RNS-E MJ.2010 - Es ist da!
Das Spielkind in mir konnte es nicht sein lassen. Heute kam das neue RNS-E (von Mai 2009) und ich bin ziemlich begeistert.
SDHC-Karten funktionieren nun und die Einlese-Geschwindigkeit der SD-Karten hat stark zugenommen.
Die höhere Bildschirmauflösung kommt natürlich vor allem der Kartendarstellung zu Gute. Bei der Navigation gibt's jetzt eine Speedlimit-Anzeige und eine "Entlang-der-Route-Scrollen"-Funktion.
Und.. Tataaaa!!! Endlich wird die ID3-Tag-Info bei MP3s automatisch angezeigt.
Anbei ein paar Screen-Shots.
Beste Antwort im Thema
Also wenn mein Navi+ mal kaputt geht, wird´s als Ersatz auf Garantie das neue geben, oder würden die wieder ein altes einbauen?
Jetzt über 2.000 € nur für bessere Grafik und ein paar Zusatzfunktionen auszugeben, wär´s mir allerdings nicht wert. Trotzdem habe ich natürlich Verständnis für jeden, den es juckt. Meine TTS-Scheinwerfer-Nachrüstung war "betriebswirtschaftlich" gesehen ja auch nicht gerade schlau 😁
209 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sidamos77
Nur leider funktioniert diese Sortierung nach meistgehörten Sendern, zumindest beim "alten" RNS-E, nicht so gut.
Ich habe das "alte" RNS-E und bei mir funktioniert das gut.
Zitat:
Original geschrieben von quaestor_de
Hallo Leute,momentan habe ich das alte RNS-E eingebaut und würde gerne auf das Neue upgraden.
Ein paar Fragen hätte ich aber noch:- Ein einfacher Tausch gegen das Neue ist rein einbautechnisch wohl möglich, aber ich muss noch zum Freundlichen fahren, um das Gerät irgendwie zu aktivieren, oder? Kann das auch schiefgehen?
Hallo,
mir geht es genauso, möchte altes Navi gegen Neues tauschen (mit SDS, Bose und FSE).
gibts irgendwas beim Tausch zu beachten ? Brauche ich wegen meines SDS vielleicht ein besonderes 8j0 035 193 ??
Für Infos wäre ich echt dankbar.
Gruß
Nö,
das SDS musst du im RNS-E nur programmieren, bzw. freischalten lassen (sollte es noch nicht freigeschaltet sein).
Bei mir reichten da 5 € in die Kaffeekasse beim Freundlichen.
Gruß Olli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PauBau
Hallo,mir geht es genauso, möchte altes Navi gegen Neues tauschen (mit SDS, Bose und FSE).
gibts irgendwas beim Tausch zu beachten ? Brauche ich wegen meines SDS vielleicht ein besonderes 8j0 035 193 ??
Für Infos wäre ich echt dankbar.
Gruß
Wenn du SDS im neuen RNS-E haben möchtest, dann benötigst du das mit der Teilenummer 8J0 035 193 A. Ein freischalten wie bei dem alten ist soweit ich weiß nicht mehr möglich.
Ach so?
OK, wenn´s mit dem neuen RNS-E so ist, dann wusste ich das nicht.
Ich kann nur vom "alten" RNS-E sprechen. Da konnte man es problemlos umprogrammieren.
Allerdings brauchst du für das SDS noch einen zusätzlichen Kabelbaum, der von den Mikrofonen in der Decke zum Navi geführt wird.
Gruß Olli
Danke Euch.
Hat denn schon jemand 192 gegen 193 getauscht ? Wie waren die Erfahrungen ?
Gruß Norman
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ach so?OK, wenn´s mit dem neuen RNS-E so ist, dann wusste ich das nicht.
Ich kann nur vom "alten" RNS-E sprechen. Da konnte man es problemlos umprogrammieren.
Allerdings brauchst du für das SDS noch einen zusätzlichen Kabelbaum, der von den Mikrofonen in der Decke zum Navi geführt wird.Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von PauBau
Hat denn schon jemand 192 gegen 193 getauscht ? Wie waren die Erfahrungen ?
Ja, hmm, steht doch alles hier im Thread. Lesen hilft!
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Nö,das SDS musst du im RNS-E nur programmieren, bzw. freischalten lassen (sollte es noch nicht freigeschaltet sein).
Bei mir reichten da 5 € in die Kaffeekasse beim Freundlichen.Gruß Olli
Hallo,
ich habe mein RNS-E nachgerüstet und habe eins mit freigeschaltetem SDS. Seit dem geht meine Telefon Sprachsteuerung nicht mehr.
Ich wollte es beim 🙂 deaktivieren lassen, aber der Techniker sagte mir das es nicht deaktivierbar ist. 😕
Stimmt das?
Ich habe das Gefühl mein 🙂 hat keinen Plan.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Mixman
Ich habe das Gefühl mein 🙂 hat keinen Plan.
Stimmt.
Bei einem RNS-E mit SDS muss die separate Sprachbedienung für Telefon auscodiert werden denn die ist beim SDS auch dabei.
Habe heute die neuen 2010er Navi-DVDs (8P0 919 884 AN) bekommen.
Nach Einlegen der DVD1 macht das Navi den Update auf SW0150 (vorher SW0070). Die Software 150 zeigt keine offensichtlichen Änderungen gegenüber der vorherigen Version. Die GUI hat sich nicht verändert. Was Navigation und Routingverhalten betrifft, kann ich noch keine Aussagen machen.
Was aber total nervt: Die meisten MP3s auf den SD-Karten werden im Display nur noch mit einem merkwürdigen Hyroglyphensymbol dargestellt. Einige MP3s gehen noch normal, aber eine Logik konnte ich da bisher nicht feststellen.
Super Arbeit, Audi! Vielen Dank für den ehrenamtlichen Beta-Tester-Job! 😰
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Habe heute die neuen 2010er Navi-DVDs (8P0 919 884 AN) bekommen.Nach Einlegen der DVD1 macht das Navi den Update auf SW0150 (vorher SW0070). Die Software 150 zeigt keine offensichtlichen Änderungen gegenüber der vorherigen Version. Die GUI hat sich nicht verändert. Was Navigation und Routingverhalten betrifft, kann ich noch keine Aussagen machen.
Was aber total nervt: Die meisten MP3s auf den SD-Karten werden im Display nur noch mit einem merkwürdigen Hyroglyphensymbol dargestellt. Einige MP3s gehen noch normal, aber eine Logik konnte ich da bisher nicht feststellen.
Super Arbeit, Audi! Vielen Dank für den ehrenamtlichen Beta-Tester-Job! 😰
Ein "never change a running system" hilft dir jetzt auch nicht wirklich weiter, oder 😁 Macht bei Navidaten auch wenig Sinn.
Ein Downgrade mit der AJ ist nicht möglich, oder? Ansonsten würde ich das Update noch mal neu machen, falls das geht. Vielleicht ist einfach was schief gelaufen. Warum hast du die eigentlich gekauft, oder gab es die "extrem günstig". Die AJ ist ja noch nicht soo alt.
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Warum hast du die eigentlich gekauft, oder gab es die "extrem günstig". Die AJ ist ja noch nicht soo alt.
Ich hatte eigentlich auf neue Funktionen (wegen der neuen Hardware) gehofft und außerdem können neue Karten-Daten ja nie schaden.
Wenn das MP3-Problem tatsächlich ein übersehener Bug sein sollte, wäre das allerdings der Hammer. Ein Downgrade ist wohl möglich, aber nur mit sehr großem Aufwand. Außerdem geht der Update auf die neuere Software automatisch, man wird gar nicht gefragt.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Hast du die SD Karte mal raus und wieder eingelegt?
Du stellst Fragen... Ich habe die Karte schon neu formatiert und die MP3-Tags bearbeitet. Hilft aber nix - Problem bleibt.