RNS310 tauschen gegen RCD310?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich wollte mal nachfragen ob ich das originale RNS310 gegen ein RCD310 einfach so tauschen kann.
Hintergrund ist das ich eigentlich nur noch per Waze navigiere da die Software und Karten des VW navis, naja wie soll ich sagen, etwas in die Tage gekommen sind 😁

Ich habe PDC vorne und hinten, das sowie die Klimaanzeigen können auf dem RCD310 ebenfalls angezeigt werden oder?

Das RNS310 würde ich dann verkaufen.

38 Antworten

Zitat:

@Eudeen schrieb am 30. Oktober 2018 um 23:31:28 Uhr:


Kann mir jemand sagen ob dieses Radio, ausgebaut aus einem Amorak, in meinem Golf VI passt?

Jedes RCD310 sollte passen, der Quadlock Anschluss ist ja an sich bei allen Radios aus der Zeit gleich. Also spricht meiner Meinung nach nichts gegen das Radio von deinem Foto.
Um komplett sicher zu gehen könntest du natürlich nach einem suchen, dass jemand aus seinem eigenen Golf VI ausgebaut hat. Kleinanzeigen sollte einige Inserate dazu haben.

Du brauchst ein RCD 310 ab Bj 2011 ohne CD-Wechslersteuerung. Dieses ist dann Weiß/schwarz.

Gruß

Zitat:

@Duke 323 schrieb am 31. Oktober 2018 um 12:42:59 Uhr:


Du brauchst ein RCD 310 ab Bj 2011 ohne CD-Wechslersteuerung. Dieses ist dann Weiß/schwarz.

Gruß

Das muss so nicht gegeben sein, mein 2011er Golf VI ohne CD Wechsler kam mit blauen Display.
Aber die Farbe des Display ist ja in der Regel im Inserat beschrieben und spätestens auf Anfrage geklärt.

Ok habe eins mit schwarz weißem Display gekauft.

Wo bekomme ich denn den radio Code von meinem eingebauten rns 310 her? In den Unterlagen zu meinem Auto finde ich nichts. Kann man den auslesen?

Ähnliche Themen

Offiziell über VW, die können dir den Code aus ner Datenbank geben. Musst dich halt ausweisen etc.

Inoffiziell gibt es auch andere Menschen die sowas können, geht aber in der Regel in Richtung kriminell.

Das RCD310 ist seit heute in meinem GOlf VI verbaut.
Der Austausch war sehr einfach binnen 15 Minuten geschehen.
Es funktioniert auch alles (PDC Anzeigen, Telefon, Lenkradtasten etc.)

Da ich Dynaudio verbaut habe muss ich das Radio nun über VCDS auf Dynaudio codieren lassen korrekt?
Denn ich bilde mir ein das der Klang um einiges schlechter ist als er mit dem RNS310 war.

Rcd310

Ich war heute bei einem netten VCDS User und wir wollten das Dynaudio Soundsystem an das RCD 310 codieren.
Leider war das nicht möglich da VCDS egal bei welcher Einstellung einen Errorcode angezeigt hat und sämtliche Versuche auf Dynaudio umzustellen nicht funktioniert haben.
Jetzt haben wir uns gefragt ob es sein kann das man das einfache RCD 310 evtl. gar nicht mit Dynaudio codieren kann?
Hat jemand noch ne Idee was das sein kann?
Btw: Das RCD 310 funktioniert soweit einwandfrei, also es geht alles daran wie Radio, CD, Media In, Bluetooth Streaming, Telefon, Klima Anzeigen und die PDC Anzeigen.
Was mir nur auffällt ist das der Klang schlechter ist als davor mit dem RNS 310, sprich bei etwas höherer Lautstärke krachen die Lautsprecher statt wie davor satten Bass abzugeben. Und es erscheint nat. auch kein "powered by Dynaudio" beim Einschalten des Radios. Außerdem kann ich nicht den Klang "faden".

Keiner eine Idee?

Was mir gestern noch aufgefallen ist: Wenn man Musik hört und den Motor abstellt wir der Druck der Bässe schwächer. Wenn man ihn wieder startet ist der Bass wieder kräftiger.
Das war mi dem RNS310 auch so. Also kann es sein das mein Dynaudio bereits angesprochen wird vom RCD310?
Komisch ist nur das es ab mittlerer Lautstärke zu scheppern anfängt beim Bass während man fährt.
Auch habe ich es seit dem RCD310 bei nichtmal halber Lautstärke so dermassen laut im Auto das man nicht mehr weiter aufdrehen kann. Mit dem RNS310 konnte ich linear bis kurz vor Anschlag gehen und es wurde auch linear lauter und vor allem ohne Scheppern im Bass 🙂

Kann es sein das es so erhebliche Klangunterschiede zwischen RCD310 und RNS310 gibt?

So das RCD310 ist wieder rausgeflogen. Habe jetzt ein RCD330 verbaut. Dynaudio funktioniert nun wieder und der Rest ist super bei dem RCD330

Deine Antwort
Ähnliche Themen