RNS-E 8P0 035 192 H ersetzen durch 193G
Hallo,
leider wurde mir mein RNS-E 8P0 035 192 H geklaut und nun muss ich es ersetzen. Kann ich ohne Probleme auch das neuere Modell 8P0 035 193 G nehmen oder ist das nicht so einfach kompatibel?
Weiß jemand was ich machen muss wenn ich das neue Gerät einbaue? Die Werstatt meinte das es noch an das Auto angepasst werden muss etc?
Danke für die Hilfe
Christian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Was genau muss den codiert werden?
Das RNS-E 😉
39 Antworten
https://www.motor-talk.de/.../...ersetzen-durch-193g-t3634454.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rns e ersetzen durch neueres' überführt.]
Zitat:
@Andy@Audi80 schrieb am 7. Juni 2017 um 18:04:22 Uhr:
Geht plug and play, das neue muss nur per Vcds entsprechend der restlichen Fahrzeugausstattung codiert werden.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rns e ersetzen durch neueres' überführt.]
also mit vcds bei dem jetzigen den codieringscode auslesen und den dann einfach am neuen anwenden?
der von Audi hat gesagt ich mus das neue radio rein machen dann zu denen kommen damit die es online freischalten können. und die fahrgestellnummer wo es drinn war brauchen die auch.
bin ein wenig verwirrt
Quatsch???
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. Juni 2017 um 20:36:55 Uhr:
Quatsch???
ich habe aber kein Radio code wie leuft das dann?
weil das Radio was ich bekomme kann ist vom wer aus verbaut gewesen. wurde halt gegen ein andres getauscht. deswegen hat auch der Besitzer kein code
Ähnliche Themen
Kann sein wenn du keinen Code dabei bekommen hast kannst du den bei Audi bekommen. Freischalten müssen sie dir das Navi aber nicht online 😉
Zitat:
@Nico392 schrieb am 7. Juni 2017 um 20:54:29 Uhr:
Kann sein wenn du keinen Code dabei bekommen hast kannst du den bei Audi bekommen. Freischalten müssen sie dir das Navi aber nicht online 😉
aber ich kann die Einstellungen vom alten radio auf das neue Radio übernehmen?
Nein welche willste den übernehmen ?
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 7. Juni 2017 um 23:08:20 Uhr:
Nein welche willste den übernehmen ?
die das vcds auspuckt
also die lange nummer die beim codieren drinn steht
Ah sorry das mit dem fehlenden Code hatte ich nicht gelesen.
Also dann entweder zu Audi, oder jemand suchen der dir den Code auslesen kann 😉
Zitat:
@hadez16 schrieb am 8. Juni 2017 um 07:58:52 Uhr:
Ah sorry das mit dem fehlenden Code hatte ich nicht gelesen.
Also dann entweder zu Audi, oder jemand suchen der dir den Code auslesen kann 😉
na aber das auslesen von dem code kann ja nur audi oder nicht?
aber noch eine sache
kann ich die einstellungen die mir das vcds ausspuckt vom alten radio
einfach in das neue eintragen oder muss ich da was beachten?
Es kann gut sein, dass die Codierung ein anderes Schema verfolgt. Genau weiß ich es nicht. Aber wenn sowieso jemand mit VCDS davorsitzt, kann man die Codierung auch einfach so von Grund auf einstellen wie sie eben zum Fahrzeug passt. Das ist ganz einfach.
Zum Code: ja ne ja eigentlich nur Audi...in der Unterwelt gibts scheinbar auch Methoden an Audi vorbei...
Zitat:
@hadez16 schrieb am 8. Juni 2017 um 09:31:14 Uhr:
Es kann gut sein, dass die Codierung ein anderes Schema verfolgt. Genau weiß ich es nicht. Aber wenn sowieso jemand mit VCDS davorsitzt, kann man die Codierung auch einfach so von Grund auf einstellen wie sie eben zum Fahrzeug passt. Das ist ganz einfach.Zum Code: ja ne ja eigentlich nur Audi...in der Unterwelt gibts scheinbar auch Methoden an Audi vorbei...
vcds hab ich ja selber.
aber grundsätzlich kann ich ja die einstellung über nehmen.
notfalls aus jedem einzelnen bytdie sachen aufschreiben.
Da gibt es keine Bytes. Das ist eine kurze Codierung.
Die Codierung kannst du eben nicht übernehmen wenn die Codierung für Freisprech bspw. beim 193 an einer anderen Dezimalstelle zu finden wäre!
Zitat:
@hadez16 schrieb am 8. Juni 2017 um 09:59:35 Uhr:
Da gibt es keine Bytes. Das ist eine kurze Codierung.Die Codierung kannst du eben nicht übernehmen wenn die Codierung für Freisprech bspw. beim 193 an einer anderen Dezimalstelle zu finden wäre!
also von allem scren machen und dann von hand in das neue eintragen.
ist wohl dann das beste