RNS 510 spinnt
Hatte das schon jemand ? RNS 510 Display war dunkel, aber von den Lautsprechern kam lautes Klopfen im Halbsekundentakt. Etwa 15 Minuten lang.
Danach war das Klopfen weg und das Dispay ging immer an und aus, danach lief das Radio und Kamera und alles wieder.
Einen Tag später das Gleiche und danach war das Teil OFF.
Jetzt geht nix mehr, was könnte das wohl sein ?
54 Antworten
Gibt es zur Lötstelle neue Informationen? Funktioniert das Gerät wieder?
Oder kam es in die Tonne?
Hallo!
Leider nein. Ich habe das Radio dann einem befreundeten Elektroniker mitgegeben, als am nachsten Tag mein bestelltes Radioboard aus China ankam. Hatte 40 USD dafür gezahlt. Nach dem Umbau des Boards war das Radio wieder in Ordnung. Bis heute. Das defekte Board liegt hier noch rum.
Viele Grüße.
Hallo,
gibts Neuigkeiten? Was war das für ein Radioboard aus China? Habe ein ähnliches Problem, meistens geht das RNS, manchmal spinnt es.
Schöne Grüße
Zitat:
@t1p schrieb am 23. Oktober 2020 um 19:55:52 Uhr:
Hallo,
gibts Neuigkeiten? Was war das für ein Radioboard aus China? Habe ein ähnliches Problem, meistens geht das RNS, manchmal spinnt es.
Schöne Grüße
Hallo!
Ich habe folgendes Board bestellt:
https://de.aliexpress.com/.../32844119720.html?...
Der Einbau war wirklich nicht sonderlich kompliziert. Danach hat bis heute alles wunderbar funktioniert. Keine weiteren Aussetzer.
Viele Grüße
Dennis
Ähnliche Themen
Hallo Dennis,
danke. Habe es doch nicht bestellt, weil mir der Einbau und der Versand aus China zu kompliziert waren. Habe dann jemanden gefunden, der mir das für 150€ repariert hat. Funktioniert jetzt seit ca 2 Wochen und auch die Fensterheber gehen wieder.
Beste Grüße
Hallo
Es gibt mehrere Möglichkeiten etwas zu einem Beitrag beizutragen........................
Der Hinweis auf die Profis ist völlig legitim und OK, davon leben wir alle , eben Dienstleistung.
Man kann auch nicht von jemand verlangen das er sein KnowHow einfach so preisgibt, er lebt davon.
Auch ich versuche viel selbst zu erledigen, eben Rentnerdasein, Altingenieur.
Pöbeln geht eigentlich nicht, ich bin da auch nicht immer ......😁
Aber leider wird die Sprache in den Foren härter, liegt aber auch offt an der Art und weise wie hier gefragt wird!
Sufu wird erst garnicht benutzt, aber es wird immer behauptet das man das Netz komplett durchsucht hat.
Aber trotzdem sinfd Fragen nach Lösungen völlig OK, und wenn dann jemand etwas weiß....super für jeden denn sparen wollen wir alle.
Ist also ein zweischneidiges Schwert....nur
solchen Dünnpfiff als Antwort zu schreiben, Tapezieren ,Brötchen aufbacken Lampe, etc. klar gibt es dafür Spezis die davon leben, nur der Vergleich ist einach etwas sehr einfach Strukturiert.
Hoffe er kann es fixen mit dem Tip
mfg und gesundes schönes WE
PS
Habe gerade Tabletten genommen obwohl es hübsche Krankenschwestern gibt 😁
Moin gibt es eine echte Lösung bin genauso betroffen vw Radio 510 = nach 2 min Bass fährt es alleine wieder hoch vorher geht kein Neustart ??
steht doch in dem Thread alles drin, Update Versuch Firmware 5238 Josi, SWL Fix. Wenn das nicht hilft Profi bemühen, oder selber kontrollieren (Platine, Bruch wird beschrieben) und eventuell selber machen. Etwas anderes gibt es nicht, nirgends.
Dazu stehen genaue Details überall im Netz auch wo man die Firmware bekommt usw. In den Foren und in der Bucht bieten Profis ihren Dienst an, eine völlig KOSTENLOSE Lösung durch nette menschen gibt es nicht, auch die User hier aus dem Netz die ihre Dienste anbieten haben da mit Euro investiert, RNS Manager etc.
Du kannst es auch verkaufen als Defekt, und dir für das Geld eine Chinesische Lösung kaufen.
Das ist was ich dazu zu schreiben habe, bitte nicht überspitzt reagieren aber das I-NET IST SO VOLL MIT DETAILS DAZU, da ist einfach Aktion nötig.
Hallo zusammen. Ich habe derzeit exakt dasselbe Problem. Erst kam das laute Pochen sporadisch über die Boxen, während sich die Anlage nicht mehr bedienen ließ. Dann pochte es nur noch und ließ sich erst mit dem Abklemmen der Batterie beenden. Nun geht die Anlage meist gar nicht mehr oder nur noch mit ständigen Unterbrechungen, womit auch ein Update nicht mehr in Frage kommt.
Die VW Werkstatt hat einen Neukauf (2.800 €) empfohlen, da sie das Gerät nicht reparieren könnten. Hat mich trotzdem für die Fehlersuche 240 € Arbeitslohn gekostet!
Es ist aus meiner Sicht ein extrem unübliches Verhalten einer Anlage! Umso mehr bin ich verwundert, dass es scheinbar auch bei anderen Fahrzeugen auftritt.. Hat jemand hierfür eine Lösung gefunden?
In diesem, und vielen anderen Threads ist alles beschrieben. Im Digitalboard kann an sich Software holen usw. Viele Haben Komplettlösungen gefunden.
Ich würde es zuerst mit einem Firmwareupdate versuchen, sollte das nicht klappen...dann gibt es viel die mit dem RNS Manager und Electronic KnowHow helfen können, in der Bucht, im Touranforum. Auch der Link mit den neuen Board ist super. In der Bucht für 80 Euro Reparatur.
Du hast schon 240 Euro bezahlt, was steht denn da auf der Rechnung?
40 Euro zum feststellen was los ist, Ausbau an den RNS Manager und gut....
Von mir hätten Sie das Geld nicht bekommen.
Also einfach nur lesen und überlegen, der Rest kommt von Allein
Hallo,
Konntest du das Problem lösen? Ich habe mit meinem Sharan genau das gleiche Problem.
Zitat:
Hallo,
Konntest du das Problem lösen? Ich habe mit meinem Sharan genau das gleiche Problem.
Wen meinst Du jetzt? Den Threadersteller? Wenn Du das gleiche Fehlerbild hast, dann bau ein neues Board ein! Bei mir ist seitdem alles super - naja so super, wie ein RNS 510 eben maximal sein kann, träge und hakelig. 😉
Aber gerade in Verbindung mit meinem Erdgas Touran ein absolutes muss bei Urlauben usw.
Der Einbau eines neuen Boards ist von der Komplexität her wirklich im Rahmen. Jeder, der schon einmal einen PC auseinander und hinterher, ohne das Schrauben übrig blieben, wieder zusammen bekommen hat, der schafft auch den Wechsel des Radioboards aus meinem Beitrag oben: https://www.motor-talk.de/.../rns-510-spinnt-t6580189.html?...
Moin,
kann diese kalte Lötstelle sich auch in einem anderen Problem äußern? Dass die Batterie ständig leer ist zb?
Hab zumindest sowas im Netz gefunden, und da soll es auch das Radio Board sein was einen Hardwaredefekt hat. Würde das Problem eigentlich gerne selbst beheben, allein schon aus Interesse und des Reizes wegen.
Hat vielleicht jemand nen Tipp? Eckpin?! Oder für dieses Problem was anderes?
VG
Du kannst es ja ausbauen und schauen ob die Batterie sich dann auch noch entlädt.
Klar, aber ich meine ob hier jemand wie Lösung die das Board kennt wenn sich die Problematik anders äußert als in den hier genannten Störungen. Hardware defekt am Board soll jedenfalls auch für eine solche Problematik verantwortlich sein.