RNS-E Display zuckt und flackert
Mir fiel gestern im Stau in der Speyerer Innenstadt folgendes auf. Ab und zu flackert/zuckt das Display wenn die Karte dargestellt wird. Sieht aus wie so ne Art Nebelschwade im Hintergrund. Ist nicht arg störend, aber ich wüßte gern ob das normal ist oder nicht. Ist ja fast wie an meinem TFT am PC wenn ich ihn frisch eingeschaltet hab.
Ach ja zu dem Zeitpunkt war das Navi ca 15 Min an.
Und noch was:
Wenn ich auf die Bremse trete wird das Display n Touch dunkler 🙄
Geh ich mit Fuß von der Bremse isses wieder normal *seltsam* Liegt das daran , dass Strom von Bremse gezogen wird?
35 Antworten
hi,
wo ihr gerade vom display sprecht. ich habe da auch kleine flecken drauf und wollte mal fragen, ob ich das display abwischen darf. putzen, glasklar, irgendwie sowas..weiß da jemand was ?
danke und gruß
ich mach das mit nem ganz weichen Staubpinsel. Den Lappen und Tüchern trau ich nicht. Was noch gut wäre, so ein Emu-Federwedel
ja, so einen swiffer oder wie der heisst habe ich auch, nur damit kriege ich diese kleinen stippen eben nicht weg...die praktisch von anfang an da waren...so ein mist. der 🙂 wusste es auch nicht...
gruß
Ich frag ma meinen 🙂
Am Montag bekomm ich ja neue Bremsanlage.
Als ich RNS-E Umbaute damals bekam ich das komplett sauber vom AH zurück. Irgendein Mittel haben die bestimmt
Ähnliche Themen
Hallo Motortalk Gemeinde,
ich hole mal diesen alten Thread wieder vor um mein aktuelles Problem zu schildern.
In letzter Zeit wo es so warm draußen ist und das Auto dementsprechend super aufgeheizt ist, flackert mein RSN-E in den ersten 1-2 Minuten nach dem losfahren.
Also ich mache das Fahrzeug an und fahre los. Das RSN-E ist eingeschaltet und fängt gerade an den eingestellten Radio Sender abzuspielen. Nach kurzer Zeit geht es aus und wieder an. Wie eine Art Stromschwankungen. Dieses Verhalten passiert aber nicht regelmäßig. Nur wenn das Auto durch Sonneneinstrahlung aufgeheizt ist. Lüfte ich dann durch ist es auch relativ schnell weg und kommt nicht wieder. Dauer der Prozedur so um die 1 Minute. Eventuell mit längeren AN Phasen innerhalb der 1 Minute.
Was könnte das sein? Stromschwankungen? Zu schwache Batterie? Zu heiß gewordenes Steuergerät?
Vielen Dank für die Tipps
Gruß
Nakaron
Hallo zusammen,
@Nakaron - Ich habe augenscheinlich exakt das gleiche Problem , wie Du! Leider kenne ich die Ursache noch
nicht. Mein Wagen hat zwar noch GW Plus -Garantie durch Audi, allerdings sind Dinge wie Unterhaltungselektronik und
Navigationssystem ausgeschlossen. Ich fahre einen S3 von Mitte 2008 und das RNS-E ist ebenfalls werksseitig
eingebaut.
Ich bilde mir ebenfalls ein, das dieses "flackern" nur sporadisch auftritt, meistens bei hohen Aussentemperaturen
und ebenfalls nur nach Motorstart. Bei mir ist der Spuk dann häufig nach 20- 50 Sek. wieder vorbei und alles funktioniert normal.
Ich denke, daß ein defekter Lüfter des RNS-E ggfs. ausgechlossen werden kann, da der Fehler sonst sicher auch während der
Fahrt häufiger bzw. immer wieder auftreten würde!?
Des weiteren fiel mir auf, daß das Problem erst auftrat, nachdem ich eine SD-Karte eingesetzt habe...bin zwar nicht 100%
sicher, ob das zusammenhängen kann? Jedenfalls wird die Karte und die Tracks durch das RNS-E ohne Probleme angenommen.
Aber ggfs. tausche ich diese 4GB No-Name Karte (nicht mehr als 400 Titel drauf) doch mal gegen eine SanDisk oder ähnliches.
Ich habe schon die Auto- Batterie geladen und einen RNS-E Reset durchgeführt. Jedoch leider ohne Erfolg!
Bevor ich zu Audi fahre, würde ich gern alle Mittel ausschöpfen.
Vielleicht hat einer von Euch die gleichen Erfahrungen gemacht und ist in der Ursachenforschung schon weiter!
Gruß
Evil Jerry