riss

BMW 5er E39

Liebe alle heute wo ich mir mein auto angeschaut habe ist mir aufgefallen das ich einen riss bei der lichtmaschine habe. ich habe mit einem freund geredet der mir gesagt hat das es gefährlich ist damit weiter zu fahren. wie kann ich das reparieren weil.wenn ich eine neue licht maschine einbaue kostet es mich 1000euro da es ziemlich viel arbeit ist. bitte um hilfe ich pste das foto vom riss. ist es gefährlich damit zu fahren?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der "Riss" sieht doch eher nach einem kleinen Kratzer im Material aus. Nach dem Dreck, der drin sitzt, ist er auch nicht besonders frisch. Die LIMA wir in diese Richtung gedrückt, so das keine Zugbelastung auf die Stelle ausgeübt wird. Selbst wenn das Teil dort brechen sollte, wird die LIMA nicht abfallen, ist ja auch noch unten breit gelagert. Ich würde die Stelle im Auge behalten und nicht gleich in Panik verfallen. Schweißen sollte dort auch möglich sein - muss vorher halt "Baufreiheit" geschaffen werden.

Gruß Steffen

25 weitere Antworten
25 Antworten

kann es sein das daß der Limabock ist und nicht die Lima selber?

U

Zitat:

Original geschrieben von x drive


kann es sein das daß der Limabock ist und nicht die Lima selber?

Sie haben recht es ist der Limabloch. Das problem ist der beginnt dort zu reissen wo die schraube ist. Ist es gefährlich mit dem zu fahren?

Zitat:

Original geschrieben von x drive


kann es sein das daß der Limabock ist und nicht die Lima selber?

Das sieht ganz so aus. Für einen Schrauber sind das reine Materialkosten.

Ich würde mir allerdings bei dieser Gelegenheit den Riemen mit ansehen und ggf. mit wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von Mjova


U

Zitat:

Original geschrieben von Mjova



Zitat:

Original geschrieben von x drive


kann es sein das daß der Limabock ist und nicht die Lima selber?
Sie haben recht es ist der Limabloch. Das problem ist der beginnt dort zu reissen wo die schraube ist. Ist es gefährlich mit dem zu fahren?

Sicher ist das "gefährlich".

Wenn der Bock ganz bricht springt im günstigsten Fall nur der Riemen ab, im ungünstigsten fliegt Dir die Lima um die Ohren (mit weiteren Schäden).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emmenfreak



Zitat:

Original geschrieben von Mjova


U

Zitat:

Original geschrieben von emmenfreak



Zitat:

Original geschrieben von Mjova


Sie haben recht es ist der Limabloch. Das problem ist der beginnt dort zu reissen wo die schraube ist. Ist es gefährlich mit dem zu fahren?

Sicher ist das "gefährlich".
Wenn der Bock ganz bricht springt im günstigsten Fall nur der Riemen ab, im ungünstigsten fliegt Dir die Lima um die Ohren (mit weiteren Schäden).

Oje das wollte ich nicht hören. Kann man das irgend wie schweißen oder abkleben ohne den block zu erneuern da laut mechaniker sehr viel arbeit ist diese aus zu tauschen

Zitat:

Original geschrieben von Mjova



Zitat:

Original geschrieben von emmenfreak

Zitat:

Original geschrieben von Mjova



Zitat:

Original geschrieben von emmenfreak


Sicher ist das "gefährlich".
Wenn der Bock ganz bricht springt im günstigsten Fall nur der Riemen ab, im ungünstigsten fliegt Dir die Lima um die Ohren (mit weiteren Schäden).

Oje das wollte ich nicht hören. Kann man das irgend wie schweißen oder abkleben ohne den block zu erneuern da laut mechaniker sehr viel arbeit ist diese aus zu tauschen

Also ohne Ausbau geht da gar nichts. Selbst wenn Du jemand kennst der Alu schweist, Ausbau ist notwendig.

Müsste der Mechaniker aber eigentlich wissen.

Zitat:

Original geschrieben von emmenfreak



Zitat:

Original geschrieben von Mjova

Zitat:

Original geschrieben von emmenfreak



Zitat:

Original geschrieben von Mjova


Oje das wollte ich nicht hören. Kann man das irgend wie schweißen oder abkleben ohne den block zu erneuern da laut mechaniker sehr viel arbeit ist diese aus zu tauschen

Also ohne Ausbau geht da gar nichts. Selbst wenn Du jemand kennst der Alu schweist, Ausbau ist notwendig.
Müsste der Mechaniker aber eigentlich wissen.

Der mechaniker hat auch gesagt falls er das erneuert bzw umtauscht muss er den zylinderkopf ausbauen und so bald der zylinderkopf ausgebaut ist brauche ich einen neuen. Somit hat er mir die reperatur von dem block 1000euro geschetzt ist das realistisch? Und wenn ich es ausbaue und nur schweise dann ist alles wieder in ordnung oder?

welchen 5er ist es den genau?

Zitat:

Original geschrieben von x drive


welchen 5er ist es den genau?

525tds E39

Zitat:

Original geschrieben von Mjova



Zitat:

Original geschrieben von x drive


welchen 5er ist es den genau?
525tds E39

da brauchst du einen neuen Räderkastendeckel was schon richtig Arbeit ist der Deckel kostet ca.150€

siehe BMWfans.infos

Das mit dem zylinderkopf ausbauen stimmt das. Und das die reperatur auf zirka 1000 euro kommt kann das sein

Zitat:

Original geschrieben von Mjova


Das mit dem zylinderkopf ausbauen stimmt das. Und das die reperatur auf zirka 1000 euro kommt kann das sein

Ja laut Rep.Anleitung muß der Zyl.Kopf ab und die Ölwanne auch da es dann besser ist für die richtige Montage für den Deckel.

Und wenn ich es nur schwieße trotzdem die selbe arbeit oder?

wenn man es nicht im eingebauten Zustand machen kann dann ja muß man nachfragen bei der Fa.die es schweißen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen