RNS 510 POI ?
Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!
Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!
Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"
nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"
Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉
Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!
Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.
Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:
1. Kategorie AUTO UND REISE:
RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .
TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN
Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH
2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:
DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny
EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)
FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)
GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten
3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
- Briefkästen (NEU!!!)
PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS
4. Kategorie NOTFÄLLE
- Apotheken (NEU!!!)
- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!
VIEL SPASS DAMIT… 🙂
TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:
Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:
1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession
2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben
3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02
4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682
5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.
6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB
7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!
Alles andere deaktiviert.
DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913
2536 Antworten
Servus,
hatte gestern mal das Verknügen eine V4 mir anzuschauen...
Leider nicht zur eigenen Verwendung...
Das einzigste was ich gesehen habe, es wird nicht ohne weiteres mit dem POI-Inspektor funktionieren, da ist ein wenig Arbeit erforderlich. Habe mir aber alle relevanten Informationen gesichert/aufgeschrieben, werde die noch aufarbeiten und Euch alles notwendige zur Verfügung stellen. Evtl. gibt es von mir einen Loader für den POI-Inspektor damit dieser mit V4 funktioniert... mal schauen.
Melde mich dann wieder.
Ciao
Servus,
so, der Prototyp vom Loader ist fertig.
Das Verzeichnis des POI-Inspectors sieht dann wie im Anhang aus...
Gestartet wird dann nicht mehr mit
Code:
rns510poi.exe
sondern mit
Code:
StartPI_V3.exe
bzw
Code:
StartPI_V4.exe
Der einzigste Nachteil, man kann nur noch eine Sprache editieren. Ist aber mit Parameter umschaltbar. Falls man doch das Navi in Englisch betreibt ;-) Sollte aber nicht das Problem sein.
Für diese Funktion ist der Author des POI-Inspectors gefragt. Bis dahin kann dann der Loader verwendet werden.
Werde das dann alles mal auf der V3 testen, wenns klappt, gibts eine neue Anleitung und den Download.
Der Download enthält dann folgendes:
* den Loader für V3 bzw V4
* den geänderten POI-Inspector (mit breitem Fenster und POI-Start-ID=45000 fürs hinzufügen neuer POI's)
* und einen neuen Compilter (asc2idxurl.exe), hiermit sind dann Kommentare der einzelnen POI's bis zu 55 Zeichen möglich (vorher nur 35).
* neue HTM-Template-Dateien (in Deutsch, für eine andere Sprache müssen diese dann selbst geändert werden)
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von sundayy
Hallo. Ein Bekannter und Ich haben uns nun auch die POIs gebrannt und so, läuft alles Top. DVD aufs Navi kopiert, nun haben wir die POIs bei den Kartendetails auch aktiviert (also Häkchen rein) aber der zeigt die nicht auf der Map beim fahren an.. woran liegt das? Auch keine Blitzer, obwohl Sie in dem POI Paket CD_6319, also das letzte von "sportline155", dabei sein müssten....Gruß sundayy🙂
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
Navi Reset gemacht?
Ja, sogar mehrmals :/
Ähnliche Themen
Bis jetzt sind die Infos von der V4 ja noch sehr dünn gesäht....
das einzige was ich in den weiten des Netzes gefunden hab ist dies:
der Inhalt der "cdrom.toc":
Code:
Continental Automotive GmbH
Content
Volume: CD_6672
Date: 12.11.2008
db: EU(2007Q4)
Area: West Europe
Supplier: Navteq
Version: 505.20.746.2.84
Customer: 1627387333
Features: ZIP3kb - feaV10(VW) - pti(VW)
TPD: 2008110006
SVD: no
TMC: nt_q407_74X
Phoneme: yes
DBAL: V5.10 V6.19
speech 20061102
Hallo Leute,
anbei mal für alle die NEUSTEN Blitzer-Daten vom 28.02.2009 für Deutschland!
(Deutschland reicht mir...)
Ich habe die Blitzer gleich in die richtigen ASC-Dateien konvertiert, zusammen gefasst und sortiert nach
- AMPEL-Blitzer
- ABSTANDS-Blitzer
- FESTE Blitzer
- MOBILE Blitzer
Dazu passend gibts auch die vier ICONS im passenden Design!
(neu ist das Icon für Ampel-Blitzer und für Abstands-Blitzer)
Ich hoffe ihr könnt die Datei gebrauchen :-)
Viele Grüße,
FSauerland
Zitat:
Code:
Continental Automotive GmbH
Content
Volume: CD_6672
Date: 12.11.2008
db: EU(2007Q4)
Area: West Europe
Supplier: Navteq
Version: 505.20.746.2.84
Customer: 1627387333
Features: ZIP3kb - feaV10(VW) - pti(VW)
TPD: 2008110006
SVD: no
TMC: nt_q407_74X
Phoneme: yes
DBAL: V5.10 V6.19
speech 20061102
Schade, dass ein so gutes Navi mit so alten Kartendaten wieder schlecht gemacht wird. Q4/2007 NT ist der totale Witz!!!
Inzwischen gibt NT schon die Q4/2008 an die Hersteller raus!!!!
Zitat:
Original geschrieben von JEWUWA
Schade, dass ein so gutes Navi mit so alten Kartendaten wieder schlecht gemacht wird. Q4/2007 NT ist der totale Witz!!!Zitat:
Code:
Continental Automotive GmbH
Content
Volume: CD_6672
Date: 12.11.2008
db: EU(2007Q4)
Area: West Europe
Supplier: Navteq
Version: 505.20.746.2.84
Customer: 1627387333
Features: ZIP3kb - feaV10(VW) - pti(VW)
TPD: 2008110006
SVD: no
TMC: nt_q407_74X
Phoneme: yes
DBAL: V5.10 V6.19
speech 20061102Inzwischen gibt NT schon die Q4/2008 an die Hersteller raus!!!!
Das erhöht die Gewinnmarge von VW, da diese Daten sicher viel billiger sind :-)
ja leider, genauso ist es! Q4/2007 hat BMW letztes Jahr Ende März verkauft in Ihren Navis!!! Seit Oktober haben die Q2/2008 und jetzt in den nächsten 3-4 Wochen ist Q4/2008 dran.
Für Volkswagen bei dem Herstellungsdatum November 2008 wäre locker Q3/2008 drin gewesen.
Echt eine Schande!!! Wieder hat jedes billig mobile navi aktuellere Daten als ein RNS510! Dabei ist das Navi wirklich gut! Aber lassen wir das, sonst wird es hier OFF Topic
Zitat:
Original geschrieben von mika85
ist es theroretisch möglich die bmw dvd auf das rns zu bringen?
müßte doch sicher gehen?
nein, leider nicht. Da die Kartendatenbank im RNS510 ein anderes Format hat.
Zitat:
Original geschrieben von rj.2001
Servus,so, der Prototyp vom Loader ist fertig.
Das Verzeichnis des POI-Inspectors sieht dann wie im Anhang aus...
Gestartet wird dann nicht mehr mitsondern mitCode:
rns510poi.exebzwCode:
StartPI_V3.exeCode:
StartPI_V4.exe
Der einzigste Nachteil, man kann nur noch eine Sprache editieren. Ist aber mit Parameter umschaltbar. Falls man doch das Navi in Englisch betreibt ;-) Sollte aber nicht das Problem sein.
Für diese Funktion ist der Author des POI-Inspectors gefragt. Bis dahin kann dann der Loader verwendet werden.Werde das dann alles mal auf der V3 testen, wenns klappt, gibts eine neue Anleitung und den Download.
Der Download enthält dann folgendes:
* den Loader für V3 bzw V4
* den geänderten POI-Inspector (mit breitem Fenster und POI-Start-ID=45000 fürs hinzufügen neuer POI's)
* und einen neuen Compilter (asc2idxurl.exe), hiermit sind dann Kommentare der einzelnen POI's bis zu 55 Zeichen möglich (vorher nur 35).
* neue HTM-Template-Dateien (in Deutsch, für eine andere Sprache müssen diese dann selbst geändert werden)Ciao
@rj.2001: nochmals vielen Dank für die bisherigen Anleitungen => funktioniert bestens - finde ich echt super, dass jemand sich so intensiv damit beschäftigt !!!
Frage: kann man im POI Inspector auch Kategorien oder Subkategorien wieder löschen oder muss man wieder von vorne beginnen (d.h. von Originaldatei überspielen) ???
Ciao
Norbert