RNS 510 neue Firmware?

VW Passat B6/3C

Hallo ich bin hier, ich fahre seit kurzen ein CC mit einem RNS 510.
Seit einiger Zeit hat das Gerät einige Aussetzer, wie kein Ton oder Neustart des Radios.
So nun zur Sache, heute war ich beim freundlichen, wo mir eine aktuelle Firmware und Navisoftware aufgespielt wurde.
Was etwas merkwürdig ist das meine abgespeicherten Adressen noch alle vorhanden sind. Müssten diese nicht eigentlich gelöscht sein weil die Daten überschrieben sind?
Ich Frage mich auch was oder welche Version jetzt auf mein Radio drauf sind. Denn Sprachsteuerung und die neusten Navi future sind auch nicht vorhanden.

Beste Antwort im Thema

hier ist gleich das Chaos perfekt und der TE blickt gar nicht mehr durch. Wollen wir nicht einmal bei der Sache bleiben und ihm helfen?

er schrieb, er fährt sein kurzem einen CC BJ 04.2010 mit einem RNS510. Ausgehend von dieser Aussage hat er von Haus aus die Sprachsteuerung mit einer FW2720, die es seit der KW09/10 gab. Das ist bisher Fakt, oder sieht dies einer anders?

Hier ist nichts mit fehlender Hardware, schon gar nicht dieses immer wieder hochpoppende Thema einer 3. Partition und nicht nutzbarer Funktionen einer V8 und einer FW3980. Der TE sollte die Punkte die Esi1984 hier mit seiner 3980, einer dritten Partition u.a. erst einmal ignorieren. Die bringen hier erst einmal gar nicht weiter.

Als erstes würde ich dem TE einmal empfehlen in sein Handbuch des RNS510 zu schauen. Alles weitere sind Spekulationen!

299 weitere Antworten
299 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas56



Zitat:

Original geschrieben von Homer 248


Dido !

sehe ich genau so! was man alles so liest, wie sie sich abkämpfen die FW 4120 überhaupt auf einen Rohling zu bringen, mit dem Ergebnis des ständigen SWL Errors. Oh man, was haben die Cracks mit der Original FW gemacht 😠

Bei der die ich "gefunden" habe ist lediglich VIM und Testmode reingemacht worden. Hatte keinerlei Probleme bei der Installation.

in der Börse ist derzeit die Original Factory der 4120 hinterlegt 😉

mit nem 1t0035680C wärs die modified oder?

warum?

Edit: natürlich, ich vergas - erst ab den C10 Geräten mit der Original FW

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


warum?

Edit: natürlich, ich vergas - erst ab den C10 Geräten mit der Original FW

danke.

c10 == Index D oder?

Ab B-Geräten, d.h. C6 läuft es.

Nur zur Sicherheit als Hinweis: Vor dem Update mit vcds die Codierung aus dem Steuergerät 37 (Navigation) sichern und nach dem Update wieder einkopieren.

Ansonsten muss man beim 🙂 codieren lassen und wie intelligent der sich dann anstellt oder es gar noch kostenlos macht, das ist dann natürlich die Frage.

 
Nur aus Gründen der besseren Lesbarkeit im Navi sollte man das Image auf einen DVD-Rohling brennen. Bei CD-Rohlingen kommt es öfter zu Abbrüchen. Warum auch immer.

Die Navikarte bleibt erhalten. Nachträglich installierte POI sowie Musik auf der Festplatte sind aber weg. Auch wenn den Starbildschirm angeändert hat, ist der dann auch wieder weg.

Und ein Ladegerät würde ich immer an die Batterie hängen, bevor man mit dem Update anfängt und das Ladegerät sollte dann auch den ganzen Updateprozess angeklemmt bleiben.

Restrisiko - wie auch die Früchte des Erfolges, insbesondere den Radiotext - trägt jeder selbst. 😉

Aber wenn ich doch ein vcds habe - wieso sollte ich dann (auch wenn ich die Codierung nicht gesichert habe) zu VW?

😉

Zitat:

Original geschrieben von bronken


Aber wenn ich doch ein vcds habe - wieso sollte ich dann (auch wenn ich die Codierung nicht gesichert habe) zu VW?

😉

Dann nur, wenn Du Hilfe brauchst was wieder zu codieren ist. 😉

Aber ob man diese "Hilfe" wirklich in Anspruch nehmen sollte.....

Naja wenn ich den Wagen sehe, weiß ich ja was zu codieren ist. 😛😁

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


warum?

Edit: natürlich, ich vergas - erst ab den C10 Geräten mit der Original FW

c6 is index c oder? ergo muss/darf dann die modified druff, rischtisch?

Geräteübersicht
C3 - Geräte ohne Index (bis SW052x) [05/07 - 11/07] (HW73 & HW74)
C4A - Geräte mit Index A (SW100x & 102x) [12/07 - 08/08] (HW05)
C5 wurde übersprungen
C6 - Geräte mit Index B (SW X360 bzw. SW 0700 bis SW090x) [KW09/08 - KW03/09] (HW02, HW03 & HW04)
C7 - Geräte mit Index B (ab SW110x) [KW04/09 - KW44/09] (HW11)
C8 - Geräte mit Index C (ab SW268x) [seit KW45/09] (HW04, HW05 & HW06)
C9 - Geräte mit Index C (ab SW272x) [seit KW30/10] (HW41)

KLICK

ähm, außer DAB.... was ist neu ?

das mit der extra partition ok, aber sonst gibts doch seit der 26xxx (ops,sprachsteuerung,verkehrszeichen?) nix neues...und jetzt redet man ja schon von 5xxx. Oder hab ich was verpasst =) würde mich ja freuen *G*

Zitat:

Original geschrieben von thom20


das mit der extra partition ok, aber sonst gibts doch seit der 26xxx (ops,sprachsteuerung,verkehrszeichen?) nix neues...und jetzt redet man ja schon von 5xxx. Oder hab ich was verpasst =) würde mich ja freuen *G*

Radiotext, POIs über SD-Karte, Unterstützung für Verkehrszeichenerkennung und 360°-OPS...

vg, Johannes

RNS510 mit FW 38XX

Byte 09 OPS/Interieurgrafik (muss ab Firmware 3800 mit kodiert werden)

Wo ist der Unterschied bei den Werten

00: via CAN-Gateway (Standard)
11: Passat Variant
37: Kombi generisch

Gruß Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen