Risse in 3 von 4 Reifen - 5000km gefahren?

VW Passat B6/3C

Hallo, ich habe heute feststellen müssen das 3 von 4 Reifen (Fulda Sport Control 225 40 18) Risse in der Flanke haben.
Es sieht aus wie mit dem Teppichmesser rundgefahren. Da es aber an 3 Reifen ist und mal mehr oder weniger Tief würde ich behaupten, dass es nicht durch "Vorbeifahren" an scharfen Gegenständen passieren kann.

Vielleicht kann mir jemand anhand der Fotos sagen woher dieser Schaden kommen kann. Weiterfahren ist damit ja wohl nicht mehr.

Die Reifen sind vielleicht 5000-8000km gefahren worden.

Jetzt habe ich einmal keine Billig-China-Reifen gekauft und dann sowas :-)

Vorne Rechts der Reifen ist fast rund herum, vorne links halb und hinten rechts nur ein Stück. Hinten links der ist als einzigster noch ok.

Beste Antwort im Thema

Das sieht stark nach Produktionsfehler aus. Der sichtbare Riß ist genau an der Mischungsgrenze zwischen Laufstreifenmischung und Seitenwandmischung. Ich würde das umgehend reklamieren und so nicht weiterfahren.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo Master,
viele Kurven stimmt, ich muss jeden Tag 10km Landstraße(+20km AB) einen Berg hoch auf die Arbeit und das ist eine kurvige Straße.
Meine Fahrweise ist aber bis auf ein paar Ausnahmen eher moderat.
Außerdem fahre ich des öfteren Brennholz im Kofferraum, aber immer nur von der Arbeit den Berg runter nach Hause :-).
Ich habe 2 Plastikboxen die nebeneinander genau in den Kofferraum passen.
Zu schwer beladen hat der Wagen noch nie ausgesehen und sich auch noch nie spürbar schlecht gefahren.
Ich fahre zu 95% im Comfortmode des DCC hat das etwas zu bedeuten?

5000km ist vielelicht etwas wenig, es können auch 8000 sein. Ich bin seit dem Kauf im Dez. 16tkm gefahren. Reifen wurden im April montiert.

Was mir noch einfällt: ich hatte gelesen das man mit Original 17" DCC beim Wechsel auf 18" irgendwas am Sturz einstellen lassen sollte aber nicht zwingend muss. Mein 🙂 sagte mir damals auch ich müsse nichts ändern.
Vielleicht hätte ich das doch besser getan...

Ich würd einerseits auf zu geringen Luftdruck tippen, andererseits steht bei meinem Passat Variant 2L TDI als Tragfähigleitsindex überall minimum 94. Evtl. ist dein 92er Index wirklich zu gering, besonders mit dem nidrigen Luftdruck.

Bei meinem fängt der Index bei 91V an. 😉

Ähnliche Themen

Müsste bei mir auch 91 sein, wenn ich die Traglast richtig interpretiere. In meiner Reifengröße gibts leider nichts größeres wie 92, sonst würde ich die kaufen.
Ich habe gerade eben Rückmeldung von Fulda und vom Händler bekommen. Fulda möchte sich die Reifen sehr gerne ansehen, kann aber nur über den Händler eine Überprüfung einleiten.
Der Händler hat gesagt er schickt die Reifen gerne ein. Allerdings schickt er mir keine Ersatzreifen, diese muss ich mir selbst kaufen.
Ich habe schon 2 neue bestellt und tausche die auf der Vorderachse am Montag aus, mal sehen was dabei rauskommt.

Vielen Dank nochmal an alle.

Hi,

auf alle Fälle bekommst du dein Geld wieder,wenn ein Produktionsfehler vorliegen sollte.

Mfg.

Dunlop hat sich heute gemeldet:

Der Schaden ist kein Produktionsfehler, sie erkennen nichts was auf einen Materialfehler hindeuten lässt.
"Es liegen Schadensmerkmale vor, die erkennen lassen, dass die Bereifung, zumindest zeitweise mit nicht ausreichendem Fülldruck in Relation zur Auslastung und Geschwindigkeit gefahren wurde."

...ist es uns nicht möglich einen Gewährleistungsanspruch anzuerkennen...

Bleibt mir wohl nicht viel übrig.

Meine Reifen sind die Michelin Energy Saver. Sehen genauso aus. Mein Reifenhändler meinte Bordsteinkante bzw. Metallplatten wo auf der Straße liegen wenn gebaut wird dass man da mit dem Reifen mal unbeabsichtigt auf die Kante gekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von passat170cr


Dunlop hat sich heute gemeldet:

Der Schaden ist kein Produktionsfehler, sie erkennen nichts was auf einen Materialfehler hindeuten lässt.
"Es liegen Schadensmerkmale vor, die erkennen lassen, dass die Bereifung, zumindest zeitweise mit nicht ausreichendem Fülldruck in Relation zur Auslastung und Geschwindigkeit gefahren wurde."

...ist es uns nicht möglich einen Gewährleistungsanspruch anzuerkennen...

Bleibt mir wohl nicht viel übrig.

Ähhhhhh ich dachte es wären Fulda ??? Weshalb Antwort von Dunlop ???

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Solarfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von passat170cr


Dunlop hat sich heute gemeldet:

Der Schaden ist kein Produktionsfehler, sie erkennen nichts was auf einen Materialfehler hindeuten lässt.
"Es liegen Schadensmerkmale vor, die erkennen lassen, dass die Bereifung, zumindest zeitweise mit nicht ausreichendem Fülldruck in Relation zur Auslastung und Geschwindigkeit gefahren wurde."

...ist es uns nicht möglich einen Gewährleistungsanspruch anzuerkennen...

Bleibt mir wohl nicht viel übrig.

Ähhhhhh ich dachte es wären Fulda ??? Weshalb Antwort von Dunlop ???

Gruß

Weil die Marke Fulda zur Goodyear-Dunlop Gruppe gehört 😉

Ahhhhhhh man lernt eben nie aus - Danke für den Tip

Deine Antwort
Ähnliche Themen