Risse in den Favoritentasten

BMW 3er F31

Als ich gestern im Dunkeln losgefahren bin, habe ich Risse in drei Favoritentasten festgestellt (vgl. Bild). Die Risse sind nur sehr fein, lassen sich aber bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Licht gut erkennen. Lasse das Teil nächste Woche austauschen. Hat jemand dasselbe Problem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Kommt schon mal vor. Aber als erstes kommen dann gleich unsere Forentrolle Rambello und Bartman um auch ja keine Gelegenheit auszulassen uns nahe zubringen wie schlecht die Qualität im F3x ist:

.....ja, wir wissen nun was Ihr uns sagen wollt. Bitte verschont uns zukünftig mit immer der selben Laier !!!

Gut, dass Sheriffs wie du die Welt wieder gerade rücken. Mach weiter so und belehre uns mit deinen Worten. Ich persönlich klebe an deinen Worten oder für mich sinnlosen Ergüssen.

Vielleicht sollte ich auch anspruchslos werden und alles akzeptieren. Andererseits bin ich vielleicht so, weil ich die Kiste selbst bezahle?

Vielleicht sollten Leute wie Du aber auch einfach mal lernen, dass es andere Meinungen und Eindrücke von bestimmten Dingen gibt. Das hat weder was mit Sheriffs zutun noch was mit der Finanzierungsform der Fahrzeuge sondern eher mit dem eigenen Sozialverhalten. Du musst auch nicht alles akzeptieren, aber anderen Ihre Meinung lassen das wäre schon ein Ansatz. Ob das für Dich sinnlose Ergüsse sind kann ich nicht beurteilen, aber aufgrund des Feedbacks von einigen Personen hier, denke ich, dass ich nicht allein mit meiner Meinung bin...

266 weitere Antworten
266 Antworten

Wenn du noch Garantie hast, können Sie dir die Mangelbeseitigung nicht einfach verwehren. Es sei denn, die Garantie deckt diesen Schaden nicht ab. Was ist das für eine Garantie?

Ab, zum nächsten Händler. Ich habe meinen f31 gebraucht (3 Jahre alt) gekauft. Mir sind die gebrochenen Tasten kurz vorm Kundendienst aufgefallen. War kurz vor Ablauf der 1 Jahresgarantie. War absolut kein Thema und volle Kulanz von BMW. Allerdings haben se beim Einbau gepfuscht. Ich musste dem Monteur beim Pfusch beseitigen helfen. Der hätte das allein wieder verbockt.

Ich habe meine Tasten April diesen Jahres bei der Inspektion angesprochen..taste 1 und 7 gerissen. Mein m140i war knapp 2 Jahre alt und wurde umstandslos ausgetauscht

Mein F31 ist ein Bj 2012 und hat keine Risse. Von was hängt das ab??

Ähnliche Themen

Die Tasten sind touchsensitiv. Das heißt, sie reagieren bereits wenn du nur den Finger auf die Taste legst und die Taste gar nicht drückst. Unter der Taste ist u. a. eine dünne Folie. Die reißt beim Drücken der Taste ein. Die Beleuchtung darunter macht das Problem deutlich. Selbst wenn man die Taste nie drückt (ich), kam es zu den Schäden. Der Hersteller hat das Problem mit einem optimierten Produktionsverfahren nach und nach abgestellt. BMW hat mit diesen Tasten von der 3er-Generation F3x zum G2x den Übergang von Tasten zu „Touch“ eingeleitet.

Zitat:

@F30328i schrieb am 14. September 2019 um 22:35:52 Uhr:


Die Tasten sind touchsensitiv. Das heißt, sie reagieren bereits wenn du nur den Finger auf die Taste legst und die Taste gar nicht drückst. Unter der Taste ist u. a. eine dünne Folie. Die reißt beim Drücken der Taste ein. Die Beleuchtung darunter macht das Problem deutlich. Selbst wenn man die Taste nie drückt (ich), kam es zu den Schäden. Der Hersteller hat das Problem mit einem optimierten Produktionsverfahren nach und nach abgestellt. BMW hat mit diesen Tasten von der 3er-Generation F3x zum G2x den Übergang von Tasten zu „Touch“ eingeleitet.

Nix ist da optimiert, mein LCI F31 ist im dritten Jahr und hat bereits einen Austausch der Tasten hinter sich wegen den Rissen.

Ich habe mir mal die Produktion angesehen. Das ist schon ziemlich problematisch. Durchgesetzt hat sich das auch nicht. BMW wollte den fließenden Übergang zu Touch schaffen. Das ist vielleicht für den Produktplaner gelungen. Den Kunden ist es zumindest meiner Meinung nach nie aufgefallen.

Zitat:

@F30328i schrieb am 13. September 2019 um 16:27:26 Uhr:


Wenn du noch Garantie hast, können Sie dir die Mangelbeseitigung nicht einfach verwehren. Es sei denn, die Garantie deckt diesen Schaden nicht ab. Was ist das für eine Garantie?

Ganz normale BMW Herstellergarantie, die ist bei diesem Wagen 3 Jahre lang.

In der zwischenzeit hat sich BMW gemeldet und gemeint, dass es "kein Produktionsfehler ist, basierend auf den [vom Händler] empfangenen Fotos."

Hmmm, mir ist nicht klar, wie sie zu diesem Schluss kamen. Mindestens macht es den Eindruck solche Schaden sind gedeckt, was man man auch bei anderen in diesem Thread sieht.

Ich mache meine eigene Fotos, frage sie woran sehen sie's genau (darauf gibt's keine gute Antwort), und schauma. Rechtstreite mag ich nicht, aber es fängt an mich so richtig zu Ärgern. Es ist Eine Frage des Prinzips.

Hast du noch einen anderen Händler in der Nähe? Deiner will nicht. Stell doch mal die Fotos hier ein.

Ist mir schon klar, dass sich hier BMW keine Produktionsfehler eingesteht.
Die produzieren diese „Top Innovation“ bestimmt auch nach bestem Wissen.
Allerdings ist diese eben nicht lange haltbar.
Kein Produktionsfehler sondern eben Design- und Entwicklungsfehler.
Allerdings ganz klar ein Garantiefall mit Anspruch auf Tausch.

So, bei mir ist es nun schon wieder soweit, Favoritentasten zum 4. Mal gerissen !!! 😠

Anbei die Chronologie:

Die Bedieneinheit wurde im Rahmen der Garantie aufgrund von Rissbildung bereits in der BMW-Vertragswerkstatt zweimal ausgetauscht:
1. Defekt in 11/2013 - Kilometerstand 8.500km - ausgetauscht 11/2013 - Kilometerstand: 8.500km
2. Defekt in 03/2015 - Kilometerstand 18.400km - ausgetauscht 03/2015 - Kilometerstand: 18.400km

Dritter Defekt (ohne Kulanz auf eigene Kosten, Teil hat bereits andere Teilenummer):
3. Defekt in 12/2019 - Kilometerstand 51.244km - ausgetauscht 05/2020 - Kilometerstand: 56.580km

Vierter Defekt (Garantiefall da Kaufdatum 05/2020):
4. Defekt in 01/2021 - Kilometerstand 59.995km - Garantie- bzw. Gewährleistungsfall da Kauf des Ersatzteils in 05/2020

Haltbarkeit der Radiobedieneinheit beträgt somit sagenhafte 14.000km oder 2 Jahre im Schnitt !!!

Die BMW-Kundenbetreuung beschäftigt sich gerade mit dem Fall, da ich angekündigt habe, mich weiterhin regelmäßig vor Ablauf der Gewährleistung wegen Ersatz zu melden. Nix hält, absoluter Schrott das Material 😠

Radio- und Klimaanlagenbedieneinheit
Radiobedieneinheit (Favoritentasten)
Riss in Taste

Du musst das Ding nicht so hart fisten, meine Favoritentasten sind seit 9 Jahren und 180.000km noch die „Ersten“ 😉

Hab meine auch tauschen lassen vor 2 Jahren.. war 2 und 7 gerissen. Bisjetzt sieht es gut aus

Zitat:

@cz3power schrieb am 10. Januar 2021 um 11:54:17 Uhr:


Du musst das Ding nicht so hart fisten, meine Favoritentasten sind seit 9 Jahren und 180.000km noch die „Ersten“ 😉

Wenn es das nur wäre ... dann wüsste ich ja, woran es liegt 😁

Aber ich bin Wenigfahrer (ca. 7.000km/Jahr) und gehe im Allgemeinen sehr sorgsam mit Sachen um.
Muss also zumindest bei mir am Material liegen, Tasten sind jawohl zum benutzen (drücken) da, oder !?

Schaut mal auf eure Lichtschalter. Das gleiche Material, das gleiche Fehlerbild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen