Riß in der Scheibe - Wechsel?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab gestern beim Scheibe sauber machen einen Riß festgestellt.

Dieser ist ganz eindeutig INNEN. Außen sieht man diesen zwar, aber man fühlt ihn nicht.

Der geht von der Stelle weg wo der Innenspiegel angepappt ist und ist ca 1-2 cm groß.

Da ich den Innenspiegel bis auf das normale Verstellen sonst nie anfasse frag ich mich

1.) Wodurch kann sowas entstehen?
2.) Ist auf Kulanz/Garantie ein Scheibenwechsel möglich?

Letztendlich stört mich der Riß optisch überhaupt nicht, da er nicht im Blickfeld liegt und man ihn so auch kaum sehen kann, aber was wenn er größer wird?

Hier mal das Bild:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kobold6000


Hallo erst mal,
ich habe Heute meine Frontscheibe durch die Fa. German Autoglas wechseln lassen,
und ich bin begeistert die kommen zu dir nach Hause bauen au und ein in 30 Minuten war alles fertig.
Ich habe einen W 124 und 150,-€ Selbstbeteiligung die ich nicht Bezahlen brauche.
Ich kann diese Fa. nur empfehlen.

Vielen Dank für deinen 1. Beitrag ! ! !

Und dann gleich so ein SPAM . . . 😁

Dein Nick erklärt es ja.

E.
22 weitere Antworten
22 Antworten

Also ich würde da auf jeden Fall zum Freundlichen fahren, der sollte die Scheibe auf Garantie wechseln. Kann ja eigentlich fast kein Eigenverschulden sein.

Zitat:

Original geschrieben von LinzerCorsa1.0


Also ich würde da auf jeden Fall zum Freundlichen fahren, der sollte die Scheibe auf Garantie wechseln. Kann ja eigentlich fast kein Eigenverschulden sein.

Was mir gerade noch einfällt. Ich bin mir 100%ig sicher das er bis vor kurzem noch nicht da war. Dann war ich letztens mal beim 🙂 u.a. wegen meinem Regensensor.

Natürlich haben die keine Fehlfunktion feststellen können, aber wer weiß was die damit gemacht haben!

Werd ich zumindest mal erwähnen. Aber man weiß ja wieviel sich die Händler annehmen. 🙁

Naja....muss demnächst eh zur Inspektion.

Wenn du gerade wegen dem Regensensor in der Werkstatt warst liegt der Verdacht natürlich nahe, dass die etwas mit den Riss zu tun haben, dass wird aber bekanntermaßen gerne geleugnet.

Vorstellig werden und vernünftig mit jemandem darüber reden. Ein kleines Risiko ist das schon.

Mal abgesehen davon, ob die Schuld beim 🙂 liegt oder nicht, kann ich heutzutage jedem nur eine Teilkasko OHNE SB empfehlen.

Die Scheiben sind meiner Meinung einfach nicht mehr das, was sie mal waren. Zumindest von der Empfindlichkeit her.

Habe nach 9 Monaten auch schon die erste Neue erhalten.

Ähnliche Themen

Glasschäden werden in der Regel auch bei einer TK mit SB komplett von der Versicherung übernommen. Bei mir ist dies jedenfalls so.

Zitat:

Original geschrieben von Pietzen


Glasschäden werden in der Regel auch bei einer TK mit SB komplett von der Versicherung übernommen. Bei mir ist dies jedenfalls so.

Wenn sie zu reparieren ist ja, ist aber in Tausch nötig bleibst du auf der Selbstbeteiligung sitzen.

Re: Riß in der Scheibe - Wechsel?

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Wodurch kann sowas entstehen?

Soweit ich weiß ist es nicht der erste Spannungsriß der bei einem GV vorkommt, da gibt es selbst hier im Forum genug Fred´s zu.

Sufu mal benutzen.

Zitat:

Original geschrieben von knalle


Mal abgesehen davon, ob die Schuld beim 🙂 liegt oder nicht, kann ich heutzutage jedem nur eine Teilkasko OHNE SB empfehlen.

Die Scheiben sind meiner Meinung einfach nicht mehr das, was sie mal waren. Zumindest von der Empfindlichkeit her.

Habe nach 9 Monaten auch schon die erste Neue erhalten.

exakt das... eine TK ohne SB macht sich bezahlt... ich bin echt vom hocker gefallen, als ich gehört habe, wieviel ich nur mehr im jahr zu zahlen habe ggü 150 SB... gerade mal 34 euro... hab sofort auf 0 Euro SB umgestellt... und so lässt mich jedes unwetter, jeder scheibenplatzer etc. kalt

Moin Micha,

schau mal was unser User erhan hier wieder gemacht hat😉 :

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Und ich würde erhan mal als nicht ungeschickt bezeichnen was arbeiten an seinem Fahrzeug anbetrifft😉

Ich denke mal das der Riss unmittelbar mit Deinem Werkstattaufenthalt zusammenhängt.

Aber beweise das jetzt mal🙁

Viele Grüße

g-j🙂 der meint weg mit dem Riss der passt nicht zum sonst so schönen GTI😉

Hallo,

die Scheibe muß getauscht werden,den der Riß wird durch die thermische Spannung größer werden.Da der Riß vom Rand ausgeht,ist zu vermuten,daß sie schon etwas unter Spannung eingesetzt wurde,und dann evtl. in der Werkstatt zu stark am Spiegel gedrückt wurde.Da kein Einschlag zu erkennen ist,klarer Garantiefall 😁

Zitat:

Original geschrieben von knalle


Wenn sie zu reparieren ist ja, ist aber in Tausch nötig bleibst du auf der Selbstbeteiligung sitzen.

Das ist nicht richtig. Auch bei einer nicht möglichen Reperatur, wenn die Scheibe getauscht wird bleibt mn nicht auf der SB sitzen. Kann natürlich zwischen den Versicherungen unterschiedlich sein.

bei mir hat auch meine frontscheibe ein großen riss. der ist zwar im unteren bereich da wo das schwarze anfängt und somit nicht sichtbar. Da ich noch die neuwagengarantie habe habe ich mich gefragt ob das nichzt ein garantiefall ist?? kann mir da einer ein rat geben???
Danke

edit

Zitat:

Original geschrieben von zett78



Zitat:

Original geschrieben von mountyt


bei mir hat auch meine frontscheibe ein großen riss. der ist zwar im unteren bereich da wo das schwarze anfängt und somit nicht sichtbar. Da ich noch die neuwagengarantie habe habe ich mich gefragt ob das nichzt ein garantiefall ist?? kann mir da einer ein rat geben???
Danke
Da rate ich dir, dich bei deiner KFZ-Versicherung zu melden, mit der Neuwagengarantie hat das nämlich gar nichts zu tun.
Was die Neuwagengarantie abdeckt, kann man aber auch in seinen Unterlagen nachlesen.
Deine Antwort
Ähnliche Themen