RNS 510 POI ?
Kann man eigentlich ins RNS 510 POI's laden? Mir geht es dabei weniger um stationäre Blitzer, mehr um Gastankstellen.
Beste Antwort im Thema
Hallo meine Lieben 😁
SORRY dass ich sooooo lange nicht da war… Aber beruflich bin ich im Moment echt ausgelastet!!
Aber dafür habe ich in den Ostertagen eine neue DVD gebastelt!
Diese funktioniert einwandfrei – auch die Suche in allen POIs!!
ALSO KEINE ABSTÜRZE MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dazu habe ich komplett ALLE Kommentare ALLER POIs überarbeitet. Das ganze Wirrwarr aus Postleitzahl, Ortsnamen, Straßen etc. habe ich gegen die Firmenbezeichnung ersetzt. Die Anschrift bzw. der Ort des POIs wird im RNS ja sowieso angezeigt!
Bei SHELL steht jetzt z.B. statt
10.2761900, 47.5086500, "[87527] Oberstdorfer Str.5a [Sonthofen]"
nun dies:
10.2761900, 47.5086500, "Deutsche Shell Holding GmbH"
Sieht jetzt richtig professionell aus wenn man ein POI anklickt 😉
Nach langem Warten also jetzt die neue V4 DVD „CD_6682“!!!
Natürlich wieder mit (funktionierenden) EU-Blitzern sowie alle Blitzer für D-A-CH.
Enthalten sind die Sonderwünsche nach POIs, einige neue und einige überarbeitete Icons und folgender Inhalt:
1. Kategorie AUTO UND REISE:
RADAR D-A-CH mit Stand 08.04.2009
- Radar Abstand
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar Mobil
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
RADAR EUROPA mit Stand 08.04.2009
- Radar Ampel
- Radar Fest
- Radar SectionControl Start
- Radar SectionControl Ende
Bitte entweder die D-A-CH oder die Europa-Blitzer als Kartenanzeige aktivieren - nicht gleichzeitig!
Ergibt sonst ein großes durcheinander, da z.B. Europa Fest ja auch D-A-CH Fest enthält. Aber man hat auf jeden Fall alle Länder dabei .
TANKSTELLEN
- AGIP
- ARAL
- AVIA
- ESSO
- Freie Tankstellen
- JET
- OMV
- ORLEN
- SHELL
- TOTAL
- WESTFALEN
Unterkategorie REISE
- Alpenpässe D-A-CH
2. Kategorie ESSEN UND EINKAUFEN:
DISCOUNTER
- Aldi Nord
- Aldi Süd
- Lidl
- Netto (NEU!!!)
- Penny
EINKAUFEN
- EDEKA (NEU!!!)
- Fabrikverkäufe (NEU!!!)
- IKEA (NEU!!!)
- Kaufland (NEU!!!)
- METRO (NEU!!!)
- real,- (NEU!!!)
- toom (NEU!!!)
FAST FOOD
- BURGER KING
- KFC – Kentucky Fried Chicken
- McDonald’s
- NORDSEE
- PizzaHut
- STARBUCKS
- SUBWAY
- VAPIANO (NEU!!!)
GELDAUTOMATEN UND BANKEN
- CashGroup Filialen
- Commerzbank Filialen
- Deutsche Bank Filialen
- ING-DiBa Geldautomaten (NEU!!!)
- Postbank Filialen (NEU!!!)
- Postbank Geldautomaten (NEU!!!)
- Sparda Bank Filialen
- Sparkasse Geldautomaten
- Volksbank Raiffeisen Geldautomaten
3. Kategorie FIRMEN UND ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN
- Briefkästen (NEU!!!)
PAKETDIENSTE
- GLS (NEU!!!)
- HERMES
- UPS
4. Kategorie NOTFÄLLE
- Apotheken (NEU!!!)
- korrigierte CDROM.TOC (auf "CD_6682"😉
- korrigierte INFO25.PSC (auf "TPD-DEF 4"😉
- alle POIs in ALLEN Marken (VW, Seat, Skoda) und in ALLEN KATEGORIEN (ALPHABETISCH)!!
VIEL SPASS DAMIT… 🙂
TMC funktioniert beim Brennen mit NERO bei mir nach folgender Anleitung:
Als neuen DVD-TYP „DVD-ROM (UDF/ISO)“ auswählen (ganz am Ende der Auswahlliste) und folgende Einstellungen vornehmen:
1. Reiter "Multisession"
? Kein Multisession
2. Reiter "ISO"
> Datei System: Nur ISO 9660
> Dateinamenlänge: Max. von 31 Zeichen(Level 2)
> Zeichensatz: ISO 9660
? Pfadtiefe von mehr als 8 Verzeichnisse erlauben
? Mehr als 255 Zeichen im Pfadname erlauben
? ISO ";1" Dateiversions-Erweiterung nicht schreiben
3. Reiter "UDF"
> Manuelle Einstellungen (nur für fortgeschrittene Benutzer)
> UDF Partitions-Typ: Physikalische Partition
> Dateisystemversion: UDF 1.02
4. Reiter "Titel"
? Manuell
> ISO 9660: CD_6682
> UDF: CD_6682
5. Reiter "Datum"
? Datum und Uhrzeit der Originaldatei verwenden
Alles andere deaktiviert.
6. Reiter "Diverse"
? Dateien von Disk und Netzwerk cachen
? Cachen von Dateien kleiner als 64 KB
7. Reiter "Brennen"
? Brennen
? Disk finalisieren - kein weiteres schreiben möglich
Schreibgeschwindigkeit: 2x bzw. so niedrig wie möglich!
Alles andere deaktiviert.
DOWNLOAD LINK:
http://speedshare.org/download.php?id=16830BE913
2536 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von superbchris
Na super, was bringt der ganze Quatsch dann? Für Blitzer völlig nutzlos ...
Eine aktive Blitzerwarnung ist illegal! Wenn das also gehen würde, wäre dieser Thread hier zu recht schon längst von den MT Moderatoren geschlossen worden!
Und ich habe dank dieses Threads hier nun Gastankstellen, Sparkassen, ... auf meinem RNS510.
Mal ne andere frage...
Kennt jemadn Quellen von denen man kostenlos aktuelle Poi-Daten beziehen kann??
Wie wir alle nun wissen, sind ja die Daten der Pois CD_6682 von Fsauerland nicht die aktuellsten. Bei mir wird z.B. ein Lidl angezeigt den es seid sicher schon 3-4 Jahren garnicht mehr gibt, dafür werden aber 3 Lidl nicht angezeigt die es auch schon länger gibt.
Genauso die Sparkassen.. bei mir ist gelich eine um die Ecke und die wird garnicht angezeigt oder auch die Briefkästen da werden gleich mehrere in der Stadt nicht angezeigt und der bei mir um die Ecke auch nicht...
Was auch ganz Lustig ist ist, das es dierekt bei der Post im Stadtzentrum keine Briefkästen geben soll obwohl das die größte annahmestelle der Stadt ist...
Also was bringen uns diese Poi-Daten wenn sie eh nicht aktuell sind oder uns an Orte führen die garnicht mehr existieren..
Deswegen meine Frage ganz speziel an Fsauerland: Von wo beziehst du die Poi-Daen der aktuellen CD_6682 und die Daten der Blitzer ???
Doch nicht etwa von tomtomovi??? Da sind sie jedenfalls nicht aktuell...
Es steht zwar dran vom 08.04.09 (CD_6682) aber die Poi-Daten sind bis auf die Blitzer sicher nicht aktuell. Blitzer aber schon??? Und von wo dann bitte??
Kennst sonst noch jemand Quellen von aktuellen Poi-Daten???
Gruß Tom
Ich verfolge dieses Thema nun bereits seit der ersten Seite!!! Das Thema ist nun schon über 100 Seiten lang, da viele immer wieder die gleichen Fragen stellen, welche alle bereits 10 Mal beantwortet wurden (wobei ich jetzt nicht übertrieben habe!!) Einige hier haben sich wirklich viel Mühe gemacht und Lösungsvorschläge gemacht. Jedoch nervt mich dass immer wieder das gleiche auftaucht. Dabei würde es helfen ein bisschen im Thema zu suchen.
Aber, nun gut, war nur eine Info!
Ich für meinen Teil habe eine Frage, die jedoch noch nirgends hier beantwortet wurde. Deshalb, vielleicht hat ja nun jemand auch ne Idee wie ich da weiterkommen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fire
Hallo zusammen. Vielleicht kann jemand von euch mir helfen.Also, ich benutze die V4 mit CD_6682_V4 erfolgreich in meinem Touran, sowie auch in meinem Seat Leon. Alles funktionniert perfekt. Die Sprache habe ich natürlich auf Deutsch eingestellt (da mir das als Luxemburger halt besser liegt).
Mein Kumpel besitzt das RNS510 auch, muss jedoch der Sprache wegen auf französisch umstellen, da er kein Deutsch versteht. Nun hat er mich gebeten, seine V4 auch mit den Blitzerdaten zu brennen.
Da ich jedoch nicht so sehr mit dem POI-Inspektor vertraut bin, kann jemand mir bitte helfen und erklären, wie ich die CD_6682_V4 nun auch erfolgreich in die V4 integrieren kann, damit das Navi, welches auf Französisch läuft, die POI's auch anzeigt?
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mir da vielleicht ein bisschen behilflich sein könnte. Denn wie gesagt, wenn man die Navisprache auf französisch umstellt, dann werden keine POI's mehr angezeigt.
Was muss ich tun??
Danke schon mal!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Fire
...Da ich jedoch nicht so sehr mit dem POI-Inspektor vertraut bin, kann jemand mir bitte helfen und erklären, wie ich die CD_6682_V4 nun auch erfolgreich in die V4 integrieren kann, damit das Navi, welches auf Französisch läuft, die POI's auch anzeigt?
...Was muss ich tun??
Mach Dich mit dem POI-Inspektor vertraut (ist nicht schwer) und mach es selbst! Die deutschen (GER) Files manuell zu patchen ist dagegen viel zu fehlerträchtig.
Richtig, ich glaube nicht, dass Dir jemand diese Sonderform erstellen wird.
Aber an Anfang (vor Version 3.5) habe ich mal eine Video-Anleitung erstellt.
Diese gilt größten Teils noch... Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/forum/rns-510-poi-t1690788.html?page=28#post19284081
POI's findest Du wie sand am Meer:
Navifriends.de
poi-service.de
scdb.info (kostenpflichtig, dafür aber aktuellste Datenbank an festen Blitzern)
.
.
.
Was die Warnung bei BMW betrifft. War mir schon klar, dass das auf einem BMW-Navi geschehen ist. Diese Änderungen können wir aber nicht auf dem RNS510 / Columbus durchführen ;-(
Ciao
Danke für die Info! Ich wollte natürlich nicht, dass jemand sich extra die Mühe machen sollte die CD_6682_V4 für französische Version lauffähig zu machen. Ich dachte, man könnte das einfacher hinbekommen.
Aber ich versuche mal mich etwas mit dem POI-Inspektor zu beschäftigen. Danke auch für die Anleitung!!!
Hallo allerseits,
kennt jemand eine Möglichkeit, wie man den Suchradius vergrößert?
Ich habe alle meine Verwandten im RNS als POI eingefügt. Leider sind die einen oder anderen auch mehr als 200km entfernt. Nun würde ich gern von meinen Heimatort die Route dahin planen... Also Suche nach POI's in der Kategorie Familie mit einem bestimmten Namen... Nur leider ist der Suchradius bei 200km zu Ende...
Klar man kann im Umkreis von Stadt XYZ suchen... wenn man das aber gerade vergessen hat, welcher Ort gerade in der zu suchenden POI-Nähe ist?!?!
Also wieder was zum knobeln...
Ciao und Danke.
Zu den erwähnten Problemen...
- Nach Integration BMW Daten erscheint ein blauer Streifen am oberen Rand des Bildschirms, der sich dynamisch verändert. Hat Jemand nachgehakt, ob das BMW Navi evtl. den Horizont bzw. den Himmel mit anzeigt? So hab ich es für mich interpretiert und freu mich immer unter blauem Himmel zu fahren ;-).Der Horizont bzw. Himmel war schon immer da und verändert sich je nach Zoomeinstellung dynamisch.
- Immer wieder mal funktioniert TMC nicht. Oder war das geklärt? Brenneinstellungen?Liegt definitiv an den Brenneinstellungen. Mit der V3 gab es auch mit Nero keine Probleme. Mit der V4 ist es abhängig, welche Neroversion man einsetzt. Mit Nero 9 scheint es keine Probleme zu geben, während mit <9 mit der V4 TMC nicht funktioniert.
Nachdem auch ich mit der V4 zu Ultraiso gewechselt habe (die gleichen Rohlinge verwendet), Brenneinstellungen siehe Seite 85, funktioniert TMC auf Anhieb. - Fehlende Spurempfehlung nach Integration BMW Daten.Noch nicht gelöst
- POIs Osteuropa ist Seite 102 geklärt. Ebenfalls Rebootproblem.In Notepad++ ist die zu ändernde Stelle in in der *.psc Datei in Zeile 13, nicht 16.
Der Suchradius bei der Suche nach POIs kann eigentlich nur so vergrößert werden, indem man bei Suche Sonderziele, Punkt aus Karte auswählt, da sonst immer vom Standort- oder Zielumkreis oder Stadt + 200 km gesucht wird. Eine andere Möglichkeit habe ich auch nicht gefunden.
Um die Zusammenfassung komplett zu machen:
TMC-Problem:
Sei es noch erwähnt, dass es im POI-Inspector ab Version 3.5 keine TMC-Probleme mehr gibt. Bei wem also die Shareware-Zeit abgelaufen ist, der kann den PI verwenden.
Abstürtze bei der Suche nach POI's:
liegt an irgend welchen Sonderzeichen in den Kommentaren der Einzelnen POI-Einträge. Entweder man ersetzt pauschal alle Kommentare, für z.B. McDonalds gegen "McDonald's Deutschland Inc." oder man stellt die Kodierung in der INI des POI-Inspectors auf ASCII um:
Code:
ASCdecode=ASCII
oder schaltet sie ganz ab:
Code:
ASCdecode=NONE
Nachteil: ÄÖÜß werden nicht korrekt dargestellt.
Akustischer Alarm bei Erreichen eines POI's:
Noch keine Lösung bzw. unter Umständen nicht möglich. Bei anderen VDO Systemen kann jedoch ein Alarm mit folgenden Zeilen in der INFO25.PSC erreicht werden:
Code:
#TPD-ALERT-CATEGORIES <car-brand> [category]
TPD-ALERT-CATEGORIES 0 100
#TPD-ALERT-VARIABLES <category> <key>=<value>?<key>=<value>?...
TPD-AV 100 DEF_AZ_SPEC=200
Müsste man austesten, ob das alleine funktioniert.
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von rj.2001
Um die Zusammenfassung komplett zu machen:
TMC-Problem:
Sei es noch erwähnt, dass es im POI-Inspector ab Version 3.5 keine TMC-Probleme mehr gibt. Bei wem also die Shareware-Zeit abgelaufen ist, der kann den PI verwenden.Akustischer Alarm bei Erreichen eines POI's:
Noch keine Lösung bzw. unter Umständen nicht möglich. Bei anderen VDO Systemen kann jedoch ein Alarm mit folgenden Zeilen in der INFO25.PSC erreicht werden:Code:
#TPD-ALERT-CATEGORIES <car-brand> [category]
TPD-ALERT-CATEGORIES 0 100
#TPD-ALERT-VARIABLES <category> <key>=<value>?<key>=<value>?...
TPD-AV 100 DEF_AZ_SPEC=200
Müsste man austesten, ob das alleine funktioniert.Ciao
Danke für den Hinweis mit der akustischen Warunung. Werde mal in die Testphase einsteigen.
Hab aber jetzt grade selbst das TMC Problem. Was mich wurmt, Allen den ich die Files von Frank verfügbar gemacht habe und die Anleitung gegeben habe sind nicht davon betroffen. Ich glaub auch nicht mehr dran, dass es die Brenneinstellungen sein sollen, denn auch nach Ultraiso ist keine Verbesserung eingetreten. Mit der V4 und den "falschen" Files von Frank CD_6681 (die eigentlich für die V3 waren) hat es noch funktioniert. Seit CD_6682 Files funktioniert es nicht mehr. Nicht das ich meine, die Files wären daran Schuld! Das habe ich schon mit Frank geklärt, aber seitdem funzt es nicht mehr. Reset x mal hat auch nicht genutzt. Sobald ich eine der älteren Versionen einlege, geht es wieder.
Hab mich jetzt erneut von Seite 40 bis 60 durchgewühlt und werde nochmal gaaanz laaangsam brennen. Hatte vorher nie damit Probleme. Auch ich hab noch so ne antike CD-RW irgendwo. Werd ich gleich probieren.
Vielleicht hast Du, Sportline155, Käfer1500 oder FSauerland noch einen Tipp für mich. Rohlinge habe ich nun auch schon gewechselt. Werde es heute nochmal mit nem anderen PC probieren.
Die Idee mit den Verwandten und Bekannten als POIs hat mich nun auch letztendlich überzeugt, sich selbst mit dem POI Inspector auseinander zu setzen.
Wie schaut es mit der fehlenden Spurempfehlung aus? Beschäftigt sich einer von Euch überhaupt damit? Von Frank weiß ich, das er im Moment die Navi DVDs nach Bedarf austauscht, aber das sollten wir doch noch hinkriegen. Wenn ich in ein paar Tagen auf Du und Du mit dem POI Inspector stehe und mein TMC Problem gelöst habe, werde auch ich hier mal recherchieren und versuchen zur Abhilfe beizutragen. Wenn das alles nicht soviel Zeit fressen würde.
Na denn mach ich mal weiter - Grüße an Alle!
Geh mal auf SETUP in die TMC einstellungen.
Dort dann der Reihe nach mal alle Sender per Hand einstellen die TMC Signal senden.
Immer zwischen ALLE und AUF ROUTE wechseln bei jedem Sender.
Kannst auch vorher eine Route starten.
Du kannst auch im "geheim" Menü mal nachschaun ob Deine TMC Sender richtig verarbeitet werden.
Sender ID und Emfpangsquallität.
Freitag und Sonntag Abend lohnt sich sich am besten TMC zu testen.
Zitat:
Original geschrieben von MaeX78
Wie kommt man ins "geheim" MENU ? Danke im vorraus !! :-)
Wenn du dir den ganzen Thread durchgelesen hättest dann wüsstest du das und müsstest jetzt nicht fragen. Oder hättest auch mal die Suche benutzen können dann hättest du es auch gefunden.
Aber ist ja immer einfach mal zu fragen als selber erst danach zu suchen.
Hier auch noch einmal für dich
1. einfach beim Startbild wie gehabt die SETUP Taste drücken bis die "System wird gestartet" Meldung kommt.
2. Dann kommt erstmal kein Servicemenü daher (höchstens das Radio-Testmenü)
3. Gerät ausschalten
4. Gerät nach ca. 15 Sekunden wieder einschalten
5. wenn dann das Normale Radio / Media / Navimenü da ist, die Setup Taste für ca. 20 sec. gedrückt halten
(zuerst kommt das normale Setup Menü daher, danach das Radio-Testmenü, ca. 10 sec. später dann das Service-Menü)
Wenn das nicht geht muss du es freischalten lassen.
VAS5051B oder 5052B Tester oder VCDS ans FZ anschliessen > Betriebsart "Eigendiagnose" > Steuergerät 37 (Navigation) > Anpassung > Kanal 50 von 0 ouf 1 stellen
Zitat:
Original geschrieben von rj.2001
Akustischer Alarm bei Erreichen eines POI's:
Noch keine Lösung bzw. unter Umständen nicht möglich. Bei anderen VDO Systemen kann jedoch ein Alarm mit folgenden Zeilen in der INFO25.PSC erreicht werden:
Code:
#TPD-ALERT-CATEGORIES <car-brand> [category]
TPD-ALERT-CATEGORIES 0 100
#TPD-ALERT-VARIABLES <category> <key>=<value>?<key>=<value>?...
TPD-AV 100 DEF_AZ_SPEC=200
Das wär noch was echt gutes.