RNS-E wechsel - ganzer funktionsumfang?

Audi A4 B7/8E

Hy!
Ich hab ne Frage die mich jetzt schon länger beschäftigt.

Seit meinem Wechsel vom BNS5.0 auf RNS-E erscheinen beim FIS Menü "nur" noch 2 Menü's. Einmal das für die Einstellungen und der "Verbrauchscomputer"!

Bei meinem alten BNS war noch ein 3tes Menü am "Start", das war offensichtlich fürs Navi! jetzt passiert beim "3ten Klick" garnix! also 3xklicken -> Menüs!

Ich habe den Umbau beim 🙂en machen lassen, der hat gemeint er musste bzgl. K-Leitung und umpinnen nichts machen weil es "ging"!

Ist Aufgrund dieser fehlenden Arbeiten jetzt der Funktionsumfang eingeschränkt? Fehlt einfach nur die Navi-DVD für das Menü? beim alten war das Menü auch ohne Navi-CD vorhanden!

Gibt es eine Möglichkeit den "Vollen" Funktionsumfang zu testen?

Meine neue Navi-DVD bekomm ich nächste Woche, hol sie beim gleichen 🙂en ab, dh ich würde bei Bedarf gleich Reklamation einlegen!

Danke für die Antworten!
Greez M.

Beste Antwort im Thema

Da ich mich selber gerade mit dem Wechsel von BNS 5.0 auf RNS-E beschäftige, weiß ich wo dein Problem ist. Nicht alle Anschlüsse sind indentisch und genau das ist das Problem. Insgesamt sind drei PIN Belegungen (sofern auch BOSE vorhanden) anders und das verhindert, das dein Händler auf das Navi zu greifen kann.

Folgende Änderung am Anschluss muß du noch vornehmen:

Vom grünen Stecker muss der PIN Nummer 7 (L-Diagnose) auf den blauen Stecker PIN 5. Solltest du aber Bose haben, ist dieser PIN 5 bereits belegt. Dann muss der PIN 5 (Blauer Stecker) vorher auf PIN 7 (Blauer Stecker) gesteckt werden. Um die ganze Sache komplett zu machen, muss der PIN 1 (grüner Stecker - Geschwindigkeitssignal) auf den PIN 3 (blauer Stecker) umgesteckt werden.

Siehe auch die Datei

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hy os-m!
Danke für deine ausführliche Antwort!

Zitat:

Der Händler hatte meine Systemkonfiguration und hat vorab das RNS E entsprechend vorkonfiguriert. Nach seiner Aussage müssen Funktionen "freigeschaltet"...

genau daran scheitert es bei mir! mein Händler schafft es nicht auf den Kanal zum freischalten zu kommen! hat dein Händler einen anderen Kabelbaum (Adapter) verwendet?

Zitat:

3. Viele User berichten von einem 400 File-Limit pro Speicherkarte für MP3s. Ad-hoc kann ich ein derartiges Limit nicht erkennen (SW-Stand 650) nachdem ich eine Speicherkarte mit 500 Songs bespielt habe kann ich stichprobenartig ausgewählte Tracks alle auswählen und anspielen. Wie äußert sich das 400 File Limit normalerweise? Bleiben dann Folder dann leer/ unvollständig oder werden sie komplett versteckt?

Tatsächlich gibt es diese Einschränkung! Ich habe es wie folgt feststellen müssen: Habe mir meine CD's in mp3 konvertiert und die gesamten Alben auf die Speicherkarte gespielt! Die Ordnerstruktur sah wie folgt aus: Interpret -> Album -> Titel

Hatte dadurch mehrere Alben pro Interpret und im RNS-E wurden nicht alle Lieder erkannt. zB im 1.Album 5/10, 2.Album 8/8

Hab dann die Ordnerstruktur geändert, dh Interpret+Album -> Titel

Selbst hier wurden nicht alle Titel erkannt! Ohne Ordnerstruktur ist es beinahe unmöglich festzustellen welche Lieder fehlen, sie tun es aber leider bei mir, aber bei mir funkt auch nicht alles 😉

bg
M.

Also... das 400 Titel Limit gibt's bei mir doch. War mir nicht aufgefallen, da komplette Folder verschwunden waren.

Das Navi hat mein Händler vorab im ausgebauten Zustand (vor-)konfiguriert, d.h. er hat nicht den Kabelbaum meines Fahrzeugs genutzt. Um ein mögliches Misverständnis auszuräumen: Mit Händler meine ich denjenigen Händler, der mir das Navi verkauft hat. Bei der Audi Markenwerkstatt habe ich weder per Email, noch per Telefon vernünftige Auskünfte erhalten können und genau aus diesem Grunde war es mir wichtig, das Gerät bei einem Händler zu kaufen, der auch den Einbau sicher beherrscht.

Bei meiner "Fach"werkstatt habe ich den Eindruck, daß diese sich nicht wirklich mit der Materie auskennen oder beschäftigen wollten. Ich denke, die würden das schon irgendwie und irgendwann hinbekommen, wenn man sie drängt, ihnen die Hand hält und viele Arbeitsstunden teuer bezahlt aber nachdem sich schon eine einfache Anfrage sehr zäh entwickelte, wollte ich das nicht ausprobieren...

Oliver

da wende ich mich mal an die profis

was wird codiert? die logik (system) des auto's oder des gerätes?

reime mir zusammen, dass wenn ich einen kanal von radio auf navi codiere, das dieser schwer vom gerät sein kann, weil das navi unterscheidet den ja "richtig"!

würde es helfen das gerät wo anders anzuschließen und vorab zu codieren?

bei meinem 🙂en sind irgendwie alle zuständigen grad auf urlaub... *grr*

greez
M.

Da ich mich selber gerade mit dem Wechsel von BNS 5.0 auf RNS-E beschäftige, weiß ich wo dein Problem ist. Nicht alle Anschlüsse sind indentisch und genau das ist das Problem. Insgesamt sind drei PIN Belegungen (sofern auch BOSE vorhanden) anders und das verhindert, das dein Händler auf das Navi zu greifen kann.

Folgende Änderung am Anschluss muß du noch vornehmen:

Vom grünen Stecker muss der PIN Nummer 7 (L-Diagnose) auf den blauen Stecker PIN 5. Solltest du aber Bose haben, ist dieser PIN 5 bereits belegt. Dann muss der PIN 5 (Blauer Stecker) vorher auf PIN 7 (Blauer Stecker) gesteckt werden. Um die ganze Sache komplett zu machen, muss der PIN 1 (grüner Stecker - Geschwindigkeitssignal) auf den PIN 3 (blauer Stecker) umgesteckt werden.

Siehe auch die Datei

Ähnliche Themen

Danke! geb ich weiter!

lg
M.

Hier mein letzter Status:
Der Umbau bzw. der vollen Funktionsumfang kann von meinem 🙂en nicht hergestellt werden! Hab jetzt die letzten 2h dort verbracht, aber selbst mit Pin-Plan kommen wir auf keinen grünen Zweig!

Das Problem:
Die von Center100 zur Verfügung gestellte Pin-Umlegung kann nicht durchgeführt werden, weil die Pin-Belegungen nicht vorhanden sind!
Auf Deutsch, Pin 1 (Grün) ist garnicht belegt! Davon abgesehen das der Blaue Stecker erst gekauft werden muss weil da keiner ist!
L-Diagnose existiert auch nicht!

Ich habe ein Bild mit den beiden Geräten und ihren Pin's geuppt, ich wäre jedem dankbar der mir helfen könnte, das Navi-Menü im FIS zu aktivieren!

Nochmal, es funktioniert eigentlich alles (Freisprech, MuFu auf RNS-E, Telefonbuch), bis auf das 3te Menü im FIS, dort wo Himmelrichtungen und Navi-Pfeil dargestellt werden sollte, das Menü kommt nicht beim durchschalten der Menü's. Vielleicht hat jemand einen Vorschlag.

bg
M.

Hey margit07,

die Stecker sind ja offensichtlich so unterschiedlich, dass es mich mehr als wundern würde, wenn es den passenden Adapter nicht bei Kufatec geben würde. Hast Du das schon mal gecheckt? Wie soll denn das klappen, wenn Du nicht mal den blauen Stecker hast? Der 🙂 kennt natürlich die Stecker von Kufatec nicht, da das kein original Zubehör ist.
Schau Dir doch mal diesen Adapter an. Und lies Dir die Hinweise dazu durch. Dort bei Kufatec kann man auch anrufen. Die sind recht freundlich und hilfsbereit. Ich denke nicht, dass Du der erste bist, der dieses Problem hat und die können entsprechenden Adapter mit Anleitung sicher im handumdrehen aus dem Hut zaubern.

Gruß
Rainer

Ich habe deine angehangende Belegung von BNS mal genauer angeschaut. So unterschiedlich ist die Belegung gar nicht. Nur ist entgegen meiner PDF Datei die Nummerierung / Datstellung anders. Ich habe deine Bild mal um 180° gedreht und mit Kommentaren versehen. (Bitte auf das Bild zum vergrößern klicken)
Zusammen mit der Belegung aus der vorherigen PDF Datei solltest du weiterkommen, sofern PIN 7 belegt ist???

Pin-vergleich-bns-rns-e-23190

genau da steigt ja mein 🙂er auch aus, der PIN7 ist unbelegt!
Den blauen Stecker hab ich garnicht (jetzt hab ich einen, der ist aber weder belegt noch eingebaut worden)

Hast du dir den Stecker selber angeschaut oder sind das Angaben deines Händlers? Da ich noch das BNS 5.0 drin habe, werde ich es heute Abend mal rausziehen und mir mal selber ein Bild von den Anschlüssen machen. Vielleicht kommen wir ja dann weiter.

Carsten

Nein Center100, ich habe das Gerät nicht wieder einsetzen lassen, somit "könnte" ich mir das selber machen, wenn ich nur wüsste wie!

Audi hat nur gemeint, was sie machen, machen sie auf mein Risiko, weil über Elsa bekommen sie keine informationen darüber, und da der Pin7 leer ist, der blaue stecker gänzlich fehlt, ist alles nur auf Risiko durchführbar!

so wie das vergleichs-bild zeigt, fehlt tatsächlich auf Pin7 das Kabel, genau so ist der Stecker belegt, halt nur der linke (also grün)!

ich weiß zwar noch nicht ob alles 1A funktioniert od. warum der kanal nicht ausgelesen werden kann od. warum ich nur 1 stecker habe ABER

das 3te menu ist jetzt aktiv

was ich umgestellt habe
im NAV -> setup den kompass aufgedreht!
🙄 shame on me...

hoff es funktioniert jetzt alles, werd mir morgen die navi-dvd kaufen und hoffe mal das auch der pfeil und der rest auch angezeigt wird!

Danke center100 für deine bemühungen

bg
Margit

Ich habe heute mein BNS 5.0 gegen das RNS-E getauscht. Fast alle Anschlüsse waren genau so vorhanden, wie ich es in der Beschreibung angegeben hatte. Eine Einschränkung gibt es und das ist das Geschwindigkeitssignal, welches auch bei  mir nicht vorhanden ist. , Sobald ich noch SDS komplett aktiviert habe, werde ich das RNS codieren lassen, ich hoffe das es dann auch funktioniert...

Carsten

Zitat:

Original geschrieben von center100


..... Sobald ich noch SDS komplett aktiviert habe...

Carsten

Moin Carsten,

willst Du das SDS "im Sinne von Scoty" komplett aktivieren? Ist etwas Fuddelkram, aber kein großes Problem.

Gruß

Rainer

sag mal center100, du hast dein BNS schon draußen? kannst mal die pin-belegung fotografieren und hier posten? würd mich ein vergleich sehr interessieren! Hast du den Blauen Stecker angeschlossen gehabt? Welches Baujahr hast du?

das mim SDS wollt ich auch machen, auch wenn derzeit alles funktioniert, irgendwie fürcht ich, das wird net gehn *g* (auch nach "Scoty"-Manier)!

Rennt bei Euch der Lüfter vom RNS-E 24/7?? schadet das nicht der Batterie, so auf die Dauer mein ich?

greez
M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen