riss
Liebe alle heute wo ich mir mein auto angeschaut habe ist mir aufgefallen das ich einen riss bei der lichtmaschine habe. ich habe mit einem freund geredet der mir gesagt hat das es gefährlich ist damit weiter zu fahren. wie kann ich das reparieren weil.wenn ich eine neue licht maschine einbaue kostet es mich 1000euro da es ziemlich viel arbeit ist. bitte um hilfe ich pste das foto vom riss. ist es gefährlich damit zu fahren?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der "Riss" sieht doch eher nach einem kleinen Kratzer im Material aus. Nach dem Dreck, der drin sitzt, ist er auch nicht besonders frisch. Die LIMA wir in diese Richtung gedrückt, so das keine Zugbelastung auf die Stelle ausgeübt wird. Selbst wenn das Teil dort brechen sollte, wird die LIMA nicht abfallen, ist ja auch noch unten breit gelagert. Ich würde die Stelle im Auge behalten und nicht gleich in Panik verfallen. Schweißen sollte dort auch möglich sein - muss vorher halt "Baufreiheit" geschaffen werden.
Gruß Steffen
25 Antworten
Oje. Jetzt will ich das auto verkaufen. Ich hab das auto seit 2wochen und der riss war nicht zu sehen also kauf und jetzt so was zum korzen echt. Was wäre euer tipp verkaufen oder geld investieren
Zitat:
Original geschrieben von Mjova
Oje. Jetzt will ich das auto verkaufen. Ich hab das auto seit 2wochen und der riss war nicht zu sehen also kauf und jetzt so was zum korzen echt. Was wäre euer tipp verkaufen oder geld investieren
das muß jeder für sich selbst entscheiden auch wegen den KFZ Steuern Grüne Plakete usw. wobei es schon gute Autos waren oder sind wie man es auch nimmt.
Ach jehchen! Wenn ich alles richtig verstanden habe, sitzt der Bock der Halterung für die Lima am Zylinderkopf, welcher gerissen ist? Tragisch! Mit der Schweißerei hätte ich da ein ungutes Gefühl, weil die Dauerhaftigkeit wohl nicht erreicht werden kann. Weiß nicht wie das bei der Beanspruchung hält. Da würde ich einen gebrauchten Kopf wahrscheinlich bevorzugen, als daran "basteln" zu lassen. Allerdings liegen die Köpfe wohl nicht wie gesäht umher🙁 Tatsächlich eine "Gewissensfrage" den schwarzen Peter weiterzureichen (Du musst es bagatellisieren um einen Preis zu erzielen), oder den Aufwand in Kauf zu nehmen. Der Allgemeinzustand des Fahrzeuges wird Dir die richtige Antwort geben!😉 Kann sein, dass Schweißen bis zum Ende der Lebenserwartung hält, aber meinen Segen würde ich darauf nicht geben wollen.😁
für 1000€ bekommst du kein vernünftiges auto, wenn du also sonst mit der kiste zufrieden bist, lass es reparieren. der tds dürfte eh nur sehr schwer verkäuflich sein, wenn überhaupt.
Ähnliche Themen
Hallo,
der "Riss" sieht doch eher nach einem kleinen Kratzer im Material aus. Nach dem Dreck, der drin sitzt, ist er auch nicht besonders frisch. Die LIMA wir in diese Richtung gedrückt, so das keine Zugbelastung auf die Stelle ausgeübt wird. Selbst wenn das Teil dort brechen sollte, wird die LIMA nicht abfallen, ist ja auch noch unten breit gelagert. Ich würde die Stelle im Auge behalten und nicht gleich in Panik verfallen. Schweißen sollte dort auch möglich sein - muss vorher halt "Baufreiheit" geschaffen werden.
Gruß Steffen
Herr steffn danke sehr sie haben mir wieder ein lächeln ins gesicht gezaubert ich hoffe sie haben recht
Hi Com!!
Der Riss kann geschweisst werden,wenn du jemand hast der ein gutes Wik-Gerät hat und auch
auf dem Gebiet des Alu-Schweissens fähig ist,geht das auch im eingebautem Zustand..
gruss C
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Ach jehchen! Wenn ich alles richtig verstanden habe, sitzt der Bock der Halterung für die Lima am Zylinderkopf, welcher gerissen ist? Tragisch! Mit der Schweißerei hätte ich da ein ungutes Gefühl, weil die Dauerhaftigkeit wohl nicht erreicht werden kann. Weiß nicht wie das bei der Beanspruchung hält. Da würde ich einen gebrauchten Kopf wahrscheinlich bevorzugen, als daran "basteln" zu lassen. Allerdings liegen die Köpfe wohl nicht wie gesäht umher🙁 Tatsächlich eine "Gewissensfrage" den schwarzen Peter weiterzureichen (Du musst es bagatellisieren um einen Preis zu erzielen), oder den Aufwand in Kauf zu nehmen. Der Allgemeinzustand des Fahrzeuges wird Dir die richtige Antwort geben!😉 Kann sein, dass Schweißen bis zum Ende der Lebenserwartung hält, aber meinen Segen würde ich darauf nicht geben wollen.😁
nein nicht der Zyl.Kopfhat den Riss sondern der Räderkastendeckel ist def.
Zitat:
Original geschrieben von x drive
nein nicht der Zyl.Kopfhat den Riss sondern der Räderkastendeckel ist def.
Achso? Na dann ist ja gut! Ich sprach aber vom Bock Du Gärtner!🙂
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Achso? Na dann ist ja gut! Ich sprach aber vom Bock Du Gärtner!🙂Zitat:
Original geschrieben von x drive
nein nicht der Zyl.Kopfhat den Riss sondern der Räderkastendeckel ist def.
und der Bock ist der Räderkastendeckel du Obergärtner grins