RNS-E MJ.2010 - Es ist da!

Audi TT 8J

Das Spielkind in mir konnte es nicht sein lassen. Heute kam das neue RNS-E (von Mai 2009) und ich bin ziemlich begeistert.

SDHC-Karten funktionieren nun und die Einlese-Geschwindigkeit der SD-Karten hat stark zugenommen.

Die höhere Bildschirmauflösung kommt natürlich vor allem der Kartendarstellung zu Gute. Bei der Navigation gibt's jetzt eine Speedlimit-Anzeige und eine "Entlang-der-Route-Scrollen"-Funktion.

Und.. Tataaaa!!! Endlich wird die ID3-Tag-Info bei MP3s automatisch angezeigt.

Anbei ein paar Screen-Shots.

Beste Antwort im Thema

Also wenn mein Navi+ mal kaputt geht, wird´s als Ersatz auf Garantie das neue geben, oder würden die wieder ein altes einbauen?

Jetzt über 2.000 € nur für bessere Grafik und ein paar Zusatzfunktionen auszugeben, wär´s mir allerdings nicht wert. Trotzdem habe ich natürlich Verständnis für jeden, den es juckt. Meine TTS-Scheinwerfer-Nachrüstung war "betriebswirtschaftlich" gesehen ja auch nicht gerade schlau 😁

209 weitere Antworten
209 Antworten

Im Garantiefall gar nichts 🙂

Hi Leute ,

so jetzt schaut mal was Ihr bei Eurem " Eurocarberlin " Ebayhändler bekommen hättet ........................

Negative Bewertung nicht zu empfehlen,Ware beschädigt brach kontakt ab paypal eingeschaltet Käufer:
0870*kraus ( 9 )
17.07.09 14:05
VW MFD3 RNS 510 DVD Navigation Navi RNS510 1T0035680B (Nr.170347659721) EUR 1.040,00 Artikel aufrufen
Negative Bewertung ACHTUNG !!! Verkäufer handelt mit Diebesgut - Polizei erstattet Anzeige !!! Käufer:
24longman24 ( 103 [100 bis 499 Bewertungspunkte] )
15.07.09 12:37

*
Antwort von eurocarberlin (15.07.09 17:25):
Habe mit der polizei kontakt aufgenommen um dies zu klären
o
Ergänzungskommentar von 24longman24 (17.07.09 20:35):
Diebstahl aus Neuwagen ! - Bundespolizeiinspektion Nürnberg Az.: VG/259422/2009

Sind bestimmt alle geklaut gewesen aus Neuwagen .......................

Immer diese Polen.................

Gruss

... PUH ... da bin ich froh, dass meine Gier nicht zu startk war!
Bauch hat halt so oft recht.

Hallo Leute,

momentan habe ich das alte RNS-E eingebaut und würde gerne auf das Neue upgraden.
Ein paar Fragen hätte ich aber noch:

- Ein einfacher Tausch gegen das Neue ist rein einbautechnisch wohl möglich, aber ich muss noch zum Freundlichen fahren, um das Gerät irgendwie zu aktivieren, oder? Kann das auch schiefgehen?
- Welche Teilenummer hat das neue Multimedia Interface?
- Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich das neue Multimedia Interface, um den iPod, bzw. das iPhone vernünftig nutzen zu können, oder?
- Ist das neue Multimedia Interface nur mit dem neuen RNS-E nutzbar, oder auch mit dem Alten?

Wäre klasse, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Grüße
Q

Ähnliche Themen

Hallo

Soviel ich weis ist das so wie du dir warscheinlich schon denkst!
Das AMI (Music Interface) funktioniert nur mit dem neuen RNS-E

Ich bin einer der Glücklichen die es mit einem iPhone nutzen!

Es ist die einzigst wahre art und weise ein iphone und einen Audi zusammenzuführen!!

Funktioniert 1 a

Gruß
Snake

Zitat:

Es ist die einzigst wahre art und weise ein iphone und einen Audi zusammenzuführen!!

Das hört sich mal klasse an!

Kann man denn endlich vernünftig navigieren und evtl. auch suchen?

Zitat:

Original geschrieben von quaestor_de



Zitat:

Es ist die einzigst wahre art und weise ein iphone und einen Audi zusammenzuführen!!

Das hört sich mal klasse an!
Kann man denn endlich vernünftig navigieren und evtl. auch suchen?

ich muss zu meiner Schande gestehen das ich an Suchen noch garnicht gedacht habe!!

Aber Navigieren klappt wunderbar!
Alle Playlists oder nach Artist oder Album usw alles eben!!

Auch Hörbucher funktionieren einwandfrei!

Ich bin voll zufrieden

Das mit dem suchen kann ich leider erst berichten wenn ich in 2 Wochen aus dem Urlaub zurück bin

Grüße
Snake

Zitat:

Aber Navigieren klappt wunderbar!
Alle Playlists oder nach Artist oder Album usw alles eben!!

Auch Hörbucher funktionieren einwandfrei!

Klasse! Vielen Dank!

Könnte mir jetzt noch jemand zufällig die Teilenummer vom neuen Multimedia Interface nennen?
Ich möchte nichts falsches bestellen.

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker


SDHC-Karten funktionieren nun und die Einlese-Geschwindigkeit der SD-Karten hat stark zugenommen.

Die höhere Bildschirmauflösung kommt natürlich vor allem der Kartendarstellung zu Gute. Bei der Navigation gibt's jetzt eine Speedlimit-Anzeige und eine "Entlang-der-Route-Scrollen"-Funktion.

Und.. Tataaaa!!! Endlich wird die ID3-Tag-Info bei MP3s automatisch angezeigt.

Anbei ein paar Screen-Shots.

wenn ich das richtig verstanden habe, kann man beim neuen RNS zusätzlich nur SDHC-Karten verwenden ? ist das alles, die anderen Neuerungen scheinen von keiner bedeutenden Relevanz zu sein ? hmm also ein Grund zum Nach bzw. Aufrüsten liefert dieses Gerät für mich nicht.

Hallo, habe im Februar einen Audi A3 Sportback mit Navi plus(RN-E) gekauft.
Nun würde mich interessieren, ob ich das Navi MJ2009 gegen das neue MJ2010 einfach austauschen kann, oder ob ich dafür sonst noch einiges benötige?
Im Hanschuhfach habe ich zusätzlich einen ipod Adapter eingebaut, der aber nicht wirklich das gelbe vom Ei ist.
Mich würde auch noch interessieren, was man beim neuen Naiv MJ2010 so alles an Multimedia anschliessen kann (Ipod, externe Festplatte, ...).

Vielen Dank im Voraus

In dem oben verlinkten FAZ-Artikel wird kritisiert, daß es keine Stationstasten für´s Radio gibt. Wie geht das denn dann in der Praxis, wenn ich zwischen meinen 2-3 Lieblingssendern wechseln will?

Danke für Aufklärung...

Zum Thema: Wie viel kostet das RNS-E beim 🙂 ? Vielen Dank für Eure Hilfe, olly79

Zitat:

Original geschrieben von thp


In dem oben verlinkten FAZ-Artikel wird kritisiert, daß es keine Stationstasten für´s Radio gibt. Wie geht das denn dann in der Praxis, wenn ich zwischen meinen 2-3 Lieblingssendern wechseln will?

Derjenige, der die fehlenden Stationstasten bemängelt hat, hat sich nicht genügend mit dem RNS-E beschäftigt.

Das RNS-E erzeugt automatisch eine Liste der empfangbaren Sender und sortiert die Sender, die am häufigsten gehört werden, automatisch nach oben. Ergo ist das Problem der fehlenden Stationstasten by design - man braucht sie nicht. Ich find's praktisch.

Natürlich kann man Sender auch abspeichern und mit der linken MFL-Walze auswählen.

Nur leider funktioniert diese Sortierung nach meistgehörten Sendern, zumindest beim "alten" RNS-E, nicht so gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen