RNS 510 GPS Positionsverlust auf "freiem Feld"
Moin zusammen,
bin gestern auf der BAB A9 von M nach N gefahren und hatte eine Zielführung aktiv. Kurz vor dem BAB-Abzweig auf die A93 hat das Teufelsgerät nicht mehr gewusst, wo es ist. (A9 ist eine 3-spurige BAB, die v.a. überirdisch verläuft). Es hat dann einfach die Position irgendwo nach M (Nähe Startort) zurückverlegt. 8 von 10 oder teilweise 10/10 Satelliten waren als verfügbar angezeigt im GPS-Viewer.
- Zielführung abbrechen, neustarten --> bringt nix
- RNS510 komplett abschalten --> bringt nix
--> Positionsanzeige immer noch komplett daneben (> 50 km)
Erst weit nach IN hat er dann auf einmal ohne Zutun die Position wieder gefunden.
Ich meine, es war gestern Nacht sicher etwas bewölkt, aber kann es sein, dass das Navi > 0,5 h braucht, um wieder zu wissen wo es ist?
V.a. hat es ja eine Koppelnavigation. Selbst wenn es auf der BAB kurzzeitig den Kontakt verliert, sollte es per Radsensorik die Position weiterführen können und auf GPS-Empfang warten können.
Hat die NSA gestern nacht gg. Mitternacht die Satelliten verstellt?
Hat jemand eine andere Erklärung?
15 Antworten
Moin,
danke euch vielmals!
Die "Dreckskarre" ist es zwar eigentlich nicht wert, 60 Euro in eine Antenne und VW in den Hals zu stecken, aber das Telefon macht auch schon Zicken, von daher werde ich wohl die teure Variante wählen...