RNS-D raus und Sony XAV-602BT rein

Audi A6 C5/4B

Hallo

Möchte bei meinem Audi A6 Avant 4.2 V8 das RNS-D gegen das genannte Sony tauschen.
Erstzulassung 05.99 mit Bose aktiv System.
Da der A6 eine Funkuhr und weisse Tachobeleuchtung hat, gehe ich davon aus, dass ein Canbus vorhanden ist. Richtig?
Was für ein Anschlussadapter brauche ich und welche doppel Din Einbaublende passt?
Das Sony Radio hat an den Vorverstärkern 5V.

Vielen Dank schonmal
Mischa

16 Antworten

Such einfach mal nach Audi A6 Radio einbau set bei ebay, da findest das passende mit blende und weiße Tacho Scheiben und Funkuhr sagen überhaupt nichts aus. Meiner Baujahr 2003 Facelift braucht auch keinen CanBus Adapter und ist auch die S-Line Ausstattung. Das Set kostet um die 20-25 Euro und passt plug and play.

Danke dir für deine Antwort.
Diese Sets habe ich auch schon entdeckt... wenn ich das RNS-D ausbaue, sehe ich ob ich Canbus brauche?
Oder wie erkenne ich das?

edit: sowas hier? (falls Canbus)
http://www.caraudio24.de/.../...erface-Zuendung-AIV-630091::18714.html

Noch eine Frage... laut myAudi hat mein Dicker Telefonvorbereitung.
Bei der Probefahrt ist mir in der Armlehne auch eine Buchse aufgefallen, welche wohl für den Anschluss eines Telefons gedacht ist. Leider bekomme ich den A6 erst morgen und kann kein Foto einstellen.
Kann mir jemand sagen ob ich da sowas anschliessen kann?
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

Zitat:

@RCOV8 schrieb am 13. Januar 2018 um 18:42:26 Uhr:


Danke dir für deine Antwort.
Diese Sets habe ich auch schon entdeckt... wenn ich das RNS-D ausbaue, sehe ich ob ich Canbus brauche?
Oder wie erkenne ich das?

edit: sowas hier? (falls Canbus)
http://www.caraudio24.de/.../...erface-Zuendung-AIV-630091::18714.html

Also Can hast du def. noch nicht. Kam glaub erst 2001. Ich habe einen von 2000 mit RNS und Bose Sound auf ein Kenwood 2DIN umgebaut. Bei Toms Car Hifi wurde mir ein Hi-Lo Adapter empfohlen:

Das funktioniert sehr gut. Ich habe das auch mal direkt mit den Pre Ausgängen am Bose System getestet und das geht gar nicht (mieser Klang). Warum ist mir aber unklar.

Als Einbauadapter haben die mir ein Set für Bj 01-04 empfohlen:

Das hat aber nicht wirklich gepasst denn die Blende bildet unten zum Klimateil einen 2mm Spalt und oben ist es etwas zu eng für die Blende der ESP/Warnblink Tasten. Ging nur mit viel Bastelei. Hab dann schließlich aus dem Set nur die Kunstoffblende verwendet mit dem original Einbaurahmen des Kenwood. Also das wäre nicht zu empfehlen.

Ähnliche Themen

@Janwayne: Deine links funktionieren leider nicht.

Danke für die ausführliche Antwort.
Der von dir verlinkte Adapter ist mit hi-low Wandler und diesen möchte ich vermeiden>Soundquali.
Ist anscheinend auch nicht nötig wenn am Vorverstärker min. 4V anliegen.
Wegen Canbus: habe Audi angeschrieben.
Der 4.2 V8 scheint da etwas speziell zu sein.
Hab da schon vieles gehört und nichts definitives...

Also ich bekomme hier keine Links zum laufen. Der Editor wandelt das hier automatisch in einen Motortalk Link um der ins Leer führt. Kein Plan...

Also sind auf jeden Fall High-Lo Adapter von ACV. Artikel Nr. 35044
--> Warum sind da Einbußen zu erwarten? Wie gesagt mit direktem Lo Pegel Ausgang aufs Bose geht auch nicht.

Das Rahmenset hat die Nr. 381320-13_acv

Was willst beim alten 4B mit Can? Kannst alles analog schalten. Ausser das Lenkrad mit Lenkradinterface betreiben

Danke Blauer... mittlerweile blick ich zumindest ein wenig durch.
Habe ACR in Bad Hersfeld angeschrieben und die Links zur benötigten Ware bekommen... und gleich bestellt. Gebe dann Bescheid wenn alles geklappt hat.

Da bin ich auch mal gespannt. Würde auch lieber ohne die Hi-Lo Adapter arbeiten. Kannst du die Links mal posten?

Logo. Hier die Antwort:

Hallo,

der A6 4B hat erst ab 05/2001 CAN-Bus.

D. h. Sie benötigen zum Einbau diesen Adapter für das BOSE System:

https://www.acr-bad-hersfeld.de/.../

diesen Antennenadapter:

https://www.acr-bad-hersfeld.de/.../

und natürlich die Radioblende:

https://www.acr-bad-hersfeld.de/.../

Das ist auch ein Hi-Lo Wandler im Sinne eines Übertragers. Also Wandlertrafo. Ich check nicht warum man das am Bose braucht.

Bau es ohne ein, dann merkst warum....

Das es nicht funktioniert weis ich auch. Mir geht's um den technischen Hintergrund.

Deine Antwort
Ähnliche Themen