RNS510 V10
Ist draußen (bestellbar, 199€), für alle die es interessiert.
Beste Antwort im Thema
ja, ich habe mir gerade Gedanken gemacht 😁 Aber nur darüber, was du für einen Müll schreibst!
89 Antworten
das ist ganz einfach warum die user das wider los werden wollen.
die software ist aufm navi und die dvd wird nicht mehr benötigt.
deshalb wird sie weiterverkauft...
Und das geht so ohne weiteres? Habe ja meinen B7 (noch) nicht.....aber wohl übermorgen 😁
Ist das einfach eine CD ohne PIN, Code oder so was, was das mehrfache aufspielen auf anderen Geräten blockiert?
Zitat:
Original geschrieben von olibolib
Und das geht so ohne weiteres? Habe ja meinen B7 (noch) nicht.....aber wohl übermorgen 😁Ist das einfach eine CD ohne PIN, Code oder so was, was das mehrfache aufspielen auf anderen Geräten blockiert?
Ja. Das ist sicherlich auch einer der Gründe, weshalb das RNS 510 es zum meistgeklauten Festeinbau-Navi gebracht hat.
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Ja. Das ist sicherlich auch einer der Gründe, weshalb das RNS 510 es zum meistgeklauten Festeinbau-Navi gebracht hat.Zitat:
Original geschrieben von olibolib
Und das geht so ohne weiteres? Habe ja meinen B7 (noch) nicht.....aber wohl übermorgen 😁Ist das einfach eine CD ohne PIN, Code oder so was, was das mehrfache aufspielen auf anderen Geräten blockiert?
Das sicher nicht, die Russen hätten uch die PIN umgehen können.
PS: wahnsinn, dort kostet RNS510 inkl. Einbau und kodieren ca. 500€ mit Inzahlungnahme von RCD. Und die machen es nicht auf den irgendwelchen Hinterhöfen, da gibt es Firmen di sich darauf spezialisieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Das sicher nicht, die Russen hätten uch die PIN umgehen können.Zitat:
Original geschrieben von wk205
Ja. Das ist sicherlich auch einer der Gründe, weshalb das RNS 510 es zum meistgeklauten Festeinbau-Navi gebracht hat.
... da wäre ich nicht so sicher. Von den RNS 315 SDs gibt es m.W.n. nach wie vor keine brauchbaren Kopien bzw. keine Möglichkeit der "Nachnutzung". Und auch die "steinalten" CDs für das RNS 300 sind wohl kaum bis gar nicht kopierbar.
Dann ist es sogar legal die DVDs gebraucht, also bereits benutzt, zu kaufen, benutzen und weiterverkaufen?
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Dann ist es sogar legal die DVDs gebraucht, also bereits benutzt, zu kaufen, benutzen und weiterverkaufen?
... mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Ich gehe davon aus, dass Du mit dem Kauf der DVD das Nutzungsrecht erwirbst und selbiges mit dem Weiterverkauf auch wieder verlierst, wie es ja grundsätzlich bei Digitalmedien üblich ist.
EDIT: Ich sehe gerade, dass das gar nicht Deine Frage war. Die zutreffende Antwort lautet: Ja, es ist legal die DVDs gebraucht, also bereits benutzt, zu kaufen, benutzen und weiterverkaufen, wenn Du gleichzeitig die Kopie von Deinem RNS löscht und insofern nicht weiternutzt.
Nachtrag: Es steht hinten auf der Hülle. Die Software von diesem Datenträger darf zur gleichen Zeit nur auf einem Gerät benutzt werden.
Überrascht ja auch nicht wirklich, oder? 😉
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Nachtrag: Es steht hinten auf der Hülle. Die Software von diesem Datenträger darf zur gleichen Zeit nur auf einem Gerät benutzt werden.
Überrascht ja auch nicht wirklich, oder? 😉
Also müssen sich die Nutzer einer DVD absprechen, wer wann mit seinem Auto fährt bzw. das Navi nutzt 🙂
VW soll sich mal nicht so haben. 2100 € für ein Navi verlangen und dann noch 199 € für aktuelle Software. Unverschämter geht es nimmer!
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Nachtrag: Es steht hinten auf der Hülle. Die Software von diesem Datenträger darf zur gleichen Zeit nur auf einem Gerät benutzt werden.
Überrascht ja auch nicht wirklich, oder? 😉
Nein, nicht wirklich. Jedoch frage ich mich wie ich als Käufer vor dem Benutzen feststellen kann ob die Software auf der ganzen Welt nirgendwo installiert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
VW soll sich mal nicht so haben. 2100 € für ein Navi verlangen und dann noch 199 € für aktuelle Software. Unverschämter geht es nimmer!
Nur 2100€? Ich dachte es wäre mehr, denn RCD ist ja in der Basisconfiguration dabei und beim Kauf von RNS510 bei VW bleibt. 2100€ Wäre nur der Aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
VW soll sich mal nicht so haben. 2100 € für ein Navi verlangen und dann noch 199 € für aktuelle Software. Unverschämter geht es nimmer!Zitat:
Original geschrieben von wk205
Nachtrag: Es steht hinten auf der Hülle. Die Software von diesem Datenträger darf zur gleichen Zeit nur auf einem Gerät benutzt werden.
Überrascht ja auch nicht wirklich, oder? 😉
... naja, VW macht die Karten ja nicht selbst. Ich bezweifle ganz stark, dass VW bei Navteq bzw. beim Compiler / Zulieferer der DVDs eine Flatrate für das jeweils aktuelle Material hat. Soll heißen, die kaufen das auch jeweils nach.
Erstaunlich ist eigentlich, dass beim 510 im Unterschied zu den Blaupunkt (RNS 300) bzw Technisat-Geräten (RNS 315) auf einen effektiven Kopierschutz verzichtet wurde.
Solange es noch genügend Umsatz über Firmenkunden gibt, wird VW Updates nachliefern, sobald fast ausschließlich kopiert wird, wird Feierabend sein mit aktuellen Karten.
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Nein, nicht wirklich. Jedoch frage ich mich wie ich als Käufer vor dem Benutzen feststellen kann ob die Software auf der ganzen Welt nirgendwo installiert wurde.Zitat:
Original geschrieben von wk205
Nachtrag: Es steht hinten auf der Hülle. Die Software von diesem Datenträger darf zur gleichen Zeit nur auf einem Gerät benutzt werden.
Überrascht ja auch nicht wirklich, oder? 😉
Gar nicht. Es liegt in der Verantwortung des Verkäufers, der Dir mit dem Verkauf das Nutzungsrecht überträgt (und es damit für sich selbst verliert.)
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Gar nicht. Es liegt in der Verantwortung des Verkäufers, der Dir mit dem Verkauf das Nutzungsrecht überträgt (und es damit für sich selbst verliert.)Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Nein, nicht wirklich. Jedoch frage ich mich wie ich als Käufer vor dem Benutzen feststellen kann ob die Software auf der ganzen Welt nirgendwo installiert wurde.
Ich frage mich wie die Beweislage aussieht falls ich die DVD verlieren soll. Und in meinem Fall habe ich ja gar keine mit dem Auto bekommen.
Ne im Ernst, ist da in der Software nicht wenigstens die Seriennummer der DVD geschrieben? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, denn die DVDs werden ja einfach 1:1 kopiert bzw. gestanzt/geprägt.
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Ich frage mich wie die Beweislage aussieht falls ich die DVD verlieren soll. Und in meinem Fall habe ich ja gar keine mit dem Auto bekommen.Zitat:
Original geschrieben von wk205
Gar nicht. Es liegt in der Verantwortung des Verkäufers, der Dir mit dem Verkauf das Nutzungsrecht überträgt (und es damit für sich selbst verliert.)
Ne im Ernst, ist da in der Software nicht wenigstens die Seriennummer der DVD geschrieben? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, denn die DVDs werden ja einfach 1:1 kopiert bzw. gestanzt/geprägt.
Es gibt keine Seriennummer.