1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. RNS-E DVD 2020 mit CODE Gebunden, kein Weiterverkauf möglich ?

RNS-E DVD 2020 mit CODE Gebunden, kein Weiterverkauf möglich ?

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Hallo, ich habe heute mal bei einem Audi Händler nach dem aktuellsten Update gefragt.

Und man sagte mir es gibt nur noch die 2020 Version - das wars.

Und außerdem gibt es die nur noch zusammen mit einem CODE. Damit würden
diese DVDs nur noch mit meinem Fahrzeug funktionieren - können quasi nicht
mehr weiterverkauft werden....

Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt und diesen Satz DVD mit Code gekauft?
(Preis war 199Euro für 3 DVDs)

Oder hat der Händler sich geirrt und es betrifft nicht die alten RNS-E?

35 Antworten

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 3. Mai 2023 um 23:49:16 Uhr:


Mich würde aber noch interessieren, ob nachwievor dieses 400-Dateien-Limit existiert. Mein "normales" RNS-E liest zwar nur wie ab Werk SD-Karten ein, aber sobald mehr als 400 mp3 Files drauf sind, gibts Schwierigkeiten.

Feedback!
Das Limit der max. 400 Dateien existiert nicht mehr 😁
Habe das mal ausführlich getestet.

SW0730 + Featurepack SDHC
"Beschränkung je Medium max. 400 Files und 256 Folders"
Beschränkung auf 256 Ordner kann ich nicht sagen, aber 400 Dateien definitiv aufgehoben!
Getestet 5,94 GB in 842 Dateien über 53 Ordner (siehe Anhang/Bild)
FS: FAT32

MP3 192 Bitrate OK
MP3 256 Bitrate OK
MP3 dynamische Bitrate OK (hatte vorher als mal Probleme, Song zwar dargestellt in der Liste, jedoch nicht angespielt und dann sogar übersprungen)
M4A werden nicht angezeigt, Ordner mit M4A Inhalten werden ausgeblendet (Normal)
ACC werden nicht angezeigt, Ordner mit ACC Inhalten werden ausgeblendet (Normal)
Keine Verzögerung (dircache.dat 135kb liegt im ROOT Verzeichnis der MP3-SDCARD)
Scrollen über 4-5 RNS-E Bildschirme hoch und runter flüssig OK
Songs anspielen funktioniert sofort, auch schnelles wechseln/springen zw. Songs ohne Verzögerung
Diese Werte sind mit den neuen SDCARDs (95MB/s)

Zum Einsatz kamen ürsprünglich
"SanDisk Class 10 Ultra SDHC 32GB Speicherkarte 30Mbps".

Jetzt habe ich für MP3 (Slot-Links) und NAVI (Slot-Rechts) erstmal die neuen gestetet:
"SanDisk Extreme PRO SDHC UHS-I Speicherkarte 32 GB" (V30, Übertragungsgeschwindigkeit 95 MB/s, U3, 4K-UHD-Videos, temperaturbeständig)."

Diese erreichen praktisch 80MB/s r/w (gemessen). Gefühlt ist Navigationsberechnung etwas schneller, auch wenn das RNS-E ab Anfang schon einige Sekunden überlegen muss und "hängt". Aber ab dann ist es flüssig, auch in allem was man ab dann macht. Auch beim Abspielen von MP3 während "Route wird berechnet" hatte ich keine Aussetzer mehr im Ton. Der Hänger war ggf. weil ich die SDCARD völlig neu betankt und in das RNS-E eingelegt hatte, und erstmal die Cache Struktur aufgebaut werden musste.

Eigenschaften sdcard

Stark! Jetzt muss ich erstmal wieder durch den Thread scrollen und gucken, welches RNS-E Du hast. Meins wurde 05/2006 ab Werk mit dem B7 ausgeliefert und ist auf der zweiten Taste mit "CD/TV" beschriftet.

Das ganze ist damit sehr interessant für mich.

CD/TV ist das 192er, Media ist das 193er..

Ja danke, in der Sig leuchtet es sogar rot. 🙂

Ich habe ebenfalls das mit schwarzem Drehknopf, also kein Chrom. Ein Bild aus der Google-Suche habe ich mal angehängt, was so aussieht, wie mein verbautes RNS-E.

87c8ac5c-f128-47bd-8548-3d4cd11d00d3

Ja, das ist das RNS-E "192".
Das habe ich auch.
Ich habe allerdings HW46 (HArdware Revision). Aber das ist eigentlich egal.
Du hast eine PN 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen