RNS 510 rSAP Bluetooth Nokia C2-00
Hallo Leute,
brauchen dringend Rat und Hilfe:
Habe mir ein Nokia C2-00 angeschafft -in der Hoffnung, dass es kompatibel zu meiner pfse (RNS 510) ist. Das Gerät hat nach Datenblatt-Angaben einiger Handy-Seiten "SAP", obgleich auf der rSAP-wikipedia-Liste nicht enthalten.
Leider erhalte ich bei dem Versuch zu koppeln die Meldung "Mobiltelefon nicht kompatibel". Den externen Sim-Modus kann ich am Handy leider nicht einstellen, die Bluetooth Verbindungssuche übers Handy ist erfolglos, VW-Gerät wird nicht gefunden. 😕
Meine Frage, was kann man tun, habt ihr vielleicht einen Tip? Gibt es jmd, der die Kopplung geschafft hat? Vielen Dank für die Antworten.
12 Antworten
Ich nutze ein C7-00 und bei diesem muss ich unter den Bluetooth Einstellungen den "Externen SIM Modus" separat aktivieren.
Wenn das bei Deinem nicht geht hast Du natürlich ein Problem.
Abhängig davon, wie alt Dein Passat ist könntest Du auf eine der neuesten PFSE aufrüsten, die sowohl rSAP als auch HFP beherrscht.
Würde heißen: neues Freisprech-Steuergerät + neuer Tacho (weißes Display) - da es ja mit dem alten (roten) nicht mehr funktioniert.
lg
Oder in einem Fahrzeug mit weißer KI anlernen und einstellen und dann im eigenen Fahrzeug auf die Anzeige in der MFA+ verzichten (dafür im RNS).
Das C2-00 läuft unter S60 und nicht wie das C7-00 unter Symbian Anna...oder?
Falls ja kann es dort mit RSAP natürlich anders geregelt sein als beim C7.
Deine PFSE Box ist ja von Novero (also auch Nokia) und Nokia hat eigentlich konsequent auf RSAP gesetzt?
Schreibe doch mal Nokia eine Mail bezüglich RSAP ob es dabei bei deinem Handy etwas zu beachten gibt.
Welche TN hat deine PFSE Box?
http://bronken.de/.../
Vielleicht hat er ja schon einen Passat mit dem neueren KI ?!
Ähnliche Themen
Danke zunächst für die Antworten.
Das mit Nokia-Anschreiben ist ne gute Idee, anders werd` ich das Problem wohl auch nicht klären können.
Ich hab ein Bj. 12/2008, frag mich aber nicht, welche Version das RNS hat, hab den Wagen erst ein Paar wochen...
In der Wiki-Liste stehen das Nokia C2-01 und das 2700 auch als rSAP-fähige Geräte drin, wobei bei diesen Handys ebenfalls die Funktion "externe Sim aktivieren" nicht möglich ist... werde morgen mal versuchen das Handy meiner Frau (2700) zu koppeln, vielleicht habe ich Erfolg.
KI ist nicht weiß, sondern silber bzw. chrom-farben...
Mit Farbe des Ki ist die Schriftfarbe gemeint! 🙂
Teste (mit dem anderen Handy) und frage mal bei Nokia an. Damit bist du dann ein ganzes Stück weiter die Sache einzugrenzen...!
Im Übrigen kannst du noch die Teilenummer auf der Box unter dem Beifahrersitz nachsehen, damit weißt du dann genau welche Box (Version) bei dir verbaut ist. Im Grunde müssten aber bei RSAP Tauglichkeit des Telefons (alle in Fragekommenden Boxen) laufen...!
Beim Koppeln selbst hast du alles richtig gemacht, so dass man hier den Fehler ausschließen kann?
Zitat:
Original geschrieben von mfk79
Leider erhalte ich bei dem Versuch zu koppeln die Meldung "Mobiltelefon nicht kompatibel". Den externen Sim-Modus kann ich am Handy leider nicht einstellen, die Bluetooth Verbindungssuche übers Handy ist erfolglos, VW-Gerät wird nicht gefunden. 😕
Wie herum hast Du versucht zu koppeln? Warten auf Gerät an FSE und Suche am Handy? Zuerst die FSE in den Verbindungsmodus oder das Handy?
Ich hab die Erfahrung gemacht, das andere BT-Geräte in der Nähe auch gerne die Kopplung stören.
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
Mit Farbe des Ki ist die Schriftfarbe gemeint! 🙂
Teste (mit dem anderen Handy) und frage mal bei Nokia an. Damit bist du dann ein ganzes Stück weiter die Sache einzugrenzen...!Im Übrigen kannst du noch die Teilenummer auf der Box unter dem Beifahrersitz nachsehen, damit weißt du dann genau welche Box (Version) bei dir verbaut ist. Im Grunde müssten aber bei RSAP Tauglichkeit des Telefons (alle in Fragekommenden Boxen) laufen...!
Beim Koppeln selbst hast du alles richtig gemacht, so dass man hier den Fehler ausschließen kann?
Koppelnm habe ich wie folgt versucht
1. Zündung an -> Tel.Symbol am MFL bedient -> Gerätesuche -> C2-00 wird gefunden -> bei Drücken auf OK erscheint aber die Fehlermeldung "Mobiltelefon nicht kompatibel". Sichtbarkeit Bluetooth ist "für alle sichtbar"....
2. Wenn ich über das C2-00 im Bluetooth-Modus suche, findet er das VW-Gerät nicht... warum auch immer. Bei meinem alten E66 gings wie gesagt ohne Probleme...
Zitat:
Original geschrieben von Uzi_A6
Wie herum hast Du versucht zu koppeln? Warten auf Gerät an FSE und Suche am Handy? Zuerst die FSE in den Verbindungsmodus oder das Handy?Zitat:
Original geschrieben von mfk79
Leider erhalte ich bei dem Versuch zu koppeln die Meldung "Mobiltelefon nicht kompatibel". Den externen Sim-Modus kann ich am Handy leider nicht einstellen, die Bluetooth Verbindungssuche übers Handy ist erfolglos, VW-Gerät wird nicht gefunden. 😕Ich hab die Erfahrung gemacht, das andere BT-Geräte in der Nähe auch gerne die Kopplung stören.
Zuerst die FSE in den Verbindungsmodus? Wie klappt das? Durch betätigen des Tel.-Symbols am MFL oder?
Zitat:
Original geschrieben von mfk79
Zuerst die FSE in den Verbindungsmodus? Wie klappt das? Durch betätigen des Tel.-Symbols am MFL oder?
Wenn es sich mit den Jahren nicht geändert hat (ich hab nen MJ2006), dann wie folgt (aus dem Gedächtnis):
- mittels MFL ins Telefonmenü (keine Ahnung, ob man mit dem Hörer im richtigen Menü landet)
- dann sollte eigentlich ein Menü kommen, mit dem man entweder ein gekoppeltes Gerät suchen kann oder ein neues Gerät verbinden
- neues Gerät verbinden auswählen und mit OK bestätigen
- die PFSE sollte jetzt irgendwas mit "Warte auf Gerät" oder so im Display anzeigen
- jetzt das Telefon nach einem Gerät suchen lassen (nicht auf ein Gerät warten)
- wenn es klappt, erscheint im Display eine 16stellige Nummer, die man im Telefon eingeben muß
- anschließend sind die Geräte gekoppelt und nach dem Koppeln sollte das Telefon plötzlich keine Balken in der Empfangsanzeige mehr haben (weil ja die PFSE jetzt funkt)
Viel Erfolg!
Zunächst muss am Handy rSAP also Remote SIM Access Protocol bzw. "Externer SIM Modus" aktiviert werden.
Wird dies nicht gemacht oder wird das vom Handy gar nicht unterstützt wird das Koppeln mit der PFSE nicht funktionieren.
Gemäss diverser Unterlagen unterstützt das C2-00 SAP also SIM Access Protocol, das wohl ein Synonym für rSAP ist:
http://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile
Allerdings taucht dort in der Liste erst das C2-01 auf.
Ich hatte das C2-00 auch ein paar Tage hier, leider ohne Erfolg. Es lies sich nicht verbinden, bis zum Programmpunkt, wo man die 12stellige Zahl ins Handy eingeben muß kommt man gar nicht, vorher wird mit "Das Gerät ist nicht kompatibel" abgebrochen.
Ich habe mal Nokia angeschrieben und harre der Dinge, die da kommen. Sollte es etwas zu berichten geben, was es möglich macht, das Gerät zu verwenden, werde ich es hier posten.