RNS 510 Letzter Stand Update
Hallo,
wie ist eigentlich der letzte Stand ein 510 er aus Ende 2008 upzudaten?
Wir haben noch ein aktuelles RNS510 in einem Golf und das hat so einiges mehr an Funktion.
Die Sufu gibt nicht aktuelles her.
Thx
Beste Antwort im Thema
Denkst du nicht, dass es ausreichend ist wenn du die Frage 1x stellst! 😕
http://www.motor-talk.de/.../...er-bei-fw-update-rns-510-t2869852.html
102 Antworten
Na dann ist ja alles wie schon vor 2 Monaten gepostet (vermutet)...!
Also abgespeckt und nicht identisch! 🙂
Ja sorry! Hatte ich vergessen zu erwähnen, ohne Sprachbedienung, ansonsten wie FW 2800 !
So steht es jedenfalls im RNS 510 Forum ! Also abwarten bis die ersten (vielleicht ich morgen) die 1300er aufgespielt haben.
sag mal Bescheid was dein 😉 auf Deine Anfrage hin gesagt hat...
... meiner Antwortet einfach gar nicht erst auf meine Email wegen der Firmware....
Ähnliche Themen
Die 1300 ist seit gestern bei meinem :-) eingetroffen ...!
Bekomme die sw am freitag ...
Bin ja mal gesapannt auf die änderungen !
soeben wurde der erste link gepostet in einem anderen forum, bin grad am laden und mal
sehen obse sich auch auf einem a gerät installieren lässt.
grüße,
joschi
Zitat:
Original geschrieben von mjoschi
soeben wurde der erste link gepostet in einem anderen forum, bin grad am laden und mal
sehen obse sich auch auf einem a gerät installieren lässt.
Ohne dir die Hoffnung nehmen zu wollen, aber ich glaube wenn sie auf A-Geräten laufen würde, wäre sie auch dafür freigegeben. Da würde wohl genauso das Rbg-Syndrom auftauchen wie bei den 2xxx 🙁
vg, Johannes
läuft nicht auf "ohne Index" und Index A!!
ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis eine gehäckte Version auf einer bestimmten einschlägigen Seite auftaucht und das gejammere über das "Regensburgsyndrom" von neuem los geht! gg 😁
Zitat:
Original geschrieben von ANDY7
läuft nicht auf "ohne Index" und Index A!!ich bin mal gespannt wie lange es dauert bis eine gehäckte Version auf einer bestimmten einschlägigen Seite auftaucht und das gejammere über das "Regensburgsyndrom" von neuem los geht! gg 😁
Letztlich ist es wie beim PC - natürlich kann man Windows 7 auch auf einen Pentium IV irgendwie draufprügeln, aber die große Freude kommt damit nicht auf. Beim RNS510 ist es letztlich das gleiche - auch wenn die Benutzeroberfläche über die Jahre die gleiche ist und auch das Gehäuse gleich geblieben ist tut sich im Inneren immer mal wieder was und irgendwann muss einfach neue Hardware her. Ich für mich habe festgestellt, dass ich im Alltag nur mit der FW1200 glücklich werde auf einem A-Gerät, alles andere nervt einen sonst jeden Tag aufs Neue.
Die 1300 halte ich für das Internet ziemlich überflüssig - die macht Leute glücklich, die sich beim VW-Händler in guten Händen fühlen und dann freuen, wenn sie ganz offiziell neue Funktionen bekommen. Hier Tummeln sich doch meist Leute mit etwas Mut zum Risiko (Garantieverlust), die auf die entsprechenden Geräte gleich die 2xxx-Software draufziehen.
vg, Johannes
so ich komme gerade vom🙂
der war wie vermutet zunächst mal total überfordert und gab nur Unsinn eines Unwissenden von sich😁
dann hat er sich doch bemüht und siehe da, er hat was gefunden!
Aber dann kam natürlich sofort die Einschränkung,
- angeblich ist die 1300 explizit nur für PKW mit Rückfahrkamera (Probleme) gedacht !
ich konnte aus dem Schreiben von VW zwar diese Aussage nicht erkennen, aber er lies sich nicht davon abbringen....
Nach langem Hin und Her bestellt er mir die Update CD und ich kann die 1300er auf eigene Gefahr aufspielen, was ich auch machen werde
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Nach langem Hin und Her bestellt er mir die Update CD und ich kann die 1300er auf eigene Gefahr aufspielen, was ich auch machen werde
Nur so Interessehalber: warum nimmst du nicht eine 2xxx, wenn du es ohnehin auf eigene Gefahr machst?
Das einzige Problem, das ich mit der 1200er und der Rückfahrkamera habe ist dass er regelmäßig Kommunikationsfehler mit dem Steuergerät für Rückfahrkamera (was es bei der Low-Variante an sich gar nicht gibt) im Fehlerspeicher ablegt. Funktionieren tut sie aber einwandfrei (alle zwei Wochen passierts mal, dass er nicht umschaltet, dann hilfts nochmal kurz den Rückwärtsgang raus und wieder reinzutun).
vg, Johannes
das sehe ich aber völlig anders!
wenn GT Ingo von seinem 🙂 eine FW CD bekommt (bestellt, bezahlt, berechnet), kann sich der 🙂 nachher nicht herausreden können, wenn etwas nicht klappen sollte, so la: hier mach mal, aber auf deine eigene Gefahr.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
das sehe ich aber völlig anders!wenn GT Ingo von seinem 🙂 eine FW CD bekommt (bestellt, bezahlt, berechnet), kann sich der 🙂 nachher nicht herausreden können, wenn etwas nicht klappen sollte, so la: hier mach mal, aber auf deine eigene Gefahr.
Stimmt, so betrachtet hast du recht. Wobei die Frage ist, ob er überhaupt Garantie auf das Navi hat, weils das im Polo ja ab Werk gar nicht gibt.
Bleibt nur das Risiko, dass beim Update etwas schief geht - und das ist den Erfahrungswerten nach äußerst selten, spontan fällt mir nur der Fehler auf den manipulierten Geräten ein.
Wenns jetzt ein ein Jahr alter Passat mit RNS510 ab Werk wäre, sähe die Situation auf den ersten Blick anders aus, da der noch mitten in der Werksgarantie steckt.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Nur so Interessehalber: warum nimmst du nicht eine 2xxx, wenn du es ohnehin auf eigene Gefahr machst?Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Nach langem Hin und Her bestellt er mir die Update CD und ich kann die 1300er auf eigene Gefahr aufspielen, was ich auch machen werde
Das einzige Problem, das ich mit der 1200er und der Rückfahrkamera habe ist dass er regelmäßig Kommunikationsfehler mit dem Steuergerät für Rückfahrkamera (was es bei der Low-Variante an sich gar nicht gibt) im Fehlerspeicher ablegt. Funktionieren tut sie aber einwandfrei (alle zwei Wochen passierts mal, dass er nicht umschaltet, dann hilfts nochmal kurz den Rückwärtsgang raus und wieder reinzutun).vg, Johannes
1. weil der 🙂 mir jetzt eine Original Version (CD) besorgt, die 2xxx kann ich nur aus dem Netz beziehen und deren Herkunft trau ich nicht wirklich, außerdem hat die 1300er angeblich bis auf die Sprachsteuerung (die ich nicht brauche) die gleichen Funktionen wie die 2800er, die jetzt auch ziemlich neu ist
2. Garantie habe ich noch ein Jahr auf das Gerät, mit einer 2xxx Version hätte sich das aber erledigt, da ich ein B Gerät habe.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
1. weil der 🙂 mir jetzt eine Original Version (CD) besorgt, die 2xxx kann ich nur aus dem Netz beziehen und deren Herkunft trau ich nicht wirklich, außerdem hat die 1300er angeblich bis auf die Sprachsteuerung (die ich nicht brauche) die gleichen Funktionen wie die 2800er, die jetzt auch ziemlich neu ist2. Garantie habe ich noch ein Jahr auf das Gerät, mit einer 2xxx Version hätte sich das aber erledigt, da ich ein B Gerät habe.
Gruß Ingo
deine Vorgehensweise ist völlig in Ordnung ! Eine offizielle SWL CD vom 🙂 auf einem RNS510 behält auch die Garantie. In deinem Fall ist die 1300er genau das Richtige für ein B Gerät, wenn die Sprachsteuerung nicht benötigt wird. Alle anderen Features die mit der 2660 kamen sind auch vorhanden.
Und es stimmt, das die 1300er und 2800 nahezu identisch sind. Versions.txt der 2800 ist die t540 und die 1300er die t560. Das passt schon 😉