RNS 510 POI ?

VW Passat B6/3C

Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.

Beste Antwort im Thema

Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!

Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!

Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"

nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"

Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉

Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!

Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.

Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:

1. Kategorie AUTO UND REISE:

RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende

Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .

TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN

Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH

2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:

DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny

EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)

FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)

GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten

3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN

- Briefkästen (NEU!!!)

PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS

4. Kategorie NOTFÄLLE

- Apotheken (NEU!!!)

- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!

VIEL SPASS DAMIT… 🙂

TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:

Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:

1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession

2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben

3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02

4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682

5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.

6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB

7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!

Alles andere deaktiviert.

DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913

2536 weitere Antworten
2536 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


- ein originales RNS-510-Icon mit Photoshop geändert, Größe 34x39 blieb natürlich gleich, die horizontale sowie vertikale Auflösung hat sich von 96dpi auf 72dpi verringert, die Bittiefe von 32 auf 24 Bit. (hat der POI-Inspector aber anstandslos akzeptiert)

Vielleicht mal ein anderes Programm zum Verändern der Icons probieren? .png Files sollten Größe 34x39 bei 24Bit bleiben. Wie kann man dpi's ändern?

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Habe hier gelesen, dass es auch welche mit DVD-RW's geschafft haben, werde mir heute mal ein paar holen, sonst wird der Spaß zu teuer 😁

DVD-RW geht bei mir!

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


- ein originales RNS-510-Icon mit Photoshop geändert, Größe 34x39 blieb natürlich gleich, die horizontale sowie vertikale Auflösung hat sich von 96dpi auf 72dpi verringert, die Bittiefe von 32 auf 24 Bit. (hat der POI-Inspector aber anstandslos akzeptiert)
Vielleicht mal ein anderes Programm zum Verändern der Icons probieren? .png Files sollten Größe 34x39 bei 24Bit bleiben. Wie kann man dpi's ändern?

Das originale Icon (vom CD-Image) hatte schon 32 Bit 😉

Wie sich die dpi's geändert haben - keine Ahnung, muss wohl PS beim Speichern gemacht haben, habe ich aber nicht überürüft, da der POI-Inspector die .png's anstandslos akzeptiert hat...

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou



Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Vielleicht mal ein anderes Programm zum Verändern der Icons probieren? .png Files sollten Größe 34x39 bei 24Bit bleiben. Wie kann man dpi's ändern?
Das originale Icon (vom CD-Image) hatte schon 32 Bit 😉

Also meine Icons haben alle 24 Bit. Evtl. ein Problem Deines Image-Programmes (Ashampoo habe ich nicht) oder von Photoshop?

Schaue doch mal direkt auf der Navi DVD nach, ohne ein Image zu erstellen. Alle Icons sollten 24 Bit haben.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Also meine Icons haben alle 24 Bit. Evtl. ein Problem Deines Image-Programmes (Ashampoo habe ich nicht) oder von Photoshop?
Schaue doch mal direkt auf der Navi DVD nach, ohne ein Image zu erstellen. Alle Icons sollten 24 Bit haben.

Seltsam, meine Originalicons auf der DVD (Skoda Octavia, V2) habe alle folgende Daten:

Breite: 34 Pixel

Höhe: 39 Pixel

Horizontale Auflösung: 96 dpi

Vertikale Auflösung: 96 dpi

Bittiefe: 32

Bildanzahl: 1

Erstellungssoftware: Adobe ImageReady

Also daran liegt es schon mal nicht. Werde jetzt ein anderes Programm versuchen und mich dann nochmal melden.

LG

TFFY

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sapbw


Hallo,
vielen Dank für die Anleitung. Leider funktioniert es noch nicht ganz bei mir. Im Setup-Menü der Karte "Kartendetails" bekomme ich die neuen Kategorien und auch das Icon dazu angezeigt. Ich kann sie auch anwählen zur Anzeige. Leider erscheinen die einzelnen POI's trotzdem nicht auf der Karte. Die DVD wurde auf die HDD kopiert, ich habe auch das Navi schon resettet. Aber es hilft nichts. Die POI erscheinen nicht, die Original von VW sind aber noch da. Hat jemand eine Idee?

Also ich kann mich anschliessen. Meine neuen Icons werden nicht angezeigt. Ich kann sie zwar unter Setup selektieren zur Anzeige, Suchen und auf sie Navigieren lassen. Icon bleibt unsichtbar.

Ich habe nun ein Original Icon genommen von der CD, auch dieses wird nicht angezeigt.

Ev. liegt es an den Einstellung der Index-Dateien.

Was gibt ihr z.B. bei der Metereingabe ein?

Gruss Daniel

Zitat:

Original geschrieben von buda5767


Ich habe nun ein Original Icon genommen von der CD, auch dieses wird nicht angezeigt.
Ev. liegt es an den Einstellung der Index-Dateien.
Was gibt ihr z.B. bei der Metereingabe ein?

Also ich lasse meist den default (3000m?), oder wähle noch höhere Werte (5000m).

Ok, es nützt alles nichts. keine Anzeige meiner Icons. Auch Reset etc helfen nicht.
Wo platziert ihr eure eigenen POI. Die Nummer kann man ja selber wählen. Zur Zeit gebe ich die Nummer 9000 und lege meine Poi unter bestehenden Kategorien ab?
Liegt da der Fehler?

Gruss Daniel

Evtl ist der RGB oder CMYK - Farbmodus schuld daran. Unbedingt auf RGB stellen!

Zitat:

Original geschrieben von HansiWurstsalat


Evtl ist der RGB oder CMYK - Farbmodus schuld daran. Unbedingt auf RGB stellen!

Ich habe ja ein bestehendes Icon genommen, welches bereits auf der DVD abgespeichert sind. So sollte das Bildchen.png nicht das Problem sein.

Tipp:
Also in den anderen Forum habe ich gelesen, dass andere das selbe Problem haben.
Eine Lösung die ich nun auch ausprobiert habe.

Eine bestehende Poi nehmen und die eigenen erzeugten Files darüber klatschen.
Ich habe Stadtzentrum genommen und siehe da, ohne Reset und ohne HDD zu bespielen die gewünschten Standorte werden nun plötzlich in der Map angezeigt.

Mit dieser Zwischenlösung kann ja zur Zeit leben :-)
Ev. findet ja jemand raus, was das Problem wirklich ist.

Gruss Daniel

So, hab auch schon mehrere Versuche gestartet die Icons angezeigt zu bekommen.

Hab ein RNS510 B

PIOs einbinden geht super und die Icons werden angezeigt unter Kartendetails.
Auf der Map selber bleiben sie aber unsichtbar.

Wie geht das mit dem "drüberbügeln" ? Gastankstellen kann ich opfern. Muss ich da die IDX neu machen ?

Hab es hinbekommen.
Da ich nur ein bestimmtes ICON benötige hab ich es gegen das der Erdgastankstelle getauscht.
Fast perfekjt, schade das es der InspectOr nicht von allein schaft.

Ich denk mal es liegt daran das er die neuen PIOs in der GER.LSC hinten ran hängt als
# Custom poi addition #

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Hab es hinbekommen.
Da ich nur ein bestimmtes ICON benötige hab ich es gegen das der Erdgastankstelle getauscht.
Fast perfekjt, schade das es der InspectOr nicht von allein schaft.

Ich denk mal es liegt daran das er die neuen PIOs in der GER.LSC hinten ran hängt als
# Custom poi addition #

Hallo, ich habe es auf die gleiche Art gelöst. Wichtig ist noch ein Ersatz zu nehmen mit einem 4000 Radius, ansonsten die POI nur angezeigt werden wenn man im 500m View oder kleiner ist und bei schneller Geschwindigkeit dann mit dem Autofokus ausgeblendet sind.

Ich glaube das ist ein Problem mit dem RNS510B. Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere das schaffen und wir nicht. Ich habe mal bei diversen Einträgen die sortierte Reihenfolge angepasst und es doch nicht geschafft.

Gruss Buda

Hi,

versucht mal in der Datei INFO25.PSC die Default Language umzuändern. Das war es bei mir mit den Icons.

Keine Ahnung warum, aber es geht.

Code:
# Product Specific Contents file
# Generated: Mon Aug 6 15:11:29 2007
# (c) Siemens VDO Car Communication, 2007
# Product base name = ntcWeu_eu

#Unique product ID (sequence) number of this database instance.
TPD-PRODID 2007080104

#TPD-PRO <product description>
TPD-PRO MAP_Volkswagen_Europe_Navteq

#TPD-CNTRY <list of comma separated ISO 3166-1 Alpha-2 country codes>
TPD-CNTRY AT,CH,LI,IT,BE,LU,NL,CZ,FR,AD,ES,MC,DE,GR,HU,SM,VA,PL,SE,DK,NO,FI,SK,GI,PT,GB,IE

#Data lettercase
#TPD-POI-DATA-CASE <UPPER, LOWER, MIXED, PSEUDO>
TPD-POI-DATA-CASE UPPER

#Menu (Groups/Categories) lettercase
#TPD-CAT-CASE <UPPER, LOWER, MIXED, PSEUDO>
TPD-CAT-CASE MIXED

#TPD-REL <release number>
TPD-REL 25

#TPD-LAN <list of space separated language codes>
TPD-LAN 1 2 3 4 5 6 15 20 

#TPD-DEF <default language code>
TPD-DEF 4

#TPD-TIT <language code> <title>
TPD-TIT 1 Bestemmingen
TPD-TIT 2 Destinations
TPD-TIT 3 Destinations
TPD-TIT 4 Reiseziele
TPD-TIT 5 Mete turistiche
TPD-TIT 6 Lugares de destino
TPD-TIT 15 Destinos
TPD-TIT 20 Destinations

#Language specific content (LSC) files
#TPD-LSC <language code> <relative path><LSC filename>
TPD-LSC 1 /DUT/DUT.LSC
TPD-LSC 2 /ENG/ENG.LSC
TPD-LSC 3 /FRE/FRE.LSC
TPD-LSC 4 /GER/GER.LSC
TPD-LSC 5 /ITA/ITA.LSC
TPD-LSC 6 /SPA/SPA.LSC
TPD-LSC 15 /POR/POR.LSC
TPD-LSC 20 /CZE/CZE.LSC

#Language specific extension <relative path><LSC extension filename>
TPD-LSC-EXT /LSC_EXTENSION.LSC

#Search Engine Variables (SEV's) types.
#TPD-SEV-TYPES <list of '?' separated key-value pairs>
TPD-SEV-TYPES INDEX_TABLE=S?URL_TABLE=S

#TPD-ACCESS-ALERT <max. priority, 0 means No Alerts>
TPD-ACCESS-ALERT 0

#TPD-ATTRIB-TYPES <key>=<value type>
TPD-ATTRIB-TYPES BRANDNAME=S?CITY=S?COUNTRY=S?ENTP=P?FAX=S?HOUSENUMBER=S?IMPORTANCE=S?LINKP1=S?LINKP2=S?LINKP3=S?LINKP4=S?LINKP5=S?LINKP6=S?LINKP7=S?LINKP8=S?LINKP9=S?LPG=S?NAME=S?PHONE=S?POSTAL_CODE=S?POSWGS=P?STREET=S?VILLAGE=S

#TPD-CROSS-CATEGORY-SEARCH Y/N
XCATSEA Y

#ENC <Encoding> where <Encoding>: 0=ISO-8859-1 en 1=UTF-8
ENC 1

#Leveled POI Product LPOIPRO [Y/N]
LPOIPRO Y

#TPD-AV-TYPES MAX_MAP_SCALE=S/N
TPD-AV-TYPES MAX_MAP_SCALE=N

Hier mal ein Beispielicon, welches bei mir problemlos angezeigt wird.

bitte löschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen