RNS 510 POI ?
Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!
Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!
Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"
nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"
Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉
Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!
Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.
Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:
1. Kategorie AUTO UND REISE:
RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .
TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN
Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH
2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:
DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny
EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)
FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)
GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten
3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
- Briefkästen (NEU!!!)
PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS
4. Kategorie NOTFÄLLE
- Apotheken (NEU!!!)
- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!
VIEL SPASS DAMIT… 🙂
TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:
Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:
1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession
2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben
3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02
4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682
5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.
6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB
7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!
Alles andere deaktiviert.
DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913
2536 Antworten
Hallo zusammen!
Gibt es eigentlich immer noh keine Möglichkeit, sich zusätzlich zu den optisch auf der Karte angeigten Blitzern auch AKUSTISCH warnen zu lassen?
Mittlerweile bietet jedes mobile 150,--€ Navi diese zusätzliche akustische Warnungm an...
Genauso die Warnung bei Überschreitung der jeweilig angezeigten Höchstgeschwindigkeit (bei mehr als 10, 20, ... km/Std.).
Viele grüße und einen schönen Tag noch.
Zitat:
Original geschrieben von INgolaner
Dieses Feature ist eigentlich Pflicht...
Von wegen Pflicht. Es wird nie offiziell zu haben sein, wahrscheinlich nicht einmal mit undokumentierten Anpassungen. Es verstößt schlicht gegen die StVZO, ein Fahrzeug in den Verkehr zu bringen, das mit technischen Vorrichtungen zur Erkennung von Verkehrskontrollen ausgestattet ist. Ein solches Fahrzeug bekäme in D keine Betriebserlaubnis.
Ähnliche Themen
Fakt ist, daß es bei (fast) allen mobilen Navis schon zum Standard gehört, daß man bei Überschreitung von z.B. mehr als 10 km/Std akustisch darauf hingewiesen wird, zu schnellzu fahren.
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von didileini
Fakt ist, daß es bei (fast) allen mobilen Navis schon zum Standard gehört, daß man bei Überschreitung von z.B. mehr als 10 km/Std akustisch darauf hingewiesen wird, zu schnellzu fahren.
Ja, zum Glück kann man es aber bei allen mir bekannten mobilen Navis ausschalten. Es ist immer mal irgendwo eine nicht mehr existierende Geschwindigkeitsbeschränkung erfasst oder man rollt mal verbotswiedrig mit 70 am Ortsschild vorbei, dann geht gleich das Geschrei los.
-> jeder, der das Feature schon mal kennen gelernt hat wird es beim RNS510 nicht vermissen 😉
Etwas anderes ist die Warnung vor Blitzern, das ist immer noch umstritten, ob das zulässig ist, ich kann mir nicht vorstellen, dass VW das irgendwann umsetzt.
-Johannes
Muß ja auch nicht von VW umgesetzt werde...
Die optischen Blitzerwarner sind ja meines Wissens auch nicht von VW integriert worden, oder irre ich mich da?
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Ja, zum Glück kann man es aber bei allen mir bekannten mobilen Navis ausschalten. Es ist immer mal irgendwo eine nicht mehr existierende Geschwindigkeitsbeschränkung erfasst oder man rollt mal verbotswiedrig mit 70 am Ortsschild vorbei, dann geht gleich das Geschrei los.Zitat:
Original geschrieben von didileini
Fakt ist, daß es bei (fast) allen mobilen Navis schon zum Standard gehört, daß man bei Überschreitung von z.B. mehr als 10 km/Std akustisch darauf hingewiesen wird, zu schnellzu fahren.
-> jeder, der das Feature schon mal kennen gelernt hat wird es beim RNS510 nicht vermissen 😉Etwas anderes ist die Warnung vor Blitzern, das ist immer noch umstritten, ob das zulässig ist, ich kann mir nicht vorstellen, dass VW das irgendwann umsetzt.
-Johannes
"Umstritten" ist gut 😉 Für VW und dem Hersteller ist es ein Factum, das es Verboten ist und die Darstellung geschweige denn Warnung, wird es auch in Zukunft nicht serienmäßig geben.
Klar, wir reden aber auch nicht von serienmäßig, oder? Zudem gibt es auch Systeme die nicht vor Photos warnen sondern einfach nur davon, dass man aktuell auf der jeweiligen Straße zu schnell unterwegs ist.
Grüße
Hallo
Ich klinke mich hier mal kurz ein. Ich stehe im Moment vor der Entscheidung entweder das RCD510 mit VW Sound und einem externen Navi (mein alter Loox N560 mit Aktivhalterung und TMC Decoder) oder das RCD310 mit VW Sound und Navifunktion (also ein RNS310) zu nehmen.
Kann man bei dem 310er Navi denn auch extern POIs editieren oder geht das nur in der Luxusversion. Ich habe keine Vergleichstabelle der einzelnen Lösungen gefunden. Was mir am RCD 510 gefällt ist der SD-Slot, der meinen iPod im Handschuhfach erübrigt.
Zudem befürchte ich, das das RNS 310 nur ein CD Laufwerk hat und damit das Kartenwerk sehr beschränkt ist. Da wäre mein Loox klar im Vorteil (Europa auf SD Karte).
Wie sind eure Erfahrungen, speziell zu den POIs?
Gibt es eine Vergleichstabelle der einzelnen Infotainmentsysteme?
Gruß
Onki
Zitat:
Original geschrieben von onki69
Zudem befürchte ich, das das RNS 310 nur ein CD Laufwerk hat und damit das Kartenwerk sehr beschränkt ist. Da wäre mein Loox klar im Vorteil (Europa auf SD Karte).
Beim RCD310 mit Navifunktion hast Du wie vermutet eine CD pro Land!
Hallo!
Ich habe heute mit Hilfe der extrem guten Anleitung von Andy7
(siehe http://rapidshare.com/files/340589968/RNS_510_POIs_V4_1_A.pdf)
das POI-Package V6-West-Radar-only
(siehe http://rapidshare.com/files/331753353/V6_West_Radar_only.rar)
mit Karte West Europa V6.1 (siehe Google)
auf mein Skoda Columbus Navi (gepatched mit Firmware 2684 - VORSICHT: Nach Update fällt evtl. erstmal der Sound aus oder steht auf VW Sound System, bis man die Konfiguration mit dem VW-Tester/VCDS wieder korrigiert: Navi & Schalttafel; brauchte etwas Überredungskunst beim Händler 🙄)
in meinem Skoda Octavia II RS 2.0 TDI (Pre-Facelift, Juni 2009) installiert.
Wirklich: Sehr Geil!!! 😎
Jetzt frage ich mich, wie ich mit POI-Angaben zu dem Paket was beitragen kann?
Wird das Paket regelmäßig upgedated? (Stand scheint KW01/2010 zu sein)
Wo (NaviFriends?) müsste ich weitere Blitzer eintragen damit sie mit in das Paket reinfließen?
Vielen Dank, Andy7, für die sau coole Anleitung und das krasse Radar-POI-Paket!!!
Das werde ich ab jetzt bei jeder Autofahrt denken... 🙂
Viele Grüße!
Wo man neue Radars melden kann weiss ich ned;
Von Navifriends kommen nur die mobilen Blitzer.
Die fixen usw. kommen von wo anders her 😎
Ich kann aber wenn du mir die Standorte incl. GPS-Koordinaten nennst, diese mit einpflegen 😉
@ Andy: Du scheinst ja bei diesem Thread der Experte zu sein, darum meine bereits vorher gestellte Frage nun noch einmal an Dich gerichtet:
Gibt es denn wirklich von der technischen Umsetzung keinerlei Möglichkeiten, sich z.B. die Blitzer nicht nur visuell sondern auch akustisch ('Achtung: Blitzer'😉 ansagen zu lassen?
Viele Grüße