RNS 300 Anschluß Aux

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,
ja ich weiß, Suchfunktion nutzen!! Brauch aber trotzdem Hilfe, weil nix passendes gefunden, auch auf Vadders Seite nicht. Suche für das RNS 300 einen Adapter von Mini - ISO auf Cinch. Habe von 9.-€ bis 89.-€ alles gefunden. Schaut mal HIER 3tes Bild von oben 9.-, 7tes Bild von oben 69.-, letztes Bild unten 89.- und nirgendwo steht RNS 300. Das MDF 2 und das RCD 300 sind erwähnt, oder ist das RCD und das MFD 2 Anschlußtechnisch mit dem RNS 300 identisch?? Welches Kabel ist denn nun das richtige??
Gruß

16 Antworten

Der hier ist richtig: Dietz Art.Nr.: 1218

Recht herzlichen Dank. Dann sind die Belegungen des RCD und des RNS 300 ja identisch. Aber vom Preis ganz schön happich!! Dann könnte der von caraudio Nr. 640232 ja auch funzen und der ist 20.-€ billiger.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rupf


Recht herzlichen Dank. Dann sind die Belegungen des RCD und des RNS 300 ja identisch. Aber vom Preis ganz schön happich!! Dann könnte der von caraudio Nr. 640232 ja auch funzen und der ist 20.-€ billiger.
Gruß

Nein, könntest du leider nicht, da der Adapter fehlt...

http://www.google.de/products?q=dietz+1218&scoring=p

Dann haste auch ein paar Euro gespart ;-)

Ähnliche Themen

ich habe den orginal Aux von VW und der geht nicht mit dem RNS300

Zitat:

Original geschrieben von hcjansen


http://www.google.de/products?q=dietz+1218&scoring=p

Dann haste auch ein paar Euro gespart ;-)

Thanks, bestellt!

Gruß

Gib hier bitte nochmal ein Feedback wenn du alles eingebaut hast, ob alles funktioniert etc...
 
Hab mal ein bisschen gegoogelt und hier im Forum gesucht aber so richtig schlau bin ich nicht geworden... also von mir auch nochmal ne Frage zum Thema...
Hab mir das Drive + Play von harman/kardon geholt und jetzt gehts um den anschluss ans RNS 300.
Funktioniert das, das ich einfach nen Aux adapter anhänge, also Chinch auf Quadblock ?!? War heute mal bei ACR und der Typ wusste nicht ob man nen CDwechsler ans RNS 300 anschliessen kann. Er meinte was von wegen Wechsler hätte ne andere (Daten)übertragung und so ein Adapter würde nur das Audiosignal weiterleiten.... quasi dass das Radio dann nicht mit der externen Quelle kommunizieren könnte ?!?
 
Jetzt also zur Frage: Hat das RNS 300 eine CD-Wechsler-Steuerung und lässt sich an das RNS 300 mit einem Adapter wie z.B. Dietz Art.Nr.: 1218 oder ACV Art.Nr.: 1424-01  (siehe Link oben -> 3. bzw 5. Bild/Artikel)  das Drive + Play anschliessen ???
 
wenn da einer von euch genaueres weiß wäre super, bzw warte jetzt auf dein Feedback ob das mit dem Anschließen alles so funktioniert hat.
 
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von sp1k385



Jetzt also zur Frage: Hat das RNS 300 eine CD-Wechsler-Steuerung und lässt sich an das RNS 300 mit einem Adapter wie z.B. Dietz Art.Nr.: 1218 oder ACV Art.Nr.: 1424-01 (siehe Link oben -> 3. bzw 5. Bild/Artikel) das Drive + Play anschliessen ???

wenn da einer von euch genaueres weiß wäre super, bzw warte jetzt auf dein Feedback ob das mit dem Anschließen alles so funktioniert hat.

Gruß

Das RNS hat eine CD-Wechsler-Steuerung, sonst würde ja auch der original CD-Wechsler nicht funktionieren. Der Dietz Adapter 1218 simuliert den CD-Wechsler, deshalb kann man über Cinch externe Geräte anschließen. In deinem Link geht das 3.Bild nicht, dass 5. ist der richtige Dietz Adapter. Es müßte eigentlich damit jede externe Quelle über Cinch, oder daran anzuschließende weitere Adapter (Klinke) anzudocken sein. Wenn dein Drive+Play solche Ausgänge hat, müßte es auch gehen. Werde wohl noch ein Cinch Verlängerungskabel kaufen müssen, da mir die Cinch Ausgänge vom Dietz Adapter doch sehr kurz erscheinen.

Gruß

Das 3. Bild das du nicht angezeigt bekommst ist ein ganz einfacher konverter, der die chinch eingänge hat und eben den nötigen quadlock stecker am "anderen ende". (siehe bild)
Hab eben mal mit Harman telefoniert und der technische support mensch meinte, das ich einfach nur die beiden Line Eingänge am Radio bräuchte und die Box von dem Drive+Play dann darauf ansteuern könnte, quasi als ob ich einfach nen CD-Wechsler anschliesse.
Diesen Adapter mit dem schwarzen Kästchen (steuerung ?!?) dran bräcchte ich demnach also gar nicht, da das Drive+Play das selbstständig regelt/signal überträgt/etc.. Ich bräuchte also nur die Verbindung von Chinch auf Quadlock...
 
@ Rupf: Gibts bei dir schon was neues ?
 
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sp1k385


Das 3. Bild das du nicht angezeigt bekommst ist ein ganz einfacher konverter, der die chinch eingänge hat und eben den nötigen quadlock stecker am "anderen ende". (siehe bild)
Hab eben mal mit Harman telefoniert und der technische support mensch meinte, das ich einfach nur die beiden Line Eingänge am Radio bräuchte und die Box von dem Drive+Play dann darauf ansteuern könnte, quasi als ob ich einfach nen CD-Wechsler anschliesse.
Diesen Adapter mit dem schwarzen Kästchen (steuerung ?!?) dran bräcchte ich demnach also gar nicht, da das Drive+Play das selbstständig regelt/signal überträgt/etc.. Ich bräuchte also nur die Verbindung von Chinch auf Quadlock...
 
@ Rupf: Gibts bei dir schon was neues ?
 
Grüße

Einziger Hacken an der Sache: Soweit ich weiß nur für MFD2...

ist der quadlock stecker nicht identisch?
 

Das 3. Bild, dass ich mit "geht nicht" beschrieben habe, war nicht so gemeint das es nicht angezeigt wird, sondern: GEHT NICHT!!. Damit meinte ich : NICHT KAUFEN da er NICHT FUNKIONIERT!! Sonst könnte man ja jedes Teil mit einem Cinch-Ausgang daran anschließen, was ich natürlich auch sehr begrüßen würde. Jetzt kenne ich natürlich deinen Harmann und deren Auslegung der Ausgänge nicht. Wenn es aber einfache Cinch - Ausgänge sind, dann geht das NICHT mit diesen einfachen Adaptern. Aber du kannst ihn dir ja besorgen und wenn es nicht geht, umtauschen. Habe meinen noch nicht, wird aber 100%tig klappen. Habe inzwischen mit einem gesprochen, der den Dietz 1218 auch eingebaut hat. Er betreibt daran einen einfachen MP3-CD-Player und das geht super. Berichte mal was du jetzt machst.
Gruß

oh kleines missverständnis :-)
ehm ja also ich werd mir wohl erstmal den für 9 Euro holen und das ganze testen, laut hersteller harman/kardon übernimmt die box die ganze steuerung... vorraussetung ist nur das das radio einen aux eingang hat. und wenn ich den einfachen adapter anschliesse hat es ja einen aux eingang, sollte dementsprechend auch funktionieren.... werd es einfach mal testen, die 9 euro werd ich wohl verkraften, und wenns nicht klappt kann ich das teil immernoch umtauschen und mit den anderen adapter holen.

Hallo zusammen,

weil mich auch der Anschluss des Drive&Play ans RNS 300 interessierte, habe ich mal bei Dietz nachgefragt, ob der das Interface 1218 auch für das RNS 300 geeignet sei und habe folgende Antwort erhalten

Zitat:

[...]
leider haben wir dieses Radio nicht freigegeben.
Einen Aux-In für das Radio können wir Ihnen auf der Basis eines
FM-Modulators anbieten. Die fest verbaute Version hat die Artikelnummer
1361.
Es gibt außerdem eine Wireless Version, der Wireless FM-Transmitter hat die
Artikelnummer 1365, und ist ein kleiner batteriebetriebener Sender, welcher
dann als Radiosender empfangen werden kann.
[...]

Da das 1218 m.W. nur einen Wechsler emuliert (und die Wechsler-Steuerung sich nicht von der eines RCDs unterscheiden sollte), kann ich nicht glauben, dass es nicht funktioniert. Eine FM-Modulator-Lösung kommt mir aber bestimmt nicht ins Haus (Auto).

Hat das schonmal jemand erfolgreich mit diesem (oder anderen) Adaptern bzw. Interfaces und dem RNS 300 getestet?

Danke,
vkp

Deine Antwort
Ähnliche Themen