RNS 310 Amundsen im Golf 5
Guten Abend Motor-Talk Community,
ich habe vor mir ein RNS 310 Amundsen für meinen Golf 5 Variant zu kaufen. Preislich finde ich es wesentlich interessanter als die gleiche Ausführung von VW. Die grüne Tastenbeleuchtung soll mich dabei auch nicht stören (habe eh eine Rot-Grün Schwäche 😁 ) . Zur Zeit habe ich ein RNS 300 in meinem Golf (Baujahr 2008). Jetzt zu meiner Frage: Bekomme ich das Gerät ohne große Probleme in mein Auto
Schonmal vielen Dank fürs Lesen.
Bis dann
Alex
17 Antworten
So Navi ist drin 😁 . Optik ist ein super gegenüber dem alten RNS300. Codiert werden musste eigentlich nichts hab aber trotzdem nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen. Foto kann ich die Tage mal reinstellen.
Ich hab jetzt übrings ein RNS300 über 😉 also wer interesse hat eines melden.
Zitat:
Original geschrieben von Wutzi89
So Navi ist drin 😁 . Optik ist ein super gegenüber dem alten RNS300. Codiert werden musste eigentlich nichts hab aber trotzdem nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen. Foto kann ich die Tage mal reinstellen.
Ich hab jetzt übrings ein RNS300 über 😉 also wer interesse hat eines melden.
Hallo,
ich greife das Thema mal kurz auf.
Ich besitze einen Golf V EZ 1/2009 mit einem Radio vom Typ RNS RCD 210. Das Radio hat nur eine Antenne und ich bin mit dem Radio-Empfang nicht wirklich zufrieden.
Das RCD 310 hat wie das RNS 310 Diversity mit zwei Antennen. Die Nachrüstung bei meinem System auf eine zweite Anenne wäre aber sehr groß.
Jetzt bin ich verwundert, das ihr beschreibt das der Radioempfang vom RNS 300 auf das RNS310 besser geworden ist - es ist ja nach wie vor nur eine Antenne angeschlossen, aber halt mit 2 Tunern.
Ist der Unterschied beim Radio-Empfang wirklich so viel besser, oder habt ihr auch eine zweite Radio-Antenne nachgerüstet?
Vielen Dank
JD