rivero phönix 50 ohne zündfunke

Hey,
ich habe einen rivero Phönix 50 sehr günstig bekommen, allerdings sprang er nicht mehr an da er keinen zündfunken mehr bekommen hat. Folgende Sachen habe ich getauscht: LiMa, CDI, Zündspule und Zündschloss. Es kommt zwar Strom bis zur Zündspule aber von der Zündspule geht keiner raus. Gestern habe ich es hin bekommen den kurz zum laufen zu bringen aber irgendwie bleibt der zündfunke wieder aus, wer hat Rat?

73 Antworten

Also auf der alten cdi steht DC

Linke Seite alte CDI rechte Seite neue CDI, auf der linken steht DC (Gleichspannung) drauf

Zitat:

@Vectraopel schrieb am 1. Oktober 2017 um 20:22:21 Uhr:


Linke Seite alte CDI rechte Seite neue CDI, auf der linken steht DC (Gleichspannung) drauf

Du hast den Roller gekauft und er lief nicht,woher weißt du ob nicht da schon die falsche CDI drin war.
Der Vorgänger wird doch bestimmt schon selber versucht haben das Ding am laufen zu bekommen und wenn er was falsches bestellt und eingebaut hat wirst du dieses Problem auch immer haben.
Also erst feststellen wie die bei deinem Roller ist.

Das ist doch ne Racing CDI.Naruku oder sowas.
Schon mal in den Sinn gekommen das die Pinbelegung nicht 1:1 ist?
Auch wenn die Stecker gleich sind.

Ähnliche Themen

Was müsste ich von der pin Belegung evtl. Ändern?

Zitat:

@kranenburger schrieb am 1. Oktober 2017 um 20:34:26 Uhr:


Du hast den Roller gekauft und er lief nicht,woher weißt du ob nicht da schon die falsche CDI drin war.

Hab mal aus einem Reparaturhandbuch was angehängt. Soll nur als Beispiel dienen, daß es unterschiedliche Belegungen bei den CDI-Boxen gibt. Und auf die Kabelfarben würde ich mich nicht verlassen.

Noch eine Anmerkung: Eine AC-CDI benötigt normalerweise keinen 12V-Anschluß. Das hat wahrscheinlich was mit der “Startunterstützung“ dieser Elektronikboxen zu tun, die aber manchmal auch zum Problem werden kann. 😁

Gruß Wolfi

Cdi-varianten

Hallo Wolfi, ich habe mir mittlerweile den stromlaufplan zukommen lassen. Im der mail meinten sie das würde evtl. der Zündabschaltung liegen was ist das?

Hi Vectraopel,

das größte Problem liegt doch darin, daß du irgendeine “günstige“ CDI im Internet gekauft hast. Ob die für deinen Roller passend ist, weiß wohl auch der Verkäufer dieser Dinger nicht 100%-ig.

Zu deiner Frage: Eine DC-CDI wird abgeschaltet, indem die 12V-Spannung übers Zündschloß unterbrochen wird. Bei einer AC-CDI wird normalerweise die Zündenergiespule auf Masse kurzgeschlossen. Das kann man im Prinzip mit den alten Mofas und Mopeds vergleichen, dort wurde meist an der Lampe ein Metallfähnchen gegen Masse gedrückt.

Gruß Wolfi

Edit: Wo hast du nachgefragt, beim Rollerhersteller/-vertrieb oder bei dem Zulieferer der neu gekauften CDI?

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 2. Oktober 2017 um 18:39:49 Uhr:


Hi Vectraopel,

das größte Problem liegt doch darin, daß du irgendeine “günstige“ CDI im Internet gekauft hast. Ob die für deinen Roller passend ist, weiß wohl auch der Verkäufer dieser Dinger nicht 100%-ig.

Zu deiner Frage: Eine DC-CDI wird abgeschaltet, indem die 12V-Spannung übers Zündschloß unterbrochen wird. Bei einer AC-CDI wird normalerweise die Zündenergiespule auf Masse kurzgeschlossen. Das kann man im Prinzip mit den alten Mofas und Mopeds vergleichen, dort wurde meist an der Lampe ein Metallfähnchen gegen Masse gedrückt.

Gruß Wolfi

Edit: Wo hast du nachgefragt, beim Rollerhersteller oder bei dem Zulieferer der neu gekauften CDI?

Siehst du,ich bin eben von der alten Schule und habe mit der Theorie nicht viel am Hut.
Das habe ich aber verstanden und immer so gehalten.
Metall Fähnchen gegen Masse gedrückt,die erste hatte sowas von Masse,oh Mann.😛

Ich habe rivero direkt angeschrieben und bekam recht schnell Antwort vom vertrieb, gerne kann ich dir den stromlaufplan zukommen lassen

Ist bei deinem Roller nun eine AC-CDI - das ist nach wie vor meine Vermutung - oder eine DC-CDI eingebaut?

Laut deiner Aussage hast du ja eine DC-CDI von ebay bezogen.

Zitat:

@Vectraopel schrieb am 1. Oktober 2017 um 18:45:08 Uhr:


... die CDI habe ich von der Bucht auch DC, oder meinst die CDI hat einen Treffer?

Gruß Wolfi

Edit: Oder sind die Buchstaben auf der Elektronikbox falsch aufgedruckt oder vertauscht, z.B. “DC“ steht drauf, es sollte aber “CD“ heißen und das “I“ ist unter den Tisch gefallen. 🙄

Wie kann man anhand des stromlaufplan erkennen ob gleich oder Wechselstrom? Steht drauf auf der original mz 50 DC

DC bekommt die Stromversorgung übers Zündschloss von der Batterie.
AC von der Lima.
Das DC System bekommste ohne Batterie nicht zum Laufen,AC schon.

Laut stromlaufplan bekommt die CDI Strom vom schwarz-weißen kabel nur das am schwarz weißen kabel kein Strom anliegt

Stromlaufplan

Deine Antwort
Ähnliche Themen