1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Riss in der WSS

Riss in der WSS

VW Golf 1 (17, 155)

Hi leute... ich habe heute als ich zum auto kam einen dicken RIss in der Windschutzscheibe entdeckt. :-(

Woher der kommt kann ich leider nicht sagen aber ich kann zu 99,99999 %, das er dort vorher noch nicht drin war!

Ich wollte mal fragen was ihr machen würdet? Reparieren lassen? Preise ? Sieht man das hinterher noch?

Oder direkt neu neue Scheibe reinbauen...

mfg, moo

15 Antworten

...einen Steinschlag kann man reparieren...bei einm richtigen Riss hilft nur der Scheibenwechsel

Ich meine mal gelesen zu haben, dass auch Sprünge bis zu einer gewissen Größe gemacht werden können.

Grundvoraussetzung:
Der Einschlag muss außerhalb des Fahrersichtfelds liegen (ca. 30cm - ungefähr Scheibenwischer Fahrerseite).
Er muss mindestens 10 cm vom Scheibenrand entfernt liegen

hast du Teilkasko ohne SB???

dann ab zu carglass oder ähnlichem und reparieren lassen..dann bezahlt es die Versicherung...

hol dir keine vom Schrott, das lohnt sich kaum.
Ich hab meine WSS ausgetauscht, da sie mir zu sehr verkratzt war. Hat mich ca. 100 Euro gekostet. Die Scheibe war mit Grünkeil und mit der Dichtung.

Hab die im Internet über eBay gefunden und aus Wesel mitbringen lassen.

Einbau war problemlos, allerdings musste ich dann doch abdichten mit Scheibenkleber.

hatte mir auch ne neue gekauft, mit Einbau hatte mich die 100€ gekostet... Bei denen vom Schrott haste eigentlich immer kleinere Steinschläge oder Kratzer, außerdem musst du halt gucken dass die beim Ausbau nicht kaputt gehen.

Ist mit einer neuen Scheibe ein ganz neues Fahrgefühl. Lohnt sich schon aus dem Grund. Wie verkratzt die alte war merkt man erst wenn die neue drin ist.

Ja, stimmt, habe ich auch gemerkt, meine hatte mitten in Fahrerbereich einen steinschlag. habe sie dann gewechselt: zwei verschiedene welten

Auch ich plädiere für eine Neue.

Erst Recht bei TK ohne SB. Warum soll man den Kratzblock reparieren lassen, wenn man eine neue auch gratis bekommt?

Habe aber eine TK mit 150 € SB

Wird mir wohl nicht so viel bringen 😁

Zitat:

Original geschrieben von m00_


Habe aber eine TK mit 150 € SB

Wird mir wohl nicht so viel bringen 😁

Dann fahr zu Carglas und lass dir eine neue Einbauen. Sofern du eine mit Grünkeil hast.

Wenn nicht kauf dir ne neue mit Grünkeil und du kannst ab sofort auch eine mit Grünkeil bei Carglas einbauen lassen und zahlst nur 150 SB.

Hallo zusammen,

je nach Alter der Scheibe muss man entscheiden, ob eine Reparatur noch sinnvoll ist, oder ob die Scheibe getauscht werden sollte. Denn wie oben bereits in mehreren Posts beschrieben stellen kleine Krater und Kratzer tatsächlich ein Problem dar.

Je nach Farbe des Fahrzeuges passt aber die Frontscheibe mit blauem Sonnenschutzkeil besser, als mit grünem Streifen.

Kleine Einschläge ( Krater ) und Kratzer an der Windschutzscheibe sind etwas ganz Normales. Diese werden beim Fahren durch kleinste Steinchen, dem Scheibenwischer und Eiskratzer verursacht und stellen in gewissem Rahmen kein Problem dar.
Sind allerdings zu viele dieser Beschädigungen auf der Scheibe vorhanden, wird das eintreffende Sonnenlicht und das Scheinwerferlicht entgegenkommender Fahrzeuge extrem falsch gebrochen. Dies führt unweigerlich dazu, dass man nur noch geblendet wird und dadurch nicht mehr das sieht, was man eigentlich will. Diese Erscheinung nennt man Streulicht.
Eine gute Autoglaserei oder Werkstatt kann diese Streulichtwirkung optisch-elektronisch nachmessen und dann sagen ob diese Scheibe noch in Ordnung ist oder nicht.
Ein weiteres Problem spielt der Scheibenwischer, da er das Wasser bei Regen nicht mehr von der Scheibe richtig verdrängen kann und dadurch immer Schlieren hinterlässt.
Dies liegt daran, dass sich das Wischerblatt immer wieder an diesen Kratern beschädigt.

Du kannst Dir die Auswirkungen von Streulicht einmal unter www.autoglasservicecenter.de unter der Rubrik "Know-How / Schadensarten / Streulicht" anschauen. Weitere Bilder sind dort auf dieser Seite unter dem Link "weitere Bilder" in der oberen Linkleiste zu sehen.

Hier noch eine allgemeine Information zur Reparatur :

Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :

1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentliche Steinschlag ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.

Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.

Die Randzone ist eine reine Erfindung von Carglass, um nicht so viele Scheiben reparieren zu müssen, sondern den teueren Austausch vornehmen zu können und steht in keiner gesetzlichen Vorschrift.

Zur Übersicht noch ein Bild mit den unterschiedlichen Farben des Sonnenschutzkeils :
oben links => grün
oben rechts => grau ( nicht für Golf I , II und III )
unten links => blau

Danke leute...

HAbe mir nun für eine neue entschieden, was wird mich das kostet inkl. einbau

Ich habe vor 2 Jahren für eine Color-Scheibe incl Einbau im Fachbetrieb 120€ bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen