1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Rns 510 F kompatibel?

Rns 510 F kompatibel?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

ich habe eben ein gutes angebot erhalten:
RNS 510
Teilenummer: 1T0 035 680 F
inkl. Code, OVP, Rechnung, Kartenmaterial V8

Meine Frage: Woher weiß ich, dass dieses gerät an mein Golf 6 passt? Es soll ja unterschiedliche Gateways geben...?
Anhand der Seriennummer kann ich erkennen, dass das Gerät nicht geklaut ist? Wobei anhand der Rechnung diese Frage sich wohl von selbst klären sollte..?

Beste Antwort im Thema

600 €??? Ganz ehrlich? Lass die Finger davon...

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

du selber kannst an der Seriennummer erst einmal gar nichts erkennen. Abfragen bei VW oder sonstige öffentliche Stellen bringt nur etwas, wenn dieses Gerät auch als gestohlen gemeldet wurde.
Einen Hinweis gibt es aber jetzt schon, das RNS510 wurde noch nie mit einer Code Karte ausgeliefert.
Außer es wurde entwendet, mit dem sogenannten RNS Manager die Pin Nummer ausgelesen und in gedruckter Form dem Gerät beigelegt.
Jetzt kannst du dir deinen Teil denken!

naja das gerät ist ja gebraucht und wenn man es "neu" gekauft hat muss man ja irgendwie auch an die karten kommen.
bisher dachte ich, dass die karten direkt drauf installiert sind?

Navi passt problemlos in einen Golf 6.

Das mit der Code Karte stimmt. Kann man allerdings auch beim Händler online abfragen lassen.

welchen code soll ich denn dann abfragen lassen?
der typ hat ja ne rechnung und ovp. denke wohl eher nicht, dass das gerät dann irgendwo entwendet wurde. oder was meint ihr?

Naja, jeder der ein bisschen recherchiert merkt, dass sich ein Radio oder Navi mit Code deutlich besser verkauft wie eines ohne. Gewissermaßen ist es eine Zusatzleistung, die man erbringt in dem man den Code abfragen lässt und beilegt - und das schlägt sich im Kaufpreis nieder.

So habe auch ich für mein RCD510, das ab Werk im Auto war vor dem Ausbau den Code in Erfahrung gebracht und beim Verkauf beigelegt. Dann konnte das der Käufer gleich in Betrieb nehmen und musste nicht erst zum Freundlichen (zumal der vermutlich Geld dafür genommen hätte - bei mir war es kostenlos, da ich schon vor der Übernahme gesagt hatte, dass ich den Code dazu haben möchte). Wenn ich mir noch für ein paar Euro eine Code-Karte besorgt hätte und den Code da drauf geschrieben wäre es exakt die Konstellation gewesen.

Damit möchte ich Thomas aber nicht generell widersprechen, nur taugt dieses Indiz meines Erachtens nichts. Da bei weitem die meisten Navis aus fragwürdigen Quellen kommen ist es fast wie die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen, wenn es ein komplett legales Gerät sein soll (definiert als: wurde ursprünglich von VW verkauft, sei es im Set mit einem Kraftfahrzeug oder über VW Zubehör und seither nicht entwendet).

vg, Johannes

also jetzt bin ich mal voll verwirrt.
dachte ein gerät mit rechnung, ovp und code sei "ok" und man kann es erwerben. aber wenn ich hier lese, sollte man ja lieber knapp 2000€ mehr investieren und das ganze direkt bei VW kaufen.
ich meine Rechnung, ovp und codekarte sollte doch reichen, dass es "legal" ist oder etwa nicht?
ich würde das ganze eh mit paypal zahlen, dann wäre ich doch auf sicherer seite oder nciht?

Eine Rechnung mit vollständig ausgewiesener Mehrwertsteuer ist ein ganz gutes Zeichen, in der Realität sind es meist Rechnungen nach §25a UStG (Differenzbesteuerung) - das sagt ja schon mehr als 1000 Worte 🙂 PayPal hilft dir auch nicht wirklich, weil die Lieferung wird erfolgen und funktionieren wird das Gerät auch - das hat ja nichts damit zu tun wo so ein Gerät herkommt. "Gebrauchte" Geräte, die aus Fahrzeugen ausgebaut wurden machen auch nur einen überschaubaren Teil des Marktes aus, der Trend geht eher dahin welche in der Logistikkette abzugreifen: http://www.vdi-nachrichten.com/.../2

Denn dann bekommt man zum einen das Zeug gleich Palettenweise (ein Zugriff hat ja immer das Risiko entdeckt zu werden - bei einmal LKW öffnen entsteht das nur einmal, bei 100x Auto aufbrechen entsprechend 100x), zum anderen neu (lässt sich besser verkaufen).

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von simsiim


naja das gerät ist ja gebraucht und wenn man es "neu" gekauft hat muss man ja irgendwie auch an die karten kommen.
bisher dachte ich, dass die karten direkt drauf installiert sind?

wer verkauft denn ein so neues Gerät? Verrate uns doch einmal zu welchem Preis dieses angeboten wurde?

600€. das ist ja das "mysteriöse"...

600 €??? Ganz ehrlich? Lass die Finger davon...

Falls dem Verkäufer irgendwann mal nachgewiesen wird, dass es sich bei seinen Verkäufen um illegale Geräte handelt, bist du dein Gerät auch wieder los und hast zusätzlich noch eine Anzeige wegen Hehlerei am Hals! Es existieren eventuell Verkaufsunterlagen (Rechnung), die auf dich schließen lassen und schon du hast die A....karte.

Bei 25% des Neupreises wird dich jeder Richter der Hehlerei verurteilen, weil jeder normal denkender Mensch davon ausgehen kann, dass da etwas nicht stimmt.

Schau mal hier.....

danke, sehr interessanter artikel, der mir klarheit gibt 🙂

Hier schreibt der Betroffene selbst über das was ihm da widerfahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von simsiim


600€. das ist ja das "mysteriöse"...

und damit liegt das Angebot unter dem Preis, für den die Geräte an VW gehen. Jetzt kann sich jeder seinen Teil denken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen