RNS-E wechsel - ganzer funktionsumfang?
Hy!
Ich hab ne Frage die mich jetzt schon länger beschäftigt.
Seit meinem Wechsel vom BNS5.0 auf RNS-E erscheinen beim FIS Menü "nur" noch 2 Menü's. Einmal das für die Einstellungen und der "Verbrauchscomputer"!
Bei meinem alten BNS war noch ein 3tes Menü am "Start", das war offensichtlich fürs Navi! jetzt passiert beim "3ten Klick" garnix! also 3xklicken -> Menüs!
Ich habe den Umbau beim 🙂en machen lassen, der hat gemeint er musste bzgl. K-Leitung und umpinnen nichts machen weil es "ging"!
Ist Aufgrund dieser fehlenden Arbeiten jetzt der Funktionsumfang eingeschränkt? Fehlt einfach nur die Navi-DVD für das Menü? beim alten war das Menü auch ohne Navi-CD vorhanden!
Gibt es eine Möglichkeit den "Vollen" Funktionsumfang zu testen?
Meine neue Navi-DVD bekomm ich nächste Woche, hol sie beim gleichen 🙂en ab, dh ich würde bei Bedarf gleich Reklamation einlegen!
Danke für die Antworten!
Greez M.
Beste Antwort im Thema
Da ich mich selber gerade mit dem Wechsel von BNS 5.0 auf RNS-E beschäftige, weiß ich wo dein Problem ist. Nicht alle Anschlüsse sind indentisch und genau das ist das Problem. Insgesamt sind drei PIN Belegungen (sofern auch BOSE vorhanden) anders und das verhindert, das dein Händler auf das Navi zu greifen kann.
Folgende Änderung am Anschluss muß du noch vornehmen:
Vom grünen Stecker muss der PIN Nummer 7 (L-Diagnose) auf den blauen Stecker PIN 5. Solltest du aber Bose haben, ist dieser PIN 5 bereits belegt. Dann muss der PIN 5 (Blauer Stecker) vorher auf PIN 7 (Blauer Stecker) gesteckt werden. Um die ganze Sache komplett zu machen, muss der PIN 1 (grüner Stecker - Geschwindigkeitssignal) auf den PIN 3 (blauer Stecker) umgesteckt werden.
Siehe auch die Datei
34 Antworten
ich tippe ganz stark darauf, dass weder das KI noch das RNS-E richtig codiert wurde.
Ich denke, es liegt an einer falschen Kodierung. Das FIS kann entweder auf "Radio" oder "Navi" kodiert sein. Bei "Radio" werden z.B. die Pfeile beim Navigieren nicht angezeigt. Sollte jedoch bei Deinem alten BNS5.0 der Fall gewesen sein. Hm...
Alle Anganben ohne Gewähr. Ich habe selbst noch das Problem (von Concert 2+ auf RNS-E umgerüstet) und auch keine Navi-Anzeige im FIS. Bekomme jedoch diese Tage ein Diagnosegerät, dann kodiere ich das FIS/Navi selbst (unter fachmännischer Anleitung natürlich).
@consignatia oh den gleichen Umbau habe ich auch noch vor - bringe mal dein Ergebniss bezüglich der Einstellungen der Codierung
hier findet ihr eure korrekte CodierungZitat:
Original geschrieben von redbaron1974
@consignatia oh den gleichen Umbau habe ich auch noch vor - bringe mal dein Ergebniss bezüglich der Einstellungen der Codierung
Ähnliche Themen
Danke für die Codierung!
Sag, kann ich einfach zum 🙂en gehn, und der weiß was zu tun ist? immerhin hat er schon einmal "wenig" ahnung bewiesen, gezahlt hab ich auch noch dafür *g*
lg
M.
Komme gerade von meinem 🙂en, irgendwie geht da garnix, bin extra mit Codierung-Ausdruck hingefahren!
Also laut Diagnosegerät "existiert" der benötigte Kanal nicht.. ich kann aber nicht sagen welchen Kanal er probiert hat!
Er hat nichts "abgeklemmt" und "umgepinnt" beim Tausch auf RNS-E (von BNS), könnte das eine mögliche Ursache sein?
Die Lösung vom 🙂en war, mit der Audi-Zuständigen-Upgrade Abteilung, also Zentrale zu reden, und mir den passenden Adapter zu besorgen!
Frage ist warum brauch ich jetzt einen Adapter? Das FIS hatte mit BNS ohne Probleme navigiert, jetzt mim RNS-E geht das nicht mehr? Ich lasse mir einreden das man "Umcodieren" muss, aber den Rest versteh ich überhaupt nicht mehr...
Hoffe ihr habt ein paar Lösungsvorschläge, bin echt am verzweifeln!
Danke
Greez
M.
Ich hab auch von Symphonie auf RNS-E umgebau. Habe das normale einfarbige FIS. Habe es auf NAVI umcodiert. Es funktioniert aber nur im FIS, wenn ich das RNS-E einmal aus- und wieder anschalte. Dann wird mir der Kompaß oder die Zielführung im FIS angezeigt. Dann habe ich auch drei Ebenen im FIS. Das Problem liegt wohl an dem einfarbigen FIS.
Hab jetzt bei Kufatec geschmökert bzgl. Adapter, hab eigentlich nur einen Adapter gefunden, der passen "könnte"
RNS-E Adapter Audi A4 B7
Es ist mir trotzdem alles ein Rätsel... selbst dieser Adapter gibt als vorhandenes Navi KEIN RNS-E vor (rechts-unten-dropdown)..
Irgendwer Vorschläge?
lg
M.
Hallo Margit07,
Das ist vollkommen klar, dass Du unten rechts kein RNS-E angezeigt bekommst. Du willst ja auf RNS-E umrüsten. Diese Auswahlmöglichkeit dient ja zur richtigen Konfiguration des Adapters. Du wählst also unten rechts aus, von welchem Ausgangsgerät Du auf RNS-E umrüsten willst (in Deinem Fall: umgerüstet hast).
Ich habe vor einiger Zeit meinen B6 von RNS-D auf RNS-E aufgerüstet und mir den Kufatec-Adapter dazu gekauft. Ich habe damals angegeben, dass ich ein RNS-D drin hatte, dass ich einen CD-Wechsler habe, dass ich ein Telefon mit FSE habe und habe von denen einen Adapter geschickt bekommen, der absolut Plug&Play war. Hat sofort alles funktioniert.
Die Tatsache, dass Kufatec einen solchen Adapter anbietet sagt mir, dass man nicht einfach die Kabel vom BNS auf das RNS-E stecken kann in der Erwartung, dass alless funktioniert.
Gruß
Rainer
P.S.:
Habe auch schon mal gelesen, dass es Probleme mit dem KI geben kann, wenn man das BNS-Navi nicht ausbaut. Baut man es aus, hat man den Vorteil, dass man den GPS-Anschluß von diesem verwenden kann, indem man das Kabel von hinten nach vorne verlängert. Kannst Dich ja mal hier einlesen .
1. Never change a winning team! 😁
2. Lies dir noch mal die erste Antwort durch und such dir jemanden mit VCDS, der's dir codieren kann - nachdem du dir den richtigen Kufa-Stecker besorgt hast, wie Rainer sagt
Joker
Ok, danke für die Antworten!
Hab beschlossen zur Zentrale zu fahren und mir dort alles zu besorgen bzw. mir Info's zu holen!
Das mim VCDS ist ein guter Tipp, aber das hat der 🙂e vor meinen Augen angeschlossen und den Kanal nicht gefunden! angeblich kost das gerät auch zwischen 10 und 15.000 €uro, dh kaufen werd ich mir das sicherlich nicht 🙄
ich lass mir das alles schriftlich geben und berichte dann!
Danke nochmal
Greez
M.
Ja nee, nicht die Werkstattdiagnose, sondern das Programm VCDS, ist im Prinzip herstellerunabhängig, aber unterstützt Audi bestens, kost' so 350 € und das haben damit natürlich Tausende Privatpersonen im Land.
Listen von Besitzern gibts z.B. bei openobd.org und wiki.ross-tech.com - die Leutchen nehmen dann auch meist nur zwischen 20-30 € für ne schöne Diagnose oder Codierung. Echt top!!! 🙂
Joker
Zitat:
Original geschrieben von margit07
Hy!
Ich hab ne Frage die mich jetzt schon länger beschäftigt.Seit meinem Wechsel vom BNS5.0 auf RNS-E erscheinen beim FIS Menü "nur" noch 2 Menü's. Einmal das für die Einstellungen und der "Verbrauchscomputer"!
Ich habe ebenfalls von BNS 5 auf RNS E gewechselt und kann folgende Infos beitragen:
1. Das Navi-Menü im FIS erscheint (bei mir) grundsätzlich auch noch nach Entfernung der Navi-DVD. Allerdings muß in den Navigations-Optionen die Funktion "Kompass" aktiviert sein. Beim Deaktivieren der Kompass-Funktion verschwindet auch das Navi-Menü im FIS.
2. Der Wechsel ist Plug&Play ohne elektrische Änderungen oder Umcodierungen am Fahrzeug erfolgt. Der Händler hatte meine Systemkonfiguration und hat vorab das RNS E entsprechend vorkonfiguriert. Nach seiner Aussage müssen Funktionen "freigeschaltet" werden und das Gerät erkennt (bei A4 ab Mitte 2006) ansonsten die Systemkonfiguration selbständig. Bei meinem Fahrzeug ist "multimediale Vollausstattung" verbaut, also Bose, Farb-FIS, Multifunktionslenkrad, CD-Wechsler, Telefon und sämtliche Funktionen sind ok.
3. Viele User berichten von einem 400 File-Limit pro Speicherkarte für MP3s. Ad-hoc kann ich ein derartiges Limit nicht erkennen (SW-Stand 650) nachdem ich eine Speicherkarte mit 500 Songs bespielt habe kann ich stichprobenartig ausgewählte Tracks alle auswählen und anspielen. Wie äußert sich das 400 File Limit normalerweise? Bleiben dann Folder dann leer/ unvollständig oder werden sie komplett versteckt?
Oliver