1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Risse an Naht der C-Säule

Risse an Naht der C-Säule

VW Golf 4 (1J)

Hi an alle im Forum,

letztes Wochenende ist mir bei einer gründlichen Reinigung aufgefallen, dass an der C Säule bei meinem Variant sich Risse gebildet haben. Das ganze sieht man erst wenn man die mit Filz besetzte Dichtung am hinteren Ende anhebt.
Sieht das bei euch auch so aus? Sollte ich Dichtmasse darüber geben oder das ganze so lassen wie es aktuell ist?
Im Anhang noch ein Bild.

Img-20210702
35 Antworten

Sikaflex hat da bestimmt was 😉

Ich bin nur am überlegen was ich da immer hab, ich verarbeite das am Auto soll bald 25 Jahren.
Nie Probleme gehabt.

hört doch einfach mal auf mit Eurem "PVC-Gequatsche".....und informiert Euch zuerst, bevor Ihr in die Tasten hauen tut.

Wenn Ihr zum Bäcker fährt, dann beinhaltet ein Laib Brot sicher auch Styropor.....; oder ?.... = Naja., dass Brot ist ja weich und man kann es ja auch zusammendrücken........, da ist sicher Styro drinn....... :-(.... = suppi !

Und das Zeugs einfach mal so "abkratzen" finde ich auch eine gute Idee..... :-)..... // wenn nicht schon bereits mit Rost unterwandert, dann kriegt der Typ mit der "Kratzerei" dann halt einfach später Rost aufgrund seiner Kratzerei..... wenn er dann ohne jede sinnvolle Vorbehandlung einfach mal so wieder irgend ein Zeugs draufschmieren tut........ :-)

Geht mal mindestens für 2 Schnupperwochen zu einem Spengler & Lackierer.........= da kriegt Ihr realitätsnahe nützliche Inputs

Oder stellt Euch die Gretchenfrage wie lange das FZ noch in tadellosem Zustand sein muss.

Auch ich hätte gerne immer superschöne Heckklappen ohne die kleinste "Pestmacke"....an den G4 Variant's und Bora Variant's.......

Aber irgendwann ist einfach "Feierabend" betr. Aufwand für mich. - Vor allem aufgrund der Tatsache, dass ich inzwischen meine Erfahrungen selber gesammelt habe.

Gruss

 

@Flying Kremser schrieb am 25. August 2021 um 13:18:28 Uhr:

Zitat:

@Interessierter1 schrieb am 25. August 2021 um 10:37:16 Uhr:


" P V C " ? ! ?

@Tommes 32 schrieb am 24. August 2021 um 20:04:39 Uhr:
Musst halt schauen, wie tief der Riss im PVC geht.

PVC-Spachtelmasse oder was ähnliches, vielleicht auf Acrylkitt-Basis ...

Sehr hartes Silikon reißt leider auch recht schnell ...
-> Da sollte man "Silikon für große Dehnungen" verwenden, etwa mit mind. 300% Bruchdehnung !!!
Das heißt eine Fuge von 10 mm Breite darf erst reißen, wenn sie über 40 mm auseinander driftet!
z.B.:
ILLBRUCK "Fenster- und Anschlussfugen-Silikon" FA101

https://www.amazon.de/s?...

Zusatz-Info:
Ich bewahre angebrauchte Silikon-Kartuschen im Kühlschrank auf -> da halten sie gut 15 Jahre!

Zitat:

@Interessierter1 schrieb am 25. August 2021 um 23:26:16 Uhr:


hört doch einfach mal auf mit Eurem "PVC-Gequatsche".....und informiert Euch zuerst, bevor Ihr in die Tasten hauen tut.

Nicht immer nur große Sprüche klopfen, sondern einfach das Material korrekt benennen.

Bin ich Euer Hauptschullehrer ?
Bin ich der Meister der die Azubi's auszubilden hat ?
Werde ich dafür bezahlt, dass ich möglicherweise vorschnelle ADSH-Leute auf Unkorrektheiten Hinweise ?

Ich denke, alle drei rhetorischen Fragen können klar mit "nein" beantwortet werden.

Genau das gleiche (= dass ich korrigiere) wünschen sich gewisse die Moderatoren.....

Ich soll doch bitte dass ich ganz lieb, nett und freundlich in homeopathischen Dosen die Foren-Schreiber auf Ungereimheiten hinweisen ....

Sie selber (= Moderatoren) kümmert das nämlich einen Deut; = mich jedoch schon !

Aber da der Herr Pestalozzi schon vor langer Zeit zu Grabe getragen wurde, verzichte ich gerne auf diese Option.

Ende der Diskussion für mich zu diesem tread

MFG

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 26. August 2021 um 09:20:10 Uhr:



Zitat:

@Interessierter1 schrieb am 25. August 2021 um 23:26:16 Uhr:


hört doch einfach mal auf mit Eurem "PVC-Gequatsche".....und informiert Euch zuerst, bevor Ihr in die Tasten hauen tut.

Nicht immer nur große Sprüche klopfen, sondern einfach das Material korrekt benennen.
Ähnliche Themen

Aber sicher ist, dass mit dir was nicht stimmt.

Also wir fassen zusammen : wir haben einen alten Golf an dem eine Nahtabdichtung nicht mehr ganz frisch aussieht und Ruck-Zuck bricht hier eine Sinnlos Agressive Stimmung aus.
Alter Schwede!
Ich will nicht wissen was mit "interessierter" passiert wenn mal ein echter Grund zum aufregen ihm über den Weg läuft.

Deine Gedanken beinhalten einen Kern von Wahrheit "Vr6667"..... :-)

Mich regt es tatsächlich (zu) stark auf, wenn einfach mal wieder "gefaselt" wird...

Und betr. Nahtabdichtung nicht mehr ganz frisch:

genau das (= man muss es irgendwann sein lassen können) hab ich in meinm letzten Post ja indirekt erwähnt

Meine Meinung: entweder macht man die Sache superkorrekt und erklärt die Karre danach offiziell zum TÜV eingetragenen Oldtimer....; oder man lässt die mögliche "Zeitbombe" halt einfach als Zeitbombe stehen bis der mögliche Rost in 3-4 Jahren dann durchdrücken tut.

P.S: ich versuche mich zu bessern betr. sich Aufregen...... :-)

MFG

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 26. August 2021 um 11:02:55 Uhr:


Also wir fassen zusammen : wir haben einen alten Golf an dem eine Nahtabdichtung nicht mehr ganz frisch aussieht und Ruck-Zuck bricht hier eine Sinnlos Agressive Stimmung aus.
Alter Schwede!
Ich will nicht wissen was mit "interessierter" passiert wenn mal ein echter Grund zum aufregen ihm über den Weg läuft.

Zitat:

@Foggy schrieb am 25. August 2021 um 22:09:41 Uhr:


Sikaflex hat da bestimmt was 😉

:thumbs:

Zitat:

@Interessierter1 schrieb am 26. August 2021 um 09:48:05 Uhr:


Bin ich Euer Hauptschullehrer ?
Bin ich der Meister der die Azubi's auszubilden hat ?
Werde ich dafür bezahlt, dass ich möglicherweise vorschnelle ADSH-Leute auf Unkorrektheiten Hinweise ?

Ich denke, alle drei rhetorischen Fragen können klar mit "nein" beantwortet werden

@Interessierter1
"vorschnelle ADSH-Leute " 🙄 YMMD!

meintest sicherlich ADHS und warst nur vorschnell? 😁

yepp....; "Bummelgolf"....... :-)...gut gesehen und suffisant korrigiert...... :-).... // Punkt geht an Dich

Wo sich hier doch so gerne aufgeregt wird 😉
Nach Afrika kannste den Golf auf jeden Fal nicht sccken, die wollen nur noch maximal 5 Jahre alte Fahrzeuge xD
https://www.dw.com/.../av-48148147

zurück zum Thema: mein Golf hat leider auch Risse am Übergang Dach zum Seitenteteil. Ich habe schwarze Karosseriedichtmasse von Förch verwendet.

Zitat:

@Vr6667 schrieb am 25. August 2021 um 16:06:05 Uhr:


Auf Silikon hält kein Lack und ausserdem ist Silikon auch nicht sonderlich haltbar.

Silikon hält 1.200 Grad Celsius aus ...

UND es härtet auch in 1.000 Jahren nicht aus ...

Du musst es ja NICHT dort verwenden, wo überlackiert werden soll!

Du darfst auch NICHT Silikon, das nur für geringe Dehnung geeignet ist (z.B. Silikon das für Fenster-Isolierverglasung verwendet wird), für große Bewegungs-Fugen verwenden !!!

Silikon hat am KFZ nix verloren.

Zitat:

@AAM-Besitzer schrieb am 29. August 2021 um 12:56:45 Uhr:


Silikon hat am KFZ nix verloren.

Warum werden dann bei vielen Autos Front- und Heck-Scheibe aufsilikonisiert?

@Flying Kremser

Nenne mal bitte ein Auto wo Front - Heckscheibe aufsilikonisiert sind!

Das kann ja nur die Regenabweiserpolitur für die Scheibe sein ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen