RNS 310 aus Seat Leon in Golf 6
Hallo, mal ne Frage. Hab mir heute ein gebrauchtes RNS 310 geholt. Dieses stammt aus einem Seat Leon und sollte ja eigentlich problemlos in meinen Golf 6 passen. Jetzt meine Frage: Ich muß ja das Radio mit meinem Golf "bekannt machen" lassen!? Hat den der freundliche Zugriff auf das Seat-System oder wie läuft das? Vorhanden sind die Geräte Nummer und die Fahrgestellnummer des Seat wo das RNS serienmäßig verbaut war.
26 Antworten
Sollte Dein Händler nicht klar kommen,versuche es darüber bzw.gibts noch andere Seiten die diese Leistung anbieten:
http://www.auto-radio-code.com/?gclid=CJ7x7I6nl7ACFci-zAodXHFc4w
Habe schon von einigen gehört das es sogar was taugt😉
Mal ne grundsätzliche Frage: Wie kann man ein Navi-/Audiosystem kaufen bzw. verkaufen ohne den passenden Code?
Dass das nicht läuft, weiß ich seit ungefähr 30 Jahren aus Erfahrung mit meinem damaligen 5er BMW. Oder liege ich da jetzt total daneben?
Übrigens, mein Code liegt gut versteckt im Auto, hat mir der Händler bei der Übergabe mitgegeben ...
Habe heute den Code vom Seat Händler bekommen!! :-) Radio eingebaut und siehe da, alles funzt einwandfrei!!! Muß nicht mal was codiert werden!!!
Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Übrigens, mein Code liegt gut versteckt im Auto, hat mir der Händler bei der Übergabe mitgegeben ...
Nun, das war eigentlich der Grund für VW, warum sie den Code nicht mehr als Karte mitliefern: egal in welcher Form bzw. wie gut versteckt hat der Code im Auto nichts verloren - schließlich werden die wenigsten im Urlaub spontan entscheiden ihr Radio zu verkaufen.
@Bazi6: ich behaupte mal, dass das Gerät scheinbar einwandfrei funktioniert; damit die Navigationsanzeigen in der MFA zuverlässig funktionieren ist z.B. i.d.R. eine Codierung nötig...
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Nun, das war eigentlich der Grund für VW, warum sie den Code nicht mehr als Karte mitliefern: egal in welcher Form bzw. wie gut versteckt hat der Code im Auto nichts verloren - schließlich werden die wenigsten im Urlaub spontan entscheiden ihr Radio zu verkaufen.Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Übrigens, mein Code liegt gut versteckt im Auto, hat mir der Händler bei der Übergabe mitgegeben ...@Bazi6: ich behaupte mal, dass das Gerät scheinbar einwandfrei funktioniert; damit die Navigationsanzeigen in der MFA zuverlässig funktionieren ist z.B. i.d.R. eine Codierung nötig...
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Bazi6
Kann das meine MFA????? Hab nen comfortline!
Puh, das kann man so nicht sagen - das geht auch in einem Trendline, wenn er denn die MFA+ hat 😉 Solltest du nur die einfache MFA haben, dann kann sie es leider nicht - dann fällt mir spontan tatsächlich nichts ein, wofür eine Codierung nötig wäre; außer dass ein Fehler im Gateway steht, aber den sieht man normal ja nicht, d.h. er stört auch nicht solang alles funktioniert.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von Bazi6
Wo liegt denn der Unterschied zwischen einer NFS und einer NFS+??
MFA natürlich!! Scheiß Worterkennung!!
Grosser Vorteil sind z.b.die Untermenüs wie Licht und Sicht,Komfort usw.Damit hast Du Einfluss auf die Einstellungen im Fahrzeug wie Coming Home/Leaving Home,Komfortschliessen,automatisches schliessen etc.
Dann gibts noch andere "spielereien".
In der Suche findest Du auch Bilder wie die sich äusserlich unterscheiden...
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Nun, das war eigentlich der Grund für VW, warum sie den Code nicht mehr als Karte mitliefern: egal in welcher Form bzw. wie gut versteckt hat der Code im Auto nichts verloren - schließlich werden die wenigsten im Urlaub spontan entscheiden ihr Radio zu verkaufen ...Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Übrigens, mein Code liegt gut versteckt im Auto, hat mir der Händler bei der Übergabe mitgegeben ...
vg, Johannes
Ja, ok, ob nun der Code zuhause liegt oder im Wagen (könnte ja vorkommen, dass im Urlaub die Batterie leer wird ... ), es muss doch immer einer dabei sein, oder?
Wie gesagt, meiner liegt bei den Bordpapieren, gleich unter der Visa- und neben der EC-Card ...😁
Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Ja, ok, ob nun der Code zuhause liegt oder im Wagen (könnte ja vorkommen, dass im Urlaub die Batterie leer wird ... ), es muss doch immer einer dabei sein, oder?
Kann passieren, aber dann braucht man keinen Radio-Code. Den Radio-Code braucht man nur in 3 Situationen:
a) Übergabe-Inspektion (Auto ist neu produziert und Radio war noch nie in Betrieb)
b) Radio wird in anderes Fahrzeug eingebaut
c) Kombiinstrument wird gewechselt - da da die Wegfahrsperre drin ist, muss zum Tausch des selbigen ohnehin eine Online-Verbindung zu VW aufgebaut werden
Ansonsten kann man das Radio so oft ein- und ausbauen wie man will oder auch die Batterie abklemmen ohne den Code zu brauchen.
vg, Johannes