ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. RNS-E // BJ2000 nachrüsten

RNS-E // BJ2000 nachrüsten

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 15. Februar 2011 um 13:21

Hallo,

kann ich in einem Audi A6 4B (BJ12/2000) das ein RNS-D verbaut hat ein RSN-E nachrüsten so das auch alles funktioniert (Anzeige im FIS).

Wenn ja, gibt es schon eine FAQ die den Umbau dokumentiert inkl. der Teile die ich benötige?

Danke im Voraus!

Gruß!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Hallo!

Ja, das geht! Selber bei durchgeführt.

Ich kann nur sagen,daß man hier im Forum viele Beiträge findet.Die SuFu machts möglich.

Ansonsten kann ich Dir bei Problemen übers Forum helfen.

Wichtig wäre erst einmal für dich die SuFu zu benutzen und dann bei (Verständnis)Problemen hier zu fragen.

MfG

Themenstarteram 15. Februar 2011 um 13:43

Super danke dir. Werde ich machen und ggf auf dich zurück kommen! :)

Themenstarteram 15. Februar 2011 um 14:03

Jetzt bin ich mir doch unsicher geworden weil ein A6 mit BJ 12/2000 noch kein CAN-BUS hat oder?

Zitat:

Original geschrieben von TurboToby

Jetzt bin ich mir doch unsicher geworden weil ein A6 mit BJ 12/2000 noch kein CAN-BUS hat oder?

Wenn es richtig rund und ohne Adapter oder Can-Simulatoren laufen soll, dann brauchst Du noch ein KI vom FL.

Ich habe das RNS-E mit einem 2003er S6 KI OHNE Adapter in meinem 2/2000er verbaut und alles funktioniert wie es sein sollte ;)

Themenstarteram 15. Februar 2011 um 16:17

War da nicht auch was mit ner unterscheidung ob ne analoge oder digitale Uhr im KI ist?

www.ccmtec.de da gibt´s bei Bedarf CAN Emulator...

Zitat:

Original geschrieben von TurboToby

War da nicht auch was mit ner unterscheidung ob ne analoge oder digitale Uhr im KI ist?

Wenn die Navi- und Radioanzeige im FIS funktionieren soll, dann brauchst Du ein KI mit CAN - ergo eines ab FL.

Themenstarteram 15. Februar 2011 um 17:02

Ja ok,... kennst du zufällig jemanden wo ich mir dann nach dem Kauf eines FL KI´s den richtigen KM Stand einstellen lassen kann?

Hallo!

Also ich weiß nicht genau ob mein KI aus einem FL stammt,denn ich habe ihn vor 3 Jahren privat gebraucht gekauft.Und der Vorbesitzer konnte mir das nicht sagen.Mein KI hat eine Digitaluhr und damit hat es problemlos funktioniert - alles - Anzeige im KI usw.Und vorher war auch "nur" das RNS-D drin.Meiner ist EZ 6/2000.Hast Du bei deinem jetztigen RNS-D auch schon TMC eingebaut?

@DottoreFranko

Wie kann ich denn erkennen,ob mein KI evt. aus einem FL stammt?Wäre ja die Schlußfolgerung,wenn Du sagst,daß ein KI aus einem FL notwendig ist.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von bursche57

Hallo!

Also ich weiß nicht genau ob mein KI aus einem FL stammt,denn ich habe ihn vor 3 Jahren privat gebraucht gekauft.Und der Vorbesitzer konnte mir das nicht sagen.Mein KI hat eine Digitaluhr und damit hat es problemlos funktioniert - alles - Anzeige im KI usw.Und vorher war auch "nur" das RNS-D drin.Meiner ist EZ 6/2000.Hast Du bei deinem jetztigen RNS-D auch schon TMC eingebaut?

@DottoreFranko

Wie kann ich denn erkennen,ob mein KI evt. aus einem FL stammt?Wäre ja die Schlußfolgerung,wenn Du sagst,daß ein KI aus einem FL notwendig ist.

MfG

teilenummer auslesen und posten...

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko

 

Wenn die Navi- und Radioanzeige im FIS funktionieren soll, dann brauchst Du ein KI mit CAN - ergo eines ab FL.

Schon möglich, aber es gibt's auch VFL Modelle mit KI mit Navi-/Radioanzeige!

Die "Trennung" lässt sich möglicherweise durch die DigitalUhr (High-Line-Version?) zeigen?

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko

 

Wenn die Navi- und Radioanzeige im FIS funktionieren soll, dann brauchst Du ein KI mit CAN - ergo eines ab FL.

Schon möglich, aber es gibt's auch VFL Modelle mit KI mit Navi-/Radioanzeige!

Die "Trennung" lässt sich möglicherweise durch die DigitalUhr (High-Line-Version?) zeigen?

Wenn High-Line CAN hat, dann geht es - das RNS-E liefert die Displaydaten nur über CAN ans KI. Da es das RNS-E erst ab Modelljahr 2004 im A6 verfügbar war, habe ich schon Zweifel das es mit einem VFL High-Line KI ohne CAN gehen soll. Man darf halt nicht vergessen das die Navi- und Radioanzeige beim VFL über den 3 Leiter Bus geht.

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund

 

Schon möglich, aber es gibt's auch VFL Modelle mit KI mit Navi-/Radioanzeige!

Die "Trennung" lässt sich möglicherweise durch die DigitalUhr (High-Line-Version?) zeigen?

Wenn High-Line CAN hat, dann geht es - das RNS-E liefert die Displaydaten nur über CAN ans KI. Da es das RNS-E erst ab Modelljahr 2004 im A6 verfügbar war, habe ich schon Zweifel das es mit einem VFL High-Line KI ohne CAN gehen soll. Man darf halt nicht vergessen das die Navi- und Radioanzeige beim VFL über den 3 Leiter Bus geht.

Hallo!

Also, wie ich schon oben erwähnt habe,hat es bei mir einwandfrei geklappt.Ich hatte TMC und TV vorher drin und hatte die Digitaluhr im KI.Deshalb ja auch meine Frage oben an DottoreFranko, wie ich erkennen kann ob ich evt. ein FL KI habe.Es könnte ja auch sein,daß durch evt. Reparaturen das KI ausgetauscht wurde in ein FL KI.

Ich hatte auch den 3 Leiterbus. Dann habe ich dann an dem Stecker der TMC (da liegt ja auch CAN an) gebrückt und dann am RNS-E angeschlossen und schon funktionierte alles nach der Codierung des RNS-E.

MfG

Hallo,

mein alter A6 war Bj 07/2000 und das RNS-E hat ohne Funktionseinschränkung nach entsprechender Codierung funktioniert. Die mit Analoguhr waren die A6 bis zum kleinen Facelift, also Modelljahr 1999, bei denen muss mehr nachgerüstet werden, ansonsten ohne Probleme.

Und den CAN nimmt man wie Bursche schon erwähnt hat von der TMC-Box, die ein Bj 2000 auch verbaut haben muss wenn er original belassen worden ist. Also keine Panik :)

Gruß,

Ho.Hu

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. RNS-E // BJ2000 nachrüsten