RNS 310 + Verstärker u. Subwoofer ?
Hallo!
Ich habe mir ein Golf TDI 119G bestellt. Ursprünglich sollte es ein "nackter" Golf 6 für 17K Listenpreis sein, am ende habe ich ein Golf für ein 26K Listenpreis gekauft. Mein Budget ist relativ erschöpft 😁 (zahle natürlich aber keine 26K für mein Golf)
Ich habe das RNS 310 bestellt und wollte eigentlich selber erweitern. Würde gerne mal von euch Tipps bekommen ob das Dynaudio vermutlich besser klingt oder vermutlich gleichwertig....
RNS 310 + Magnat 500W Verstärker (4 Jahre alt) + Infinity Kappa Boxen 4 Stück (die 2 Paar Boxen kamen zusammen ca. 450 Euro, sind allerdings ca 4 Jahre alt) + Subwoofer wo das Reserverad ist.
Ich müsste nur den Subwoofer kaufen und würde sehr viel Geld einspielen. Ich weiß allerdings nicht wo homogen das ganze System an ende klingt und ob sich lohnt.
Verändern sich Boxen und Verstärker in 4 Jahre stark ? Ist es wichtig das man 8 "gleiche" Boxen verwendet oder ist das egal ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von poertner
Original roulez.
Genau das ist der Punkt, ich frage mich, warum man beim 8 Lautsprecher System noch nen Woofer in den Kofferraum pflanzen will.
Okay, für Sound-Fetischisten ist das okay, aber ganz ehrlich: Die originalen haben einen Akzeptablen Bass und sind recht lange pegelfest. Glaub kaum, dass man da als Laie (was du ja bist wie es sich anhört) einen besseren Sound hinbekommst. Ein Woofer zum Originalsystem zerstört die ganze Balance. Die Ingenieure haben sich sicherlich was gedacht, als sie die Boxen ausgewählt haben.
Zusätzliche Anlage? - Bitte nur mit professionellem Einbau (Dämmung, Abstimmung ALLER Komponenten) etc!
Grüße
19 Antworten
Bassrolle!? IIIHHH!
Wie gesagt, warts doch mal ab, wirst erstaunt sein, was das originalsystem kann! Aber wie ich es so raushöre muss es bei dir nur dröhnen, also kauf dein Subwoofer! Aus dem Alter kommst du auch noch raus!
Das orig. Soundsystem ist optimal abgestimmt! Da einen Sub zusätzlich verschandelt das gesamte Klangbild!!! Entweder KOMPLETTE Anlage vom Profi rein (ab 2500€) oder das orig. system drin lassen!
Aber mein Tipp: ABWARTEN und DANN entscheiden, und ned hier behauptungen aufstellen ohne ne Ahnung zu haben!!
Zitat:
Bassrolle!? IIIHHH!
Wie gesagt, warts doch mal ab, wirst erstaunt sein, was das originalsystem kann! Aber wie ich es so raushöre muss es bei dir nur dröhnen, also kauf dein Subwoofer! Aus dem Alter kommst du auch noch raus!
Das orig. Soundsystem ist optimal abgestimmt! Da einen Sub zusätzlich verschandelt das gesamte Klangbild!!! Entweder KOMPLETTE Anlage vom Profi rein (ab 2500€) oder das orig. system drin lassen!
Aber mein Tipp: ABWARTEN und DANN entscheiden, und ned hier behauptungen aufstellen ohne ne Ahnung zu haben!
Ist ja immer die Sach wie verwöhnt man vorher war! Ich als "verwöhnter" musste auch (leider) feststellen, das dieses schönen Orginal-System(ohne dyn..) wirklich nicht gerade das meiste hergibt! Für Otto-Normal sicherlich völlig ausreichend aber es kommt halt immer auf die Anrpüche an!
Wenn man sich außerdem ein wenig mit der Materie auseinandersetzt, brauch man keine 2500€ investieren sonder kann sich getrost(natürlich sind technische Kenntnisse Grundvorraussetzung) für ca. 500€ eine Anlage einbauen, die es locker mit der Dynaudio aufnehmen kann! Dass ist meine Meinung!!
Das erstma dazu...
Ich werde in nächste Zeit auch Anfangen etwas zu erweiter! Wollte das Frontsystem tauschen und einen Sub in RR-Mulde verpflanzen! Das alles kommt dann an eine gescheite Endstufe! Das bleibt im Budget und wird danach (auch für recht verwöhnte) völlig ausreichen!
Zitat:
Wenn du genau weißst wo die Klipse und Schrauben sitzen gibt es kein Problem.
Weiß denn jmd. von euch schon aus Erfahrungen wo sie sitzen? Wollte ungern der erste sein, der neue Clipse bestellen muss ;-)
MfG und netten Sonntag
Hey Leute, brauche eure Hilfe.
hatte in meinem Golf V eine Bassrolle von JBL verbaut, aber mit der gab es ein paar probleme. War grad bei VW, weil diese auch wieder in meinem Ver haben möchte (klang war geil).
Die meinten, dass ich einen falschen Adapter verbaut hatte, ich bräuchte einen Canbus-Adapter, aber da es davon so viele gibt, meinte er auch noch, er sollte auf klinke 15, bzw. für klinke 15 sein.
Hab keine ahnung, welchen ich jetzt bestellen muss, kann mir nitte jemand helfen?
MfG
ah, klemme 15 heisst es, oder? hatte das problem damals, dass mein woofer zwar anging wenn schlüssel steckte und 1 mal gedreht wurde, aber sobald man den motor startete, gab es ein dumpfes geräusch und die security- lampe am sub ging an.
seht ihr das genau so, dass das problem mit einem can bus adapter klemme 15 behoben ist??
bitte um eine antwort.
danke
Ähnliche Themen
also so richtig check ich das hier auch alles net :/ .. doofes can-bus 🙂
ich hatte bis dato immer nen bass im auto und wills auch im g6 dann wieder haben 😉 auch übers rns 🙂 ...
ich fand bsp. dies hier:
http://www.acrcarhifi.de/.../product_info.php?...
reicht sowas oder was hat es mit dem schweineteuren canbus teil auf sich?! über ne detailierte anleitung wäre ich sowas von dankbar :P ...
btw überlege ich auch die reserveradmulde zu füllen, sofern das volumen zum sub passt :P