RNS 510 POI ?
Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!
Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!
Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"
nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"
Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉
Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!
Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.
Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:
1. Kategorie AUTO UND REISE:
RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .
TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN
Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH
2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:
DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny
EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)
FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)
GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten
3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
- Briefkästen (NEU!!!)
PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS
4. Kategorie NOTFÄLLE
- Apotheken (NEU!!!)
- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!
VIEL SPASS DAMIT… 🙂
TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:
Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:
1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession
2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben
3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02
4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682
5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.
6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB
7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!
Alles andere deaktiviert.
DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913
2536 Antworten
Bei mir funktioniert es zur Zeit:
- File von fSauerland
- Nur die POI Daten in die V4 gemerged (nicht die V3 TMC daten)
- IDs ab 45xxx
- Die IA 0 Eintragäge korrigiert (!!!)
- Language auf 4
- Gebrannt wie in der alten Anleitung (ohne UDF)
-> POIs gehen, TMC geht!
Interessant wäre es, wenn der POI Inspector bald die Erstellung eines einzigen grossen Idexes Unterstüztz. Das lese ich irgenwie aus den release notes raus. Das sollte sich positiv auf die Performance auswirken...
Gruss,
Keule
Hab jetzt auch mal die DVD gebrannt und es geht immer noch nicht. Poi werden angezeigt TMC aber nicht.
Folgende Einstellungen:
V4 + Sauerland Pois
V4 TMC ordner gelöscht und den von V3 genommen
Brenner: Pioneer D-159
Rohling: Vebratin DVD R
Speed: 4 Fach
Rns 510 A + SW1100
Brenneinstellungen von Rj2001 befolgt und mit Nero gebrannt.
Weiss einer weiter? Ich bin ratlos.
Ähnliche Themen
Hallo miteinander,
ich habe auch meine erste DVD mit erweiterten POIs gebrannt (bin erst kürzlich auf diese Diskussion hier gestoßen und begeistert!). V3 mit den POI Daten von fSauerland. Die DVD heißt bei mir "CD_6674" (ebenso auch in der cdrom.toc geändert). Mein RNS510 akzeptiert die DVD augenscheinlich als Navi-DVD, da sie nicht in den Medien angezeigt wird und im Gegensatz zu meinem ersten Versuch nicht als "Ungültige DVD" vom RNS510 abgelehnt wird.
Leider kann ich aber in den Settings keine anderen POIs auswählen, wie vor dem Einlegen der DVD. Ist meine DVD doch nicht OK oder muss ich hier noch irgendeinen Schritt durchführen, den ich beim Studium dieser Diskussion überlesen / vergessen habe?
Aufpassen FSauerland hat Dateien für V3 und V4 rausgebracht!
Das darf man nicht durcheinander bringen. 😉
Ps. Glaub solangsam wird es hier wirklich unübersichtlich. Wär macht sich mal an eine Zusammenfassung von den 60 Seiten? 😁
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von axelino68
RNS510B Firmware1100
V4 geht mit pois egal wie ich brenne.
Aber TMC geht einfach nicht, als udf oder iso gebrannt und die TMC2 ausgetauscht.
Werde nächstes mal v3 neu rauf machen und dann die version 4.
Da ist irgendwo der Wurm drin.
So habe heute einfach mal die v3 rein geschoben und auf vorläufig gedrückt, dann auf TMC gedrückt und zack meldungen waren da.
Dann die dvd v3 raus gemacht. Dann ging bei der installierten v4 mit blitzer auch die TMC Meldungen. Also ich habe nix neu installiert.Das verstehe ich nicht.Na ja nun gehts ja.
Zitat:
Original geschrieben von stca
Hallo miteinander,ich habe auch meine erste DVD mit erweiterten POIs gebrannt (bin erst kürzlich auf diese Diskussion hier gestoßen und begeistert!). V3 mit den POI Daten von fSauerland. Die DVD heißt bei mir "CD_6674" (ebenso auch in der cdrom.toc geändert). Mein RNS510 akzeptiert die DVD augenscheinlich als Navi-DVD, da sie nicht in den Medien angezeigt wird und im Gegensatz zu meinem ersten Versuch nicht als "Ungültige DVD" vom RNS510 abgelehnt wird.
Leider kann ich aber in den Settings keine anderen POIs auswählen, wie vor dem Einlegen der DVD. Ist meine DVD doch nicht OK oder muss ich hier noch irgendeinen Schritt durchführen, den ich beim Studium dieser Diskussion überlesen / vergessen habe?
Du musst die originale V3 installieren und dann die V4 mit TMC von V3(aber es muss der komplette TMC2 Ordner getauscht sein 3,30MB) und dann funzt es 100%tig
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
oder so wie ich originale V4 installieren und dann die bearbeitete V4 mit den V4-TMC-Files 😉
Bin am verzweifeln. Meine Frau sagt es geht nicht. Dabei hat TMC einwandfrei funktioniert, sogar mit augelösten manuellen Reset.
Ich denke das RNS510 hat da noch andere Probleme. Ev. passiert da was über Nacht, wenn das RNS510 sich selber resetet.
Welche Werkeinstellung kann man setzen, ohne das die eigenen MP3 auf der HDD nicht gelöscht werden? Bringt das überhaupt was.
Also getestet hatte ich V4 Original, V4 mit TMC von V3 (hat funktioniert) und nur V3 ging auch einwandfrei.
Zur Zeit geht selbst V3 Original mit "Vorläufig" installiert nicht mehr!
RNS510B mit unbekannten Softwarestand, da Servicemenü gesperrt.
Zitat:
Original geschrieben von robi1983
Du musst die originale V3 installieren und dann die V4 mit TMC von V3(aber es muss der komplette TMC2 Ordner getauscht sein 3,30MB) und dann funzt es 100%tig
Hallo,
die V3 habe ich als DVD. Diese wurde damals bei der Übergabe in der Autostadt auch auf die HDD transferiert. Ich vermute, daß Du dies mit "installieren" meinst. Korrekt?
Eine V4 DVD steht mir nicht zur Verfügung. Daher hatte ich folgendes getan:
- meine V3 DVD auf meine PC HDD kopiert
- das CD_6674.rar von fSauerland (entpackt) dort hineinkopiert
- kontrolliert, daß in der toc-Datei ebenfalls CD_6674 steht (war schon der Fall)
- POI Inspector gestartet, geprüft ob bspw. die Blitzer und Aral-Logos da sind
- DVD von dem Ordner gebrannt
Wie geschrieben: Das RNS510 scheint von der DVD zu navigieren (gestern Abend getestet), auch TMC ging, aber dafür waren keine neuen POIs da.
Ergo: Ich habe irgendwas falsch gemacht oder vergessen.
Habt ihe euch schon mal von der V4 das datum angesehn Q4/2007 ist ja ein witz das das din so alt ist wer wendet sich von euch an VW das kann ja nicht sein
Zitat:
Original geschrieben von stca
Hallo,die V3 habe ich als DVD. Diese wurde damals bei der Übergabe in der Autostadt auch auf die HDD transferiert. Ich vermute, daß Du dies mit "installieren" meinst. Korrekt?Zitat:
Original geschrieben von robi1983
Du musst die originale V3 installieren und dann die V4 mit TMC von V3(aber es muss der komplette TMC2 Ordner getauscht sein 3,30MB) und dann funzt es 100%tig
Eine V4 DVD steht mir nicht zur Verfügung. Daher hatte ich folgendes getan:
- meine V3 DVD auf meine PC HDD kopiert
- das CD_6674.rar von fSauerland (entpackt) dort hineinkopiert
- kontrolliert, daß in der toc-Datei ebenfalls CD_6674 steht (war schon der Fall)
- POI Inspector gestartet, geprüft ob bspw. die Blitzer und Aral-Logos da sind
- DVD von dem Ordner gebrannt
Wie geschrieben: Das RNS510 scheint von der DVD zu navigieren (gestern Abend getestet), auch TMC ging, aber dafür waren keine neuen POIs da.
Ergo: Ich habe irgendwas falsch gemacht oder vergessen.
ja dein fehler ist das du die poi für die V4 genommen hast!
6674 ist V4