RNS-E MJ.2010 - Es ist da!

Audi TT 8J

Das Spielkind in mir konnte es nicht sein lassen. Heute kam das neue RNS-E (von Mai 2009) und ich bin ziemlich begeistert.

SDHC-Karten funktionieren nun und die Einlese-Geschwindigkeit der SD-Karten hat stark zugenommen.

Die höhere Bildschirmauflösung kommt natürlich vor allem der Kartendarstellung zu Gute. Bei der Navigation gibt's jetzt eine Speedlimit-Anzeige und eine "Entlang-der-Route-Scrollen"-Funktion.

Und.. Tataaaa!!! Endlich wird die ID3-Tag-Info bei MP3s automatisch angezeigt.

Anbei ein paar Screen-Shots.

Beste Antwort im Thema

Also wenn mein Navi+ mal kaputt geht, wird´s als Ersatz auf Garantie das neue geben, oder würden die wieder ein altes einbauen?

Jetzt über 2.000 € nur für bessere Grafik und ein paar Zusatzfunktionen auszugeben, wär´s mir allerdings nicht wert. Trotzdem habe ich natürlich Verständnis für jeden, den es juckt. Meine TTS-Scheinwerfer-Nachrüstung war "betriebswirtschaftlich" gesehen ja auch nicht gerade schlau 😁

209 weitere Antworten
209 Antworten

Ich fahre einen Audi TT Bj.07 dieser hat aktuell das BNS (Monochrom) verbaut.. auf meine Anfrage bei einem Audi AH, teilte mir der nette Herr vom Teilelager mit, dass ein Umbau auf RNS nicht ohne weiteres möglich sei und mit immensen Kosten verbunden ist - mit Hilfe der Suchfunktion konnte ich jedoch herausfinden, dass der Tausch angeblich gar kein Problem sei ?!! "Alt raus Neu rein" Das Fahrzeug hat kein Bose system oder dergleichen..

wer hat nun recht - wäre super wenn nochmal jmd etwas zu dem Thema schreiben könnte der sein BNS gegen das aktuelle Navi getauscht hat.

Das steht zwar schon alles im Beitrag, aber ist ja wirklich schnell beantwortet: BNS raus --> RNS rein fertig 😉

Man braucht die 4 Entriegelungshaken, BNS raus, Stecker ab (Hauptstecker (Quadlock), Radio-Antenne, GPS Antenne, Stecker der Airbag-Leuchte), die wiederum alle ans RNS reinschieben fertig. Einziger tricky Punkt ist manchmal der Stecker für die Airbag-Leuchte, geht manchmal schwer ab oder man vergisst ihn 😉

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker


Habe heute die neuen 2010er Navi-DVDs (8P0 919 884 AN) bekommen.

Nach Einlegen der DVD1 macht das Navi den Update auf SW0150 (vorher SW0070). Die Software 150 zeigt keine offensichtlichen Änderungen gegenüber der vorherigen Version. Die GUI hat sich nicht verändert. Was Navigation und Routingverhalten betrifft, kann ich noch keine Aussagen machen.

Was aber total nervt: Die meisten MP3s auf den SD-Karten werden im Display nur noch mit einem merkwürdigen Hyroglyphensymbol dargestellt. Einige MP3s gehen noch normal, aber eine Logik konnte ich da bisher nicht feststellen.

Super Arbeit, Audi! Vielen Dank für den ehrenamtlichen Beta-Tester-Job! 😰

Das neue RNS-E ließt meine SD-Karten aus meinem RNS-E (MJ09) nicht. Auch das nennt man "Vorsprung durch Technik"....

Zitat:

Original geschrieben von Juzam


Das neue RNS-E ließt meine SD-Karten aus meinem RNS-E (MJ09) nicht. Auch das nennt man "Vorsprung durch Technik"....

Das Problem hatte ich nicht. Die alten Nicht-HC-Karten gehen und die neuen SDHC-Karten sowieso. Hast Du die Karten mal neu formatiert?

Ähnliche Themen

Ich versteh gar nicht warum jeder so "geil" auf das neue RNS-E ist. Ausser das jetzt endlich mal SDHC Karten funktionieren, hat sich in der Technik nicht viel getan. Und SDHC gibts ja auch nicht erst seit gestern :-) Nicht mal DVD schauen kann man. Bin kein BMW Fan, aber Audi könnte sich mal eine Scheibe beim BMW Navi abschneiden. Internet auch im 3er nicht nur in den Oberklassen. Vorsprung durch Technik ist das bei Audi nicht. Eher Technik vor 5 Jahren!

Ich würde lieber warten bis das Zenec für den A4 usw rauskommt. Das kann alles und kostet die hälfte weniger und man hat noch Original Look.

Die Internetverbindung bei BMW ist auch für den A.... da Tierisch langsamm durch "nur EDG" verbinding. Die wären auch besser beraten gwesen ein Sendemodul mit HSDPA srandart zu verwenden. Hat schleislich jedes neue Handy und nicht erst seit gestern.

Zumindest haben Sie es :-)

Hat das noch keiner beantwortet oder habe ich nur Knöppe auf den Augen:

Was kostet es, ungefähr, wenn ich jetzt zum Freundlichen marschiere und ein aktuelles RNS-E kaufe ?

Danke für eine brauchbare Antwort.

Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Hat das noch keiner beantwortet oder habe ich nur Knöppe auf den Augen:

Was kostet es, ungefähr, wenn ich jetzt zum Freundlichen marschiere und ein aktuelles RNS-E kaufe ?

Danke für eine brauchbare Antwort.

Gruss,
Celsi

2588€

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHH !!!!!!!!!!!!!!!!! (Hast Trotzdem ein 'Danke' bekommen 🙂 ). Oh, es klingelt. Wird der Notarzt sein. Bis dann.

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


AAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHHHHH !!!!!!!!!!!!!!!!! (Hast Trotzdem ein 'Danke' bekommen 🙂 ). Oh, es klingelt. Wird der Notarzt sein. Bis dann.

Das Navi kostet doch so ca. 2000 Euro als Option bei der Neuwagen bestellung, wenn du dann das normale Radio noch dazu rechnest, was ja dann nicht mehr eingebaut wird, bist dui ca. bei dem Preis 😉

Hast du gedacht hier kommt jetzt ne Zahl so um/unter 1000 Euro wie sie von irgendwelchen Ungarichen oder Polnichen (sorry Martin 😁)ebay Verkäufern verkauft werden??? (Die restlichen Navis für 1000Euro sind meist die alten 😉)

Gedacht habe ich eigentlich gar nicht 🙂 Gehofft hatte ich, daß noch eine 1 vorne steht ... 2600 ist ja wirklich jenseits aller Vernunft ... (nichts für ungut an die, die's trotzdem gemacht haben).

Ich habe heute 'meinen' TT probegefahren und gekauft -- das BOSE System ist ja echt enttäuschend, solala-Klang mit matten Bässen aber der Rest des Wagens war so geil, ich habe ihn trotzdem gekauft.

Ich bin auch noch nicht sicher, ob's nicht am Radio liegt. Mein Vater hat einen A3 Sportback OHNE BOSE und ein RNS-E. Klingt deutlich besser als mein BNS 5.0 mit BOSE. Kann das sein ? Das BNS in meinem A3 zuvor war genau so eine Enttäuschung (klanglich) ...

Gruss,
Celsi

Viele Leute schwören drauf, dass der Wechsel der sog. Head Unit einen riesen Unterschied ausmachen soll. Soweit ich informiert bin, wirste dann aber mit den Boseboxen einen erschwerten Umbau haben.

Oha, also nicht mit raus - rein ?

hallo,

ich stell meine frage mal im tt forum da ich im a3-forum keine richtige antwort dazu bekommen habe.

also ich habe das RNSe MJ2010 und das AudiMusicInterface.

jetzt wollte ich gerne ein Multimediainterface anschließen um einen DVB-T-player und eine Rückfahrcam am RNSe zu betreiben.

Soweit ich weiß nutzen ja diese Interfaces (von Dietz und wie sie alle heißen) diesen grauen Stecker mit der violetten verriegelung (auf der rückseite links oben am rnse)
Das AudiMusicInterface nutzt aber anscheinend den selben Stecker, heißt das nun ich kann kein Multimediainterface anschließen oder gibts andere lösungen die es mir ermöglichen eine Rückfahrcam am RNSe zu betrieben, vielleicht so eine art Y-Atapter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen