RNS-E ohne volle Telefonunterstützung (Wählscheibe)
Hallo an alle wissenden.
Ich habe nach einen Unfall meinen alten A4 B7 Avant gegen meinen aktuellen getauscht. Beide mit RNS-E + Bluetooth + Freisprecheinrichtung.
Bei meinen beiden alten B7 konnte ich über das RNS-E mit Hilfe der Wählscheibe die Nummern wählen. Bei meinem Aktuellen B7 geht das nicht. Ich kann ebenfalls auch nicht über das Navi das Telefonat annehmen und Beenden sondern muss dazu das Telefon bedienen. Am Telefon kann es nicht liegen, es ist das selbe, was bei meinen beiden alten B7 auch genutzt wurde, wo es auch funktionierte.
Kann es sein, das mir hier eine Funktion fehlt?
Weiter habe ich mit VAG Com... ausgelesen, das mein Navi bereits ca. 650000 km im Einsatz ist. Das passt allerdings nicht mit meinen knappen 140000 km auf dem Tacho überein.
Habt ihr hier eine Meinung oder Idee zu?
Danke für eure Hilfe!
DATEN:
Audi A4, 8e, B7, Avant, 3.0 TDI (204 PS), S-Line, Quattro,
BJ: 11/2004
Softwarestand vom Navi: 650
Hardware: H52
Karte von 2008
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hi,
der Index ist der Buchstabe hinter der Teilenummer. Also z.B. 8E0 xxx xxx D und indiziert das Herstellungsjahr und den SW-Stand. Leider lässt sich der SW-Stand im BT-Interface nicht upgraden wie der SW-Stand im RNS-E, der mit der DVD upgegradet wird. Ein BT-Interface aus 2005 kann natürlich ein Handy aus 2008 nicht kennen und dann funktioniert nicht alles. Die Kompatibilitätsliste auf der Audi-Hp zeigt natürlich nur die Handy-Kompatibiliät des letzten SW-Standes an.
Gruß
Rainer
stimmt vielleicht nicht ganz.
Kumpel von mir hat sein BT STg beim Audihändler einem Update unterziehen lassen, kostenlos...
Mir wurde neulich zugetragen, dass des beim Freundlichen jetzt die Möglichkeit gibt, den Fehler des Verbindungsabbruches zu beheben. Vielleicht hat Audi jetzt die Möglichkeit das BT STG zu Updaten.
Ich wollte heute eh hin... mal sehen ob die dort etwas wissen!
Hallo zusammen,
der Beitrag passt vielleicht nicht 100% in das Thema aber ich wollte keine neue Thema wegen dem erstellen.
Hat schon jemand Erfahrung gemacht mit dem Handy SE 901 greenheart und auslesen von Adressbuch per Bluetooth-Verbindung.
Ich fahre einen A4 BJ 2006 mit RNS-E Kartenmaterial 2006.
Das Handy steht nicht in der Kompabilitätsliste von Audi, aber vielleicht funktioniert es doch 😛
Desweiteren wollte ich Fragen ob jemand das Kartenmaterial von Osteuropa hat das er es gerne verkaufen möchte.
Muss nicht das neueste Kartenmaterial sein. Jahr 2008 würde mir auch vollkommen ausreichen.
Vielen Dank schon mal !
Mit der 2008er hättest dann SW 650, hab noch die DoppelDVD da liegen wennst haben magst. Kannst die West ja dann weiterverscherbeln...
Ähnliche Themen
2008 wäre optimal !!
Schick mir mal bitte eine eMail was du dafür verlangen würdest (auch für beide DVDs).
vlado1006@gmx.de
Vielen Dank
Grüsse
Hallo... bin voll genervt... hatte gerade eine Grundsatzdiskussion zum Thema Kulanz, Gewährleistung und Garantie mit meinem Freundlichen. Immerhin hat er sich über ne Stunde für mich Zeit genommen. Der Kunde nach mir war glaube ich mehr genervt als ich 😁
Zurück zum Thema.
Laut meines Freundlichen ist ein Update des BT STG "NICHT" möglich!
Es ist auch kein Problem mit dem Verbindungsabbruch bekannt. Für das fest verbaute Telefon schon... aber nicht für die BT Verbindung mit einem Handy.
Wenn einer von euch ne Werkstatt kennt, die das Gegenteil behauptet, dann würde ich mich über ne PN freuen. Würde meinen Freundlichen dann gern damit konfrontieren.
MFG
Ich weiß jetzt nicht zu 100% ob es ein update war oder ob es getauscht wurde. War jedenfalls innerhalb der ersten 2 Jahre und sein Htc geht jetzt tadellos!
Gekostet hat's nix...
Die Codierungen stimmen alle?
Zitat:
Original geschrieben von NeroV1
codierung kann ich erst morgen früh checken... mach ich gleich nach der nachtschicht...
Beschreib mal das Problem des Verbindungsabbruch im Detail...
Verbindungsaufbaufehler ist eigentlich nicht richtig.. es müsste Verbindungsabbruch heißen.
Bei meinem Nokia "E65" wird die Verbindung aufgebaut und trennt sich nach einer unbeständigen Zeit wieder.
Wenn das bei einem Telefonat passiert, bemerkt das Navi nicht, dass keine Verbindung besteht und ich kann dann keine Musik mehr hören (als ob ich halt noch telefonieren würde).
Da hilft nur, die Sicherung zu ziehen... oder das Navi neu zu starten.
Bei meinem iPhone habe ich das Problem nicht, obwohl dieses erst deutlich nach dem BT STG hergestellt wurde (Kompatibilität).
Hi,
da das Telefonbuch meines Handys nicht erkannt wird, aber in meinem B6 erkannt wurde, habe ich mit dem Audi-Zentrum Frankfurt, Hanauer Landstrasse telefoniert, ob es ein Upgrade für das BT-Interface gibt. Der 🙂 sagte, dass es kein Upgrade gäbe, aber es einmal eine Verbesserungsmaßnahme (genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr) für das Interface gäbe wegen dem Problem "Bluetooth Verbindungsabbrüche". Das ist aber baujahrabhängig und er fragte nach meiner Fahrgestellnummer. Mein Fahrzeug war nicht betroffen (03/07).
Gruß
Rainer
Hallo zusammen, habe mir das ganze hier angeschaut, und ich habe nicht viel davon verstanden.
Meine Frage ist, ich habe mir einen Audi A6
BJ:06/2004
RNS-E Radio, Handyschale für ein Nokia 6210i oder 6310i und eine Schale für ein Siemens S35.
Ich habe folgendes Problem.
Ich muss immer über das Telefon anwählen und auflegen, ich weiß aber das ich das normalerweise auch über das RNS-E steuern kann.
Nur wenn ich das Handy in die Schale einstecke passiert garnichts.
Meine Fragen sind:
1. Brauche ich zusätzliche Hardware für das ansteuern des Telefons über das Radio?
2. Hat jedes RNS-E Blutooth?
3. Reicht nur ein Update des Radios aus, um dieses Problem in Griff zu bekommen?
4. Ich kann leider nicht sagen was ich für eine Software habe, aber das kann ich doch mit sicherheit über die Version im Radio nachschauen, oder ihre ich mich da.
Ja hat es!
Es bedeutet dass die Komfortfunktionen nicht gehen weil das STG das nicht unterstützt.
Wenn du acuh die tollen Sachne haben willst die ich hab wirf mal "Umbau auf Bluetooth" oben ins Suchfeld.
Wennst dann noch Fragen hast kannst dich gerne melden! 😁