Update drauf gibts überhaupt keine Map.
Edit:
Nach einer geschlagenen Stunde war das Update endlich fertig und jetzt kam auch eine Meldung "Navigation neu starten". Danach Stick abgezogen und es funktioniert.
Allerdings hab ich noch nicht herausgefunden, wo ich die installierte Navi-Version sehe?
Sandisk und USB 3 sagt erstmal nicht viel.. 90% der Sandisk-Sticks sind sehr schlecht. Kauf dir einen mit einer vom Hersteller angegebenen Lese- UND Schreibrate. Der eine USB 3-Stick liest mit 30 und schreibt mit 3 MB/s, der andere schafft bsp 1000 und 800. Da liegen Welten dazwischen und preislich liegen die gar nicht so weit auseinander.
Die Kartenversion siehst du wenn du in der Kartenansicht rechts unten auf die Optionen/Einstellungen gehst.
Danke. Dass mit der Taste Option in der Map-ansicht die Version sehen soll, hab ich schon gelesen.
Ich habe aber leider nur einen einzigen Menüpunkt unter Optionen: "Allgemeine Hilfe".
Zitat:
@No1 schrieb am 23. Dezember 2023 um 21:03:05 Uhr:
Ggf. schnelleren Stick nehmen. Habe oben einen gepostet.
Und unterbrechen kann man immer, er setzt es dann an der Stelle fort.
Danke für den Tipp, werd mir den jetzt bestellen.
Mein Sandisk mit dem Map-Update hat ja im Vergleich dazu echt miese Lese- und Schreibraten!