RNS 510 Problem mit MFA+ Keine Audio/Navi Anzeige
Hallo zusammen, ich weiß, dass das Thema "RNS 510 Problem mit MFA+ Keine Audio/Navi Anzeige" nicht neu ist und schon einiges im Netz zu finden ist...! Trotzdem konnte ich auf folgende Frage keine zufriedenstellende Antwort finden: "Wenn bei einem RNS510 ein Codierungsfehler vorliegt, kann dieser mit ein Update (downgrade) auf die Ursprungssoftware behoben werden?"
Leider besitze ich kein VCDS um selbst die Einstellungen anzupassen und ich weiß nicht, ob das "der freundliche VW-Partner" für mich macht, da ich das Update selbst durchgeführt habe. Stellt sich mir auch die Frage, wie tief greift dieser bei mir dafür in die Tasche?
Lösung meines Problems könnte sein:
STG 37
Byte 07 Navigation System Configuration I
Bit 7 Bedien- und Anzeigeprotokoll BAP
Bei roter MFA+ nicht aktiv setzen Bit 7 = 0
Bei weisser MFA+ aktiv setzen Bit 7 = 1
19 Antworten
Hier noch ein Bild vom RNS mit den original Daten.
Die Zahlen sehen ok aus. Ich vermute den Fehler woanders und nicht im Navi. Aber das ist nur eine Vermutung.
Ich habe hier im Forum was von einem CAN Transceiver gelesen. Was hat es mit diesem Teil aufsich?
Du hast das C14 Gerät also die letzte Generation. Mach nochmal ein Update auf die 6276. Wichtig ist dennoch die Codierung da muss zwingend Byte 7 bit 7 aktiviert sein wenn du ein Auto nach 2009 hast. Dann muss die Anzeige im MFA kommen.
Wurde das Navi nachgerüstet muss im Gateway zwingend Adresse 37 aktiviert werden damit du eine Anzeige in der MFA hast. Das sollte vielleicht dann als erstes kontrolliert werden in der verbauliste des Gateways.
Ähnliche Themen
Hallo
geehrete Motortalk Gemeinde.
Mein Problem ist gelöst, aber zuerst möchte ich allen Danken die sich mit meinem Problem beschäftigt haben.
Nun zur Lösung: Wir hatten das RNS 510 das ich zu test zwecken gekauft hatte (hat einen Mpec-Chip Fehler, RFK mit Grünstich und keine Videowiedergabe, Audio von CD und DVD gingen, um auf dieses Gerät ein neues Startbild und eine neue SW 5238 Josi aufzuspielen) und bei dem alles funktionierte, Navipfeile und Audiotitelanzeige, ausgebaut und mein neues Skoda Columbus, umgebaut auf VW, eingebaut. Anstatt zu testen wie es läuft haben wir gleich Codiert und festgestellt das Dynaudio nicht aktiviert ist, auf aktiv gesetzt und per Reset neu gestartet. Navipfeile, Sender- und Audiotitel Anzeige nicht vorhanden. Habe dann beim Verkäufer reklamiert, der kam vorbei und schaute sich die Daten an. Soweit alles OK, Byte 7, Bit 7 und Adresse 37 im Gateway gesetzt. Immer noch keine Anzeige im MFA ausser Radiofrequenz und Titel 1, 2, 3 usw. Dann ein wenig hier im Forum schlaugemacht und den Verkäufer wieder bestellt. Der brachte ein paar Testgräte mit und wir haben uns die Codierung angeschaut. keine Fehler gefunden. Er hatte die Idee, die Codiereinstellungen von meinem Test RNS einzugeben, war eine lange Zahlenkombination. Die hatte er vorher schon ausgelesen gehabt, und siehe da alles funktionierte, uns viel aber auf das Dynaudio wieder nicht Aktiv gesetzt war, eigentlich logisch da ursprungs Codierung, dann wieder Aktiv gesetzt und alles war gut. Er meinte noch wenn innerhalb kürzester Zeit mehrere Geräte getauscht wurden schaltet der Dynaudioverstärker ab bzw. resetet sich und ohne den Aktiv zusetzen käme der volle Pegel des RNS auf die Lautsprecher, die dann wahrscheinlich schaden nehmen.
Lange Rede kurzer Sinn, wahrscheinlich war im neuen umgebauten Skoda/VW RNS eine andere Codierung die nicht zum Fahrzeug passte, ich habe aber nicht gefragt wie die Ursprungs Codierung im Skoda/VW RNS war. Die Leute hier die mehr Ahnung von dieser Materie haben können sich vielleicht einen Reim draus machen.
Ich wünsche denen die das gleiche Problem wie ich hatte viel Erfolg und kann mit diesem Bericht ein wenig dazu beitragen.
Beste Grüße T.S.