RNS 810 mit POI aufrüsten

VW Phaeton 3D

Hallo, die SuFu hat mich leider nicht weitergebracht...

Wie kann ich das RNS 810 mit POI anreichern? Hat das jemand von euch schon einmal gemacht?
Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Hier kam mal die Frage auf ob nach FW Update das Dynaudio DSP Menü erscheint.
Nun: das tut es nicht!
Siehe Anhang: wenn mit VCDS "07" codiert wird - ist das Menü im Radio.
Nutzt aber nur dem, der auch den passenden Verstärker hat - falls nicht: kommt keinerlei Ton!
Es ist m.E. also primär der Verstärker (Ser.-num. im Anhang) zu tauschen.
Die Beiträge sind alle aus dem Vortex Forum.
Hinweis: mein GP3 hat Dynaudio aber kein DSP. Codieren kann ich es, aber der Verstärker ist der falsche - also kein Erfolg...
Vielleicht hilft's Euch

151 weitere Antworten
151 Antworten

Morgen ist Heiligabend.

Deswegen auch ;-)!
Ich fahre am Dienstag Mittag zurück in die Schweiz, eventuell hast du bis dahin ja Zeit?
Muß zu dem ganzen erst das M5 Laufwerk eingebaut sein?

Noch eine Detailfrage, die mir persönlich sehr wichtig ist (!), wichtiger als pois und v-max:
kennt deine Version der FW bei Dynaudio die Trennung von Klangeinstellungen nach Quelle??

Danke!

Was meinst du genau?

Ähnliche Themen

Bis GP3 kennt das RNS bei Dynaudio nur EINE Einstellung von z.B. Bässe, Mitten, Höhen und verwendet diese für alle Quellen. Später kannst du zum Beispiel CD flat hören und bei UKW die Höhen absenken, er merkt sich das. Ich glaub ab GP4 kamen noch voreingestellte Dynaudio profile (Flat, Classic, ... ) dazu. Diese halte ich persönlich für nicht so wichtig.

Stimmt, ist ein "nice to have" feature. Würde mich aber auch interessieren ob das dann implimentiert ist/werden kann.

Eigentlich ein MUST HAVE, denn ich bin sicher das es technisch möglich ist!

Also. Einer der Kunden hat sich einen 10 Kanal Verstärker dynaudio eingebaut. Das rns kannte diese Einstellungen flat usw nicht

Nach dem Update wurde das im rns angezeigt.

Das war die Aktion mit 6 phaeton in Verden von den Bilder die ein Kunde rein gestellt hat

Vielleicht hilft die Info weiter

Schreib mich an

Zitat:

@Happy'sTurbo4x4 schrieb am 24. Dezember 2016 um 00:06:45 Uhr:


Deswegen auch ;-)!
Ich fahre am Dienstag Mittag zurück in die Schweiz, eventuell hast du bis dahin ja Zeit?
Muß zu dem ganzen erst das M5 Laufwerk eingebaut sein?

Zitat:

@viktorw schrieb am 24. Dezember 2016 um 20:57:45 Uhr:


Also. Einer der Kunden hat sich einen 10 Kanal Verstärker dynaudio eingebaut. Das rns kannte diese Einstellungen flat usw nicht

Nach dem Update wurde das im rns angezeigt.

Das war die Aktion mit 6 phaeton in Verden von den Bilder die ein Kunde rein gestellt hat

Vielleicht hilft die Info weiter

... jetzt verstehe ich nur Bahnhof 🙁

Also je nach Verstärker kann sich etwas in den Sound Einstellungen ändern oder auch nicht

Das hat nichts mit Verstärker zu tun, ist eine Sache der HU und deren SW

Also beim Touareg, genau dasselbe... Erst nach dem Update kamen die Klangprofile dazu... Hat was mit der HU zu tun...
Das wurde auch so deklariert... Das nach dem Update die Klangeinstellungen als Profil gewechselt werden können .... Direkt bei VW...

Ich kann nur sagen, was bisher war. Bei keinem (habe auch bisher nicht immer geschaut) gab es neue Funktionen im Tone Menü außer bei einem der den Verstärker ersetzt hat.

Die Sache mit den Klangeinstellungen würde mich auch Interessieren. Habe die Dynaudioanlage drin, einer der Letzten GP2 von 2010, wären dann nach dem Update bei mir die neuen Klangbilder vorhanden? Die Möglichkeit kam ja wohl erst ab GP4, dort wurde doch wohl kaum ein neuer/ anderer Verstärker verbaut?

LG Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen