Riss Motorgehäuse Evo

Harley-Davidson FLSTC

Hallo zusammen!
Eine Frage an die Gemeinde. Habe heute meinen inneren Primärdeckel demontiert und beim Entfernen
des O-Rings vom Motorgehäuse (der das Motorgehäuse linke Seite gegen den Primärdeckel abdichtet) hab ich einen oberflächlichen Riss gefunden, er erstreckt sich von ca. 11-4 Uhr, also genau Richtung Kupplung/ Getriebe.
Wer hat solch ein Problem schonmal gehabt. Was könnte die Ursache sein? Spannungsriss durch Verwindung/Torsion zwischen Motor Getriebe? Einfach wieder zusammenbauen und beobachten, Reparaturversuch (wie?), oder Motorgehäuse (teuerste Variante) tauschen?
Es handelt sich um eine FXSTC Bj.1998. Danke im voraus!

MfG

97 Antworten

Und du weißt ja auch nicht was Dich erwartet….no way

Hast Du eigentlich schon herausgefunden, wo das Getriebe undicht ist?

Hab da entweder was überlesen oder nicht gefunden, hm

Meist ist es ja nur am Simmerring undicht, an der Ablassschraube wird man ja schon geschaut haben.

Also ich hab da einen Bekannten, der hat eine Werkstatt in der Nähe von Stuttgart und ist auf Motoren und Getriebe spezialisiert, allerdings ist er nicht der günstigste, aber pingelig 😁

Auch Schweißen, drehen und fräsen, sowie Zylinder bohren, honen und auch Zylinder neu büchsen, gehören zu seinem Aufgabengebiet.

Strahlen und pulverbeschichten kann man hier auch.

Auf den Bildern sieht man Teile der Werkstatt und hoffentlich auch KEINEN Hinweis auf die Werkstatt, da ich die Adresse hier mal wegen Werbung nicht einstellen 😁

kann aber gerne erfragt werden

Honen
Pleuel richten
Motorenbau 1
+9

Ist nicht „ zufällig“ die Firma ST-Motorcycles in Schorndorf? 😁

Es wurde bereits mehrfach neu abgedichtet (Simmering etc.) aber es tritt weiter Getriebeöl über den Primärkasten aus, wenn sie länger auf dem Seitenständer steht. Wenn sie gerade steht (Radklemme) tritt nichts aus.

Ähnliche Themen

So viele Stellen wo Öl herauslaufen kann hat‘s ja nicht. Angefangen von Simmerrring falsch herum eingebaut, Innerer Lagerring verrutscht, bis zur Dichtung am Getriebe je nach Bj. Quadring. Gib mal den genauen Typ/Bj., Fachwerkstatt warst? Sehe gerade 87er Heritage. Kannst unterscheiden ob es Primäröl oder Getriebeöl ist, ggf. mal eines von beiden ablassen und schauen ob sich die Leckage stoppt.

Teil 49 und 44

https://www.thunderbike.de/.../?...(1987)_BJ01_FLSTC_Softail_Heritage_Classic_(1987)_Softail_Heritage_Classic_FLSTC_BJ01_(1987)/TRANSMISSION_HOUSING/f7af5bea-5184-407d-a7ac-68772735e51a/a7431a8a-f7cc-4f41-a288-7e833bf7998c/y

.
.
.

Zitat:

@bestesht schrieb am 11. März 2023 um 10:26:26 Uhr:


Sehe gerade 87er Heritage.

.
@bestesht
bei mr.saab geht es um einen 99er FatBoy

Dann Teil 19 + 23…

.
.
.

Zitat:

@bestesht schrieb am 11. März 2023 um 10:26:26 Uhr:


So viele Stellen wo Öl herauslaufen kann hat‘s ja nicht. 1. Angefangen von Simmerrring falsch herum eingebaut, 2. Innerer Lagerring verrutscht, bis zur Dichtung am Getriebe je nach Bj. Quadring. Gib mal den genauen Typ/Bj., Fachwerkstatt warst? Sehe gerade 87er Heritage. Kannst unterscheiden ob es Primäröl oder Getriebeöl ist, ggf. mal eines von beiden ablassen und schauen ob sich die Leckage stoppt.

Teil 49 und 44

https://www.thunderbike.de/.../?...(1987)_BJ01_FLSTC_Softail_Heritage_Classic_(1987)_Softail_Heritage_Classic_FLSTC_BJ01_(1987)/TRANSMISSION_HOUSING/f7af5bea-5184-407d-a7ac-68772735e51a/a7431a8a-f7cc-4f41-a288-7e833bf7998c/y

Ja klar,
1. falsch herum montiert oder gar vergessen einzubauen. 😰
2. welcher Lagerring soll das sein?

Das halte ich doch alles eher für unwahrscheinlich.

Alles schon da gewesen!
Der innere Lagerring vom Primärlager welches auf der Getriebewelle sitzt, kann wandern.
Teil 5 und mit Teil 4 gibt’s noch ne Dichtung aus dem Getriebe…
Den inneren Lagerring gibt es von S&S mit einem inneren Bund, sodass dieser nicht wandern kann.
Und der User/Mod Karl H. ist Maschinenbau-Ingenieur.

https://286678.forumromanum.com/.../...rimaer-twincam_harley_fans.html

https://286678.forumromanum.com/.../...23796673.1123796673.2..html?...

.
.

Hallo zusammen
Vielen Dank erstmal. Also ich denke schon das eine langjährige HD Werkstatt das eigentlich in den Griff kriegen müsste. Ich werde jetzt mal auf den Busch klopfen und um genaue Fehlerdiagnose bitten. Wenn es um ein beschädigtes Gehäuse geht müssen sie ja das genau gesehen haben! Ich melde mich dann nochmal mit der Rückmeldung hier im Forum. Eigentlich genießt die Werkstatt einen guten Ruf….aber ich bin ziemlich genervt wie das bisher gelaufen ist! Ich nenne hier grundsätzlich keine Namen - ich finde das gehört sich nicht, so lange nicht grobe Abzocke oder Täuschung bewiesener Maßen vorliegt .
Ich habe jetzt auch gelesen das sich ein 6 G Getriebe nervig mit mehr Schaltvorgängen bemerkbar machen kann.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Mein Motor hat Kolben mit etwas höherer Verdichtung, Mikuni Vergaser, andere Nockenwelle und AMC Auspuff. Ich denke vielleicht hat sie an die 70 PS.
Übrigens konnte mir Thunderbike auch keine Erfahrungen mitteilen. Sie vertreiben das Ultima 6 G Getriebe über ihren Onlineshop, aber die Werkstatt hat noch keins eingebaut. Sie würden nur Baker oder Original HD Getriebe einbauen…….Also ich bin bis jetzt auch nicht schlauer als vor den ganzen Telefonaten
Ich würde mich freuen wenn sich nochmal jemand dazu melden würde.
Beste Grüße
Daniel

Soll Harleyfahrer geben, welche nur im 1ten Gang fahren, da sie nicht so viel Schalten wollen! 😎😁
Keine Ahnung wo du so einen bullshit gelesen haben willst. War mit nem Freund in den Alpen unterwegs. Er mit nem TC88 5 Gang, ich mit nem TC96 6 Gang. Er musste die Gänge wesentlich höher ausdrehen, damit der nächste Gang nicht zu untertourig weiter ging.

.....das Ultima ist in den ersten 5 Gängen gleich abgestuft wie das Original Getriebe.
Der 6te Gang ist ein "Overdrive", der senkt die Drehzahl beim cruisen um ca. 500 Umdrehungen ab.

Zitat:

@bestesht schrieb am 15. März 2023 um 23:10:11 Uhr:


Soll Harleyfahrer geben, welche nur im 1ten Gang fahren, da sie nicht so viel Schalten wollen! 😎😁
Keine Ahnung wo du so einen bullshit gelesen haben willst. War mit nem Freund in den Alpen unterwegs. Er mit nem TC88 5 Gang, ich mit nem TC96 6 Gang. Er musste die Gänge wesentlich höher ausdrehen, damit der nächste Gang nicht zu untertourig weiter ging.

Ich glaub der war nur schwerer......... 😁 😁 😁

Nee… war umgedreht! 😎😁

Also den Hinweis habe ich in einem anderen Harleyforum gelesen. Dabei ging es um Evolution Motoren die nicht so PS stark sind. Der TC Vergleich hinkt hierbei. Wenn die Übersetzung vom Ultima 6 Gang der vom HD 5 Gang gleicht, tendiere ich zum Austausch. Muss nur noch regeln wer den Einbau machen kann und was das kosten soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen