RNS 510 POI ?
Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!
Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!
Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"
nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"
Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉
Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!
Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.
Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:
1. Kategorie AUTO UND REISE:
RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .
TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN
Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH
2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:
DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny
EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)
FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)
GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten
3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
- Briefkästen (NEU!!!)
PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS
4. Kategorie NOTFÄLLE
- Apotheken (NEU!!!)
- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!
VIEL SPASS DAMIT… 🙂
TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:
Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:
1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession
2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben
3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02
4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682
5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.
6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB
7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!
Alles andere deaktiviert.
DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913
2536 Antworten
Nabend Allerseits,
ich bekomme bei mir bei der Auswahl Sonderziele leider keine Daten angezeigt. Ich bin wie folgt vorgegangen:
- ISO Image der original DVD V3 mit Ashampoo gezogen
- ISO mit Daemon Tools gemounted und in POI Inspector geladen (Sprache Deutsch)
- POI .bmp´s mit Paint.net in .png 34x39 24bit umgewandelt
- neue POI Kategorien im POI Inspector angelegt. POI´s lagen im .asc Format vor.
Strukturbeispiel: Volkswagen -> Eigene POI -> Tankstellen -> POI Aral, POI Shell, etc
- Image mit MagicIso Vollversion geöffnet
- in cdrom.toc das Volume auf CD_6318 geändert
- Inhalt aus Localsave in -> tpd -> ntcWeu_eu_20070806 kopiert und bei Nachfrage vorhandene Dateien überschrieben
- CD Label von CD_6317 in CD_6318 geändert
- geänderte ISO mit Nero 2fach auf Verbatim CD-RW gebrannt
- DVD in das Navi Laufwerk eingelegt, auf Nachfrage auf die HDD kopiert (lief alles problemlos)
- Reset mit den beiden Tasten links und der einen ganz rechts neben dem Laufwerksschacht durchgeführt und Navi erst nach ca. 5 Minuten wieder eingeschaltet
bis dahin kein Fehlermeldungen
Nun hat er zwar alle Kartendaten und es lässt sich auch von navigieren. Wenn ich allerdings auf -> Setup -> Karte -> Kartendetails gehe, dann wird dort kein POI aufgeführt, auch nicht die standard POI der original DVD die er vorher angezeigt hat.
Hat jemand einen Tip für mich?
Ich hab leider keinen. Bei dem - auch für Computer-Frickler - durchaus anspruchsvollen oder mindestens zeitintensiven Workaround zum POI-Customizing drängt sich mir allerdings spontan der Gedanke auf, dass man als Softwareentwickler sicherlich ein Geschäft machen könnte, wenn man dies integriert darstellt und vertreibt. Ist ja im Prinzip nichts wirklich anpruchsvolles zu programmieren daran.
Die denkbare Software-Suite könnte ja sogar von VW selber vertrieben werden. Wünschenswerterweise natürlich als kostenloses Service-Häppchen... ;-)
Wird doch eh in wenigen Jahren soweit sein, dass wir alle endgültig flächendeckend anfangen, Abends am PC am guten Auto rumzu"optimieren", gell? 😉
mir ist im Ordner "localsave" gerade eine Datei aufgefallen, die mir komisch vorkommt, vielleicht könnt Ihr mal schauen ob Ihr die auch habt:
-> Tables -> 0 -> 0094.URL
ist die einzige Datei mit .URL Endung, alle anderen sind .IDX, auch im Tables Verzeichnis der original DVD.
Zudem ist es die einzige Datei mit einer geraden Nummer, alle anderen sind ungerade.
Hallo,
versuche mal in der Datei info25.psc die Language auf Deutsch umzustellen.
#TPD-DEF <default language code>
TPD-DEF 4
Viel Erfolg.
In der Datei kann man auch noch ein Altert einstellen. Was dieser bewirkt habe ich bisher aber noch nicht ausprobiert.
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
hat leider auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht
Zitat:
Original geschrieben von OlliK
mir ist im Ordner "localsave" gerade eine Datei aufgefallen, die mir komisch vorkommt, vielleicht könnt Ihr mal schauen ob Ihr die auch habt:
-> Tables -> 0 -> 0094.URL
Die Datei habe ich auch, ist nötig!
Sonst mache ich auch alles so, nur den RNS510 Reset habe ich nie gemacht. Ohne Reset braucht das RNS510 halt dann einige Stunden bis zum kompletten Einschlafen und Wiederaufwachen, um die neuen Ziele und Icons zu finden.
Wie äußerst sich bei Dir "ich bekomme bei mir bei der Auswahl Sonderziele leider keine Daten angezeigt"? Ich hatte es bisher ein Mal, daß für einen Standort die Sonderzielsuche bei 5km Umkreis und 0 Zielen "hing".
Wenn ich wie beschrieben in -> Setup -> Karte -> Kartendetails gehe kann ich ja normalerweise einstellen welche Sonderziele ich in der Karte angezeigt bekommen möchte.
Dort wo also sonst die verschiedenen Kategorien (Auto und Reise, Essen und Einkaufen, etc) stehen, steht nichts.
Hallo Leute,
kurze Frage: Zeigt das RNS 510 in der Karte original Firmenlogos zu POI´s an oder nur ein Standardbildchen für die jeweilige Kategorie?
Besten Dank!
Gruß
Kann einer ein fertiges image reinladen mit den pois?
Zitat:
Original geschrieben von elbart
Kann einer ein fertiges image reinladen mit den pois?
Hallo?? Sonst ist bei Dir alles okay oder was😠??
Dir sollte klar sein, daß Die Navi-Daten dem Copyright unterliegen und daher berechtigterweise nur käuflich zu erwerben sind! Wenn solche Spinner wie Du diesen bisher sehr informativen Thread sabotieren wollen, werde ich ihn schliessen lassen.
Stell dich nicht so an sobald einer rumprobiert is es eh nicht erlaubt also bleib easy.
@elbart: Da ich von der Software-Entwicklung lebe und meine Familie damit ernähre, bleibe ich bei öffentlichen Aufrufen zu Straftaten wie z.B. Software-Klau garantiert nicht "easy"😠! Also, zum Thema zurück: in diesem Thread ist ausführlich beschrieben, wie Du deine original-Navidaten patchst, um eigene POIs zu integrieren. Jeder mit IQ>90 sollte das kapieren, und der Rest sollte besser nicht Auto fahren.
Hallo,
vielen Dank für die Anleitung. Leider funktioniert es noch nicht ganz bei mir. Im Setup-Menü der Karte "Kartendetails" bekomme ich die neuen Kategorien und auch das Icon dazu angezeigt. Ich kann sie auch anwählen zur Anzeige. Leider erscheinen die einzelnen POI's trotzdem nicht auf der Karte. Die DVD wurde auf die HDD kopiert, ich habe auch das Navi schon resettet. Aber es hilft nichts. Die POI erscheinen nicht, die Original von VW sind aber noch da. Hat jemand eine Idee?
Zitat:
Original geschrieben von sapbw
...Die POI erscheinen nicht, die Original von VW sind aber noch da. Hat jemand eine Idee?
Ich musste über Nacht warten, bis das RNS510 wirklich komplett runtergefahren ist. Ausserdem solltest Du die DVD wieder rausnehmen. Danach sollte es gehen. Reset des RNS510 habe ich keinen gemacht und halte ich auch nicht für notwendig.
Hallo,
Hat jemand bei dem das schon funktioniert hat vielleicht ein paar ergänzende Tipps 😕
- BS ist XP prof. SP3
- hab das ISO-Image mit Ashampoo Burning Studio 7 erstellt
- ein originales RNS-510-Icon mit Photoshop geändert, Größe 34x39 blieb natürlich gleich, die horizontale sowie vertikale Auflösung hat sich von 96dpi auf 72dpi verringert, die Bittiefe von 32 auf 24 Bit. (hat der POI-Inspector aber anstandslos akzeptiert)
- das Iso mit Daemon Tools 4.09 geöffnet (alle Emulationen aktiviert)
- dann wie beschrieben mit dem POI-Inspector die POI's angelegt (stammen von www.scdb.info und ist die Version für ViaMichelin, also .asc)
- dann wiederum mit Burning Studio 7 ein modifiziertes Image erstellt (alle Dateien aus dem Ordner "localsave" an entsprechender Stelle eingefügt, die DVD-Versionsnummer geändert und die cdrom.toc entsprechend angepasst. Brenngeschwindigkeit 4x (geht nicht langsamer)
Das Navi erkennt weder die DVD noch kann ich die POI's finden, auch ein Reset hilft nicht.
Beim ersten Versuch hatte ich versehentlich "DVDynA tfosylS" sowohl beim Image erstellen als auch beim Brennen an. die POI's waren da aber .kmz-Files die ich mit dem KML-Manager in .kml's umgewandelt habe, und danach mit dem POI-Editor in .asc's. Diese DVD ging auch nicht, aber zumindest hat das RNS beim auswerfen gesagt "NAVI-DVD wird ausgeworfen", das tut es jetzt nicht mehr. Das kann aber doch nichts mit "DVDynA" zu tun haben, das ist doch nur für Film-DVD's, oder ?
Habe hier gelesen, dass es auch welche mit DVD-RW's geschafft haben, werde mir heute mal ein paar holen, sonst wird der Spaß zu teuer 😁
Weiß jemand Rat ?
LG - TFFY