Riss in Frontscheibe......

VW Phaeton 3D

Hallo,

ich habe mal wieder einen Riss in der Frontscheibe meines GP4 lang. Soweit so gut...Allerdings wird es langsam seltsam. Vor diesem hatte ich einen GP3 lang und hier durfte ich auch mindestens einmal pro Jahr die Frontscheibe nach einen Steinschlagriss tauschen lassen.

Ist die Frontscheibe des Phaeton so anfällig oder ist es ein Einzelfall. Und nur zur Info ich nehme seit über 25 Jahren aktiv am Strassenverkehr teil, aber bei allen vorhergehenden Fahrzeugen musste ich nicht einmal die Scheibe austauschen lassen.

Meine Fahrweise habe ich eigentlich nicht geänderet zumal der Phaeton ja eher zum relaxten Gleiten animiert, denn zum Rasen.

Wie sieht es bei Euch aus?

Viele Grüße

Ojosbellos

20 Antworten

Hallo Wolfgang,

doch, dieses Spektakel/Naturschauspiel inklusive Frontscheibensprung habe ich "live" samt Familie im Auto erlebt, siehe meinen obigen Beitrag. Ich bin mit der gerissenen Frontscheibe mindestens 4-5000 km gefahren und hatte glas klares Bild gehabt 🙂, keineswegs getrübt.
Allerdings blieb dieser kleine 10 cm Riss nicht klein wurde immer größer aber trotzdem keine trübe Sicht gehabt.
Du hattest einen Audi, wir haben Phaeton vieel besser 🙂

Zitat:

@OpiW schrieb am 9. Januar 2018 um 13:29:05 Uhr:


ich glaube das hat hier noch niemand erlebt. Wenn die Scheibe springt, ob Verbundglas oder nicht - man sieht nichts mehr - und bei mir waren es nur 140 km/h Audi A6 - 4F- Bj. 2004.

Gruß WolfgANG

Bin nicht sicher ob das jetzt hilft oder hierher gehört, ich hatte einen Steinschlag mit Carglass-Reparatur vor 2 Jahren und seither ist nichts weiter mit der Scheibe passiert.

Zitat:

@GtheRacer schrieb am 9. Januar 2018 um 14:49:21 Uhr:


Wolfgang, besteht die Möglichkeit das diese Scheibe falsch (unter Spannung) eingeklebt war?
Den dann kann sowas in der Tat passieren. Obwohl es sehr selten ist und die Spannung auch enorm sein müsste...

Darauf würde ich mal tippen. Und wenn es immer der gleiche Typ war,der die Scheibe gewechselt hat,dann wird er vermutlich was falsch gemacht haben.

Gruß m

Bitte jetzt nicht Wolfgang mit dem TE verwechseln.
Bei Wolfgang war es einmal eine Frontscheibe bei einem A6, beim TE mehrfach bei 2 verschiedenen Phaeton.

Dennoch könnte das beim TE die Ursache gewesen sein, wenn die Scheiben immer in der selben Werkstatt gewechselt wurden.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Angeblich 'wandern' solche Risse irgendwann wieder Richtung Scheibenrand und bleiben anschließend 'stehen' bis sie behoben werden. Das sagte mir ein Werkstattmeister von BMW vor 3 Jahren, als der 1er meinen Frau einen solchen Riss hatte. Die ist ein gutes Jahr damit gefahren ohne dass etwas passiert ist. Im Winter hatte ich schon etwas Bammel, scheinbar aber unbegründet.

Mein Riss in einem A3 ist quer durch das ganze Bild gewandert, leider nicht zum Rand.

Zurück zum Thema. Vielleicht ist bei der Karosserie irgendwas verzogen, so dass die Scheibe nicht Millimeter genau perfekt in den Rahmen passt und irgendwo Spannung entsteht. Dazu die Belastung aus deiner Tiefgaragensauna in den Frost zu fahren. Peng.

Es sprach ein Laie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen