RNS 510 Adressdaten via SD-Karte importieren
Auf Seite 100 der Bedinungsanleitung 3.4 RNS 510 Navigationssystem wird erwähnt, dass Ziel importiert werden können. Die Funktionstaste wird mir im Menü Speicherverwaltung grau hinterlegt (inaktiv) angezeigt. Im Handbuch steht folgendes:
"Ziele importieren" - ist nur dann auswählbar, wenn sich auf einer eingeschobenen SD-Speicherkarte speziell formatierte Adressdaten befinden"
Weiss jemand was mit speziell gemeint ist und hat erfolgreich Adressdaten importiert?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
habe mir hierzu inzwischen ein kleinen Programm geschrieben, welches automatisch die Adressdaten aus VCards ausließt, die GPS-Daten von Google-Maps abfragt und den VCards hinzufügt.
Falls da noch mehr Leute daran Interesse haben, meldet euch kurz. Dann mache ich das Programm mal vorzeigbar und lade es hoch. 😉
Grüße
Andreas
38 Antworten
Weiß jemand, wo der Unterschied zwischen den VCF-Dateien von VW und denen von Outlook liegen?
Habe heute mal probiert, ein paar Adressen von Outlook als VCF zu speichern und zu importieren. Ging nicht. Das RNS sagt: "Ungültiges Format." Ärgerlich! Ich dachte, ich könnte so einfach mein Adressbuch vom Rechner ins RNS kriegen...
Gibt's vielleicht eine automatische Konvertierungs-Möglichkeit?
Ach so: VW Labs ist ja ne coole Seite! Warum gibt's sowas in Deutschland nicht? VW ist doch ein deutscher Konzern?!
Übrigens steht da: "The next generation navigation system for VW will support photo galleries!" :-)
gibt es doch auch in DE 😉
http://www.volkswagen-nav-companion.de/search.jsf
achja, VWs .vcf Files enthalten die GPS-Koordinaten / die von Outlook nicht 😉
Okay, bei genauerer Betrachtung ist VW Labs auch gar nicht so doll - zumindest noch nicht... Aber da steht ja: "More to come"... Warten wir mal ab.
Verstehe dieses NAV Campanion auch nicht. Warum soll ich mir da Hoteladressen umständlich auf SD-Karte speichern, wenn die doch eh alle als POI im Navi sind? Viel sinnvoller wäre es doch private Adressen von Freunden und Kunden hinzufügen zu können!
So, das Importieren funktioniert auch bei den RNS 510 A Geräten. Man braucht aber die SW1100....
Der freundliche speichert es dir drauf...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zibi99
Hallo zusammen,Frage: könnte man so nicht irgend wie POIs wie z.B. Mc Donalds Restaurants selektieren und einspielen? Wäre mir persönlich sympatischer als die aufwendige DVD Kopier-Geschichte...
Gruss
Björn
Vllt. hat jemand genau dies in der Zwischenzeit mal ausprobiert? Würde mich auch stark interessieren.
Lg
flash
Gehen doch nur 99 Einträge auf diese Art (oder täusch ich mich etwa?). Komplett McD Deutschland dürfte doch ein paar mehr Filialen haben...
Zitat:
Original geschrieben von MGSven
Gehen doch nur 99 Einträge auf diese Art (oder täusch ich mich etwa?). Komplett McD Deutschland dürfte doch ein paar mehr Filialen haben...
Warum das? Sind die Dateien so groß, dass die SD-Karte nicht ausreicht?
Ich möchte ja nur nicht extra eine DVD brennen müssen.
Lg
flash
Zitat:
Original geschrieben von MGSven
Gehen doch nur 99 Einträge auf diese Art (oder täusch ich mich etwa?). Komplett McD Deutschland dürfte doch ein paar mehr Filialen haben...
Ich glaub mal, wenn du alle McD-Filialen in D da als Ziel importierst wird neben dem Mageninhalt auch die Liste ziemlich unübersichtlich.
McD-Restaurants wären eher als PoIs interessant wie Tankstellen doer so, und da wären wir wieder beim DVD-brennen. :-(
Ich fänds auich genial, wenn man PoIs via SD imporieren könnte.
korrigiert mich wenn ich falsch liege:
Mit der hier diskutierten Funktion des RNS 510 kann ich "normale" Zielpunkte importieren. PoIs wie Tankstellen usw. gehen so nicht, nur über ne selbsterstellte DVDs.
mima77 - wartend auf seinen Passat mit RNS510
Zitat:
Original geschrieben von flash70
Warum das? Sind die Dateien so groß, dass die SD-Karte nicht ausreicht?
Nö, da wäre Platz. Es geht nur darum das im Zielspeicher eben nicht mehr Favoriten abgelegt weren können (wenn ich mich nicht täusche).
Ums DVD erstellen/brennen kommst du also nicht rum.
Gruß,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von MGSven
Nö, da wäre Platz. Es geht nur darum das im Zielspeicher eben nicht mehr Favoriten abgelegt weren können (wenn ich mich nicht täusche).Zitat:
Original geschrieben von flash70
Warum das? Sind die Dateien so groß, dass die SD-Karte nicht ausreicht?Ums DVD erstellen/brennen kommst du also nicht rum.
Gruß,
Sven
Ich war eigentlich davon ausgegangen (hatte gehofft), dass man Pois auf die Festplatte spielen kann und diese dann dem Navi zur Verfügung stehen und auch benutzt werden. Wie mann die Pois auf die Festplatte bekommt (Stick, SD-karte etc. wär mir gleich, habe ja Media-In). Oder reite ich hier auf einer völlig falschen Welle?
Lg
flash
Völlig falsche Welle. Du kannst von der Karte nur Favoriten einlesen.
Grundsätzlich ist die Funktion genial. Jetzt kann ich aus unserer DB die Adresse an den Link übergeben und mir Kontaktadressen aufs Navi spielen.
Eines hat VW vergessen. Die Daten werden im ANSI Format abgespeichert. Das RNS intepretiert aber ASCII. Beim speichern auf jeden Fall dran denken, Umlaute weg zu lassen. Oder mit nem kleinen Tool ne ANSI2ASCII Umwandlung vornehmen.
Zitat:
Original geschrieben von tigmadpro
Grundsätzlich ist die Funktion genial. Jetzt kann ich aus unserer DB die Adresse an den Link übergeben und mir Kontaktadressen aufs Navi spielen.
Eines hat VW vergessen. Die Daten werden im ANSI Format abgespeichert. Das RNS intepretiert aber ASCII. Beim speichern auf jeden Fall dran denken, Umlaute weg zu lassen. Oder mit nem kleinen Tool ne ANSI2ASCII Umwandlung vornehmen.
Hab mich heute Morgen nochmal mit dem Thema befasst. Die Dateien werden in eine ANSI Datei geschrieben, denn das RNS will die Dateien im ANSI Format. Allerdings wird der Dateiinhalt im Unicode UTF-8 Code geschrieben, obwohl es ASCII sein muss. D.h. im Moment kann man den Service nur mit Nachbearbeitung nutzen.
Beispiel:
Lieschen Müller, Münchener Str. 31, 90443 Nürnberg
Code:
BEGIN:VCARD
VERSION:3.0
CATEGORIES:VIP
X-VIPCategory:Misc
ADR;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:;;M=C3=BCnchener Stra=C3=9Fe 31;N=C3=BCrnberg;Bayern;90443;DE
X-NAVADDR:;;;;;;;;;
GEO:49.42914;11.103634
X-Flag:
REV:20090501T123040z
FN;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:M=C3=BCnchener Stra=C3=9Fe 31
UID:AddresBookPersistentProvider3
END:VCARD
Würde man nur die Unicode Zeichen ersetzen, sähe es so aus:
Code:
BEGIN:VCARD
VERSION:3.0
CATEGORIES:VIP
X-VIPCategory:Misc
ADR;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:;;Muenchener Strasse 31;Nuernberg;Bayern;90443;DE
X-NAVADDR:;;;;;;;;;
GEO:49.42914;11.103634
X-Flag:
REV:20090501T123040z
FN;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:Muenchener Strasse 31
UID:AddresBookPersistentProvider3
END:VCARD
Dann hat man aber im Navi keine Kategorie (also keinen Favoriten) und die Adresse als Muenchener Str. 31 dargestellt. Super. Also will man es in Schick haben, dann so:
Code:
BEGIN:VCARD
VERSION:3.0
CATEGORIES:VIP
X-VIPCategory:Privat
ADR;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:;;Muenchener Strasse 31;Nuernberg;Bayern;90443;DE
X-NAVADDR:;;;;;;;;;
GEO:49.42914;11.103634
X-Flag:
REV:20090501T123040z
FN;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE:Lieschen Mueller Nuernberg
UID:AddresBookPersistentProvider3
END:VCARD
X-VIPCategory kann durch die Favoritenbezeichnung in english belegt werden. Geschäftlich=Business, Privat=Privat, usw.
FN;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE: ist für die Anzeige in der Speicherverwaltung zuständig.
GEO gibt die GPS Daten wieder
ADR;ENCODING=QUOTED-PRINTABLE: die Adresse zu den GPS Daten
Hi, schau doch mal auf http://www.vwlabs.com vorbei. Dort gibt es auch Kategorien, diese können sogar mit der SD Karte Synchronisiert werden.
Die Verzeichnisstruktur wird dabei ebenfalls richtig angelegt.
Merkwürdiger weise sind die Amis immer ein stück weiter als die DE Seite.
Gruß
Sven
Hallo zusammen,
habe mir hierzu inzwischen ein kleinen Programm geschrieben, welches automatisch die Adressdaten aus VCards ausließt, die GPS-Daten von Google-Maps abfragt und den VCards hinzufügt.
Falls da noch mehr Leute daran Interesse haben, meldet euch kurz. Dann mache ich das Programm mal vorzeigbar und lade es hoch. 😉
Grüße
Andreas