Riss in Bremsscheibe, wie schlimm ist er wirklich?
Hi,
ich habe mal ne kleine Frage, ich wollte mal heute Kontrollieren, um wie viel meine Bremsbeläge abgefahren sind, mit einem entsprechendem Meßgerät. VL = 1,5 mm weniger, VR = 1,8 mm (von beiden seiten jeweils).
1,8 --> ]-[ <-- 1,8
Mein Wagen hat jetzt 152.500 Runter (9Jahre) muss ich dazu sagen, und hat immernoch die ersten Bremscheiben + Klötze drauf,
nun machte ich eine erschreckende Feststellung:
VL hat die Bremsscheibe einen Riss, der sich von komplett von oben nach unten durchzieht. Dieser sieht aber Optisch eher schwach aus, und ist nur durch den Schmutz sichtbar, vielleicht nen halben milimeter tief.
Meine Frage, wie schaut das mit der weiterfahrt aus, ich mein, wenn der Riss auf der anderen (nicht sichtbaren) Seite gewesen wäre, hätte ich ihn garnicht festgestellt, sollte ich das sofort beheben oder kann ich aufgrund des immernoch geringen Verschleises etwas fahren?
Mein persönlichen Rekord in sparsam bremsen weiter ausbauen ... 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich glaube nicht, dass man hier generelle Kaufentscheidungen erteilen kann, denn jeder fährt und strapaziert die Bremsen anders.
Der eine läßt sich kilometerweit vorher ausrollen und steht dann an der Kreuzung.
Der eine fährt bis kurz vor die Kreuzung und wirft den Anker
Der eine fährt nur Autobahn und muss mit kalten Bremsen von 180 auf 100 runterbremsen
Der eine fährt 30.000 im jahr
Der eine fährt 30.000 in drei Jahren
Der eine Bremst zaghaft aber lange und oft
Der eine Bremst kurz und fest
Der eine fährt Originalteile
Der eine fährt ATE
Der eine fährt XYZ
Der eine schaut erstmal wie weit seine Bremsen runter sind
Der eine fährt zu ATU und läßt sich einmal im Jahr neue Beläge andrehen und alle zwei Jahre neue Scheiben
Der eine wechselt seine Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre der andere je nach Marktlage
.
.
.
Sinn macht es wenn man sagt, dass man mit XY schlechte Erfahrungen gemacht hat, weil 1.. 2. 3. und dann sein Brems- und Fahrprofil mitteilt. Achja und natürlich die Daten der Bremsanlage (Scheibengröße)
115 Antworten
Ich hatte bei meinem DTI auch Probleme mit ATE.
2x nach ca 2000 km wellig.
Hab sie immer wieder zum Stahlgruber zurück gebracht.
Hab es damals auf das Gewicht des Fahrzeuges geschoben.
War dann bei meinem FOH und hab mir Originale einbauen lassen.
Hab dabei zugesehen und was les ich da auf dem Rand der ORIGINALEN Bremsscheibe? ATE. Verpackt im GM-Karton.
Was sagt ihr denn dazu?
Und sei mir bitte nicht böse, aber wenn man für einen kompletten Satz 43 Euro bezahlt, kann das nichts sein, jedenfalls nicht für lange. Oder nach einer Vollbremsung ist das Teil verzogen.
HI,
@Katerchen
da du ja auch schon schlechte Erfahrungen mit ATE gemacht hast, verstehe ich deine Haltung ATE gegenüber nicht.
Und ATE ist nicht gleich ATE - musste ich mir auch sagen lassen. Man mag es nicht glauben, aber es gibt da offenbar durchaus Qualitätsunterschiede in den Chargen. Mag sein, dass der fOH andere Qualitätsansprüche hat, als der Teilehandel - muss er ja auch, denn beim fOH kostet das Zeug ja fast das Doppelte...
Ich bin dir nicht böse - aber du verallgemeinerst hier ziemlich ungerechtfertigt... Ich hab mich dazu entschlossen, die Teile auszuprobieren (und da bin ich nicht der erste und einzige hier im Forum!) und ich bin zufrieden. Vollbremsungen hab ich schon mehr als genug machen müssen (z.B. AB 180 > 100 km/h) und die Scheiben sind nicht verzogen und die Beläge sind auch noch da, wo sie hingehören.
Nur um es nochmal zu verdeutlichen : ich habe bewusst keinen NoName-Schrott gekauft, sondern Markenteile zum (super)günstigen Preis. Ich informiere mich i.d.Regel vorher über den Hersteller der Teile, die ich im Auge habe...Ich hab schliesslich auch eine Familie, auf die ich aufpassen muss.
gruß cocker
Wie ich schon sagte, bin ICH damals mit ATE reingefallen.
Andere Stimmen hier im Forum, mit anderen, leichteren Motoren, haben dies nicht bestätigt.
Daher mein Verdacht auf die Unterdimensionierung beim schweren Diesel.
Da aber, wie schon gesagt, andere keine Probleme mit den ATEs hatten, habe ich jetzt bei einem recht leichten und nicht überstrapziertem Fahrzeug (jeden Tag 40 km Landstrasse über Wald und Wiesen) wieder zu den ATEs gegriffen.
Zu den Sachen Ebay und Billig haben wir anscheinend unterschiedliche Meinungen. Was ja auch gut ist, und ich nicht abfällig bewerten will.
Ich kann nur sagen, dass ich für meinen Teil keine Bremsen bei Ebay kaufen würde, auch wenn es Erstausrüsterqualität sein sollte.
Mir ist das einfach zu unsicher.
Was ist das wirklich für "Zeug"? Wo kommt es her?
Und um es zu "probieren" ist mir mein Leben zu wichtig.
Wenn es nicht funktioniert, kann ich, wie die von dir beschriebene Bremsung von 180-100, nicht einfach an den Rand fahren. Da klebe ich an der Wand oder am Vordermann.
Sei mir nicht böse, aber das Geld sollte dir deine, und die Sicherheit deiner Familie wert sein.
Und warum kosten deine "Markenteile" so wenig Geld? Eine komplette Bremse für 43 Euro? Was ist das? Warum ist das so billig?
Zu verschenken hat auf dieser Welt niemand was.
Gruß Marc
Ich habe eine leichte maschine und nur Probleme mit ATE. Und 43 € kostet die Bremse auf der HA- die sind doch deutlich günstiger. Ich kann mich über meine Scheiben nicht beklagen.
Ähnliche Themen
HI,
@Kitekater
wenn ich nicht aufs Geld gucken müsste, würde ich alles in der Werkstatt machen lassen, auch die "guten" Teile dort kaufen. Aber wenn ich das machen würde, könnte ich mir die Kiste schon lange nicht mehr leisten... Was mir meine Familie wert ist und was ich mir leisten kann, sind 2 Paar Schuhe...
Mein Schwiegervater hat auch ebay-Teile verbaut - in seinem Vito und seinem 280er MB.
Scheiben von NK und Klötze von Meyle. Auch ne gute Kombo... auch er ist hochzufrieden, weil die Teile um die Hälfte billiger waren als bei MB.
warum die Teile bei ebay billiger sind? Kann ichdir sagen:
Die Masse machts, daher günstigerer Einkauf, weniger Lagerkosten, keine Werbung, und und und.
Der Verkäufer, bei dem ich die Teile kaufe verkauft NUR Bremsenteile, nichts sonst. Und das bislang offenbar sehr erfolgreich...
Aber kann jeder machen wie er will. Allerdings ich lasse ich mir nicht indirekt vorwerfen, die Sicherheit meiner Familie wär mir nichts wert. Da werd ich sauer... ich glaub, es gibt nicht sehr viele hier im Forum, die derart regelmäßig auf die Technik ihres Autos schauen wie ich... wenn auch zwangsweise.
@steel
nee - 42,90 € inkl. Versand hab ich für 2 Scheiben und Beläge für die VA bezahlt... 😉
Was die Beläge für die HA kosten, werd ich bald wissen - die müssen auch neu...
KAUF ICH AUCH BEI EBAY !!!
Gruß cocker
.....
Naja, wenn du da sauer wirst, tut es mir leid.
An der Sicherheit würde ich generell nicht sparen. Egal ob ich alleine unterwegs bin, oder mit Familie.
Wie du es machst, ist deine Sache.
Aber da würde ich nicht dran sparen, auch wenn es finanziell eng ist.
So eine Reparatur kommt ja auch nicht von jetzt auf gleich.
Und warum Ebay billiger ist, musst du mir nicht erklären.
Ich war schon bei einem Ebay-Händler und hab meine Ware direkt abgeholt. Grauenvoll sag ich nur, was ich da zu sehen bekommen habe.
Wenn das Lagerhaltung ist, na dann gute Nacht.
Kampfpreise gut und recht, aber das ist schon hinterhergeschmissen.
Aber wie schon gesagt, jeder wie er es für richtig hält.
Mehr sage ich da jetzt nicht zu.
habe bei opel vor kurzem auch neue bremsen für die hinterachse gekauft,die kartons waren mit gm aufkleber bestückt und auf den belägen stand ateund gm hat mich 220 euro gekostet ohne einbau ist zwar nen halber monatsgehalt (noch in der ausbildung), aber wann braucht man schonmal bremsen komplett die scheiben halten normal ja ziemlich lange.
sparen tue ich aber bei reifen und bremsen auch nicht,auf meinem alten astra f hatte ich mal billigscheiben und beläge drauf einen tag später auf ner kurvigen strecke und schnell hab ich die heiß gebremst,richtig blau und unrund waren die scheiben dann.
und reifen sind vom vorbesitzer so ceat tornado drauf, wenn man wert darauf legt bei nässe in kurven, bei langsamen tempo geradaus fahren will dem kann ich die reifen nur empfehlen😁 oder wenn man bei nässe problemlos bis zum 3 gang mit durchdrehenden reifen fahren will...
von runderneuerten reifen halt ich auch nicht viel,wer weiß was der vorgänger mit dem reifen gemacht hat.
aber wieviel jeder für die sachen ausgeben will bleibt ja jedem selbst überlassen,man kann ja auch mit günstigen sachen glück haben (oder halt nicht) bei aldi sind ja auch oft markenprodukte nur in ner anderen verpackung und günstiger...
mfg
André
Zitat:
Original geschrieben von cocker
warum die Teile bei ebay billiger sind? Kann ichdir sagen:
Die Masse machts, daher günstigerer Einkauf, weniger Lagerkosten, keine Werbung, und und und.
das bezweifel ich jetzt mal ganz stark.
Das sind Argumente, die gerne mal raus geholt und präsentiert werden, aber da ist keine Substanz dahinter.
Entweder kaufe ich einen kompletten Container und spare beim Einkauf, habe aber dann hohe Lagerkosten.
Oder aber, ich order die Bestellung beim Großhandel und spare mir die Lagerhaltung, habe aber dafür den dreistufigen Vertrieb.
Bei eBay werden die Waren zum Schleuderpreis angeboten, um einen anderen Anbieter auszubooten. Daher wird so dermaßen an der Preisschraube gedreht, bis mehreren Anbietern die Puste ausgeht. Allerdings kommen immer wieder neue Anbieter hinzu, die mit minderwertiger Billigware aus Fernost ect. sich auf den Preiskampf stürzen. Ebay ist seit einigen Jahren so eine kommerzielle Plattform geworden, daß mir persönlich die Lust vergangen ist, dort noch zu kaufen. Als ich mich in 99, also vor 10 Jahren dort angemeldet habe, hat es Spaß gemacht, dort zu handeln. Damals konnte man wirklich Schnäppchen machen, heutzutage ist das absolut unmöglich.
HI,
ich versteh nicht, warum billig immer = schlecht sein muss !
Die Scheiben von NK gibts woanders sicher auch für nen Fuffi mehr, aber sind deshalb nicht besser und nicht schlechter.
Klar kann bei ebay Scheisse kaufen - sogar in Dosen.
Aber wenn man sich die Mühe macht und ein paar Einkünfte via mail einholt und sich evtl. auch mal mehr als 10 Bewertungen anguckt, kann man das Risiko auf die Fresse zu fallen schon arg minimieren.
Aber wem sag ich das - scheinen ja alles ebay-Experten zu sein hier...
@peterpio
du denkst doch nicht ernsthaft, dass ein Verkäufer von Bremsenteilen sämtliche Modelle auf Lager hat - hüchstens die Gängigen... mein Dealer bestellt die Teile nach Eingang der Bestellung selber erst beim Großhändler.
Ware aus Fernost kommt mir nicht ins Haus, deshalb frage ich VORHER beim Verkäufer nach dem Zulieferer. Bekomme ich keine Antwort oder passt mir die Marke nicht, kaufe ich nicht. So einfach ist das. Macht man beim Teiledealer um die Ecke wohl auch nicht anders...
Aber seis drum.
Schnäppchen kann man bei ebay immer noch machen, man muss nur genauer hingucken als früher. Aber auch das ist beim Händler um die Ecke nicht anders, egal welche Sparte ...
ok - Ich bin halt unverantwortlich und ein Pfuscher noch dazu. Vielleicht kleben ja irgendwann meine Einzelteile an irgendeiner Autobahnleitplanke, dann habt ihr eure Bestätigung...
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
HI,ich versteh nicht, warum billig immer = schlecht sein muss !
Die Scheiben von NK gibts woanders sicher auch für nen Fuffi mehr, aber sind deshalb nicht besser und nicht schlechter.
Klar kann bei ebay Scheisse kaufen - sogar in Dosen.
Aber wenn man sich die Mühe macht und ein paar Einkünfte via mail einholt und sich evtl. auch mal mehr als 10 Bewertungen anguckt, kann man das Risiko auf die Fresse zu fallen schon arg minimieren.
Aber wem sag ich das - scheinen ja alles ebay-Experten zu sein hier...@peterpio
du denkst doch nicht ernsthaft, dass ein Verkäufer von Bremsenteilen sämtliche Modelle auf Lager hat - hüchstens die Gängigen... mein Dealer bestellt die Teile nach Eingang der Bestellung selber erst beim Großhändler.
Ware aus Fernost kommt mir nicht ins Haus, deshalb frage ich VORHER beim Verkäufer nach dem Zulieferer. Bekomme ich keine Antwort oder passt mir die Marke nicht, kaufe ich nicht. So einfach ist das. Macht man beim Teiledealer um die Ecke wohl auch nicht anders...
Aber seis drum.
Schnäppchen kann man bei ebay immer noch machen, man muss nur genauer hingucken als früher. Aber auch das ist beim Händler um die Ecke nicht anders, egal welche Sparte ...ok - Ich bin halt unverantwortlich und ein Pfuscher noch dazu. Vielleicht kleben ja irgendwann meine Einzelteile an irgendeiner Autobahnleitplanke, dann habt ihr eure Bestätigung...
Gruß cocker
@Cocker:
Ich bin KFZ-Mechaniker, hab lange Zeit bei Opel geschraubt. Und... hab meine Bremsenteile auch bei Ebay gekauft. Vorne und Hinten für jeweils gut 50,- € inkl. Bremsscheiben (hinten mit Handbremsbacken und Federnsatz). Ich reihe mich gerne in die Reihe der Deppen ein. Mein Vecci bremst (auch mit defektem Getriebe) selbst mit heißer Bremse richtig. Bin mit Markenware schon genauso reingefallen, nur hab ich für diese erheblich mehr bezahlen müssen. wie du sagst, Verkäufer beobachten, Fragen stellen und erst dann entscheiden. Die teile die Ich drinn hab in meinem Vecci sind sogar von Markenherstellern. Bin Alleinverdiener mit 2Jobs und zwei kleinen Kindern (3 + 1) und das Geld ist immer vor dem Monat zu Ende. Der Getriebeschaden ist für mich eine Katastrophe, da es mich zwischen 500 und 1300 € kosten wird. Je nachdem was ich für ein Getriebe bekomme brauche ich nur das Lagerschild tauschen (hoffe das Diff ist noch intakt) oder es muss die Werkstatt ran (mein Rücken ist Schrott, hat er mit dem Getriebe gemeinsam).
Weini
Hi,
@weini
bist offenbar auch so einer, der wie ich jeden Euro zweimal umdrehen muss - ätzender Zustand... aber viele hier haben offenbar Geldbäume im Garten stehen oder Traumgehälter oder ne reiche Oma und keinen blassen Schimmer davon, wie knapp Geld werden kann...
Bin auch Alleinverdiener mit Haus und 2 Kindern und einer verwöhnten Frau und einem wartungsintensiven Auto und hab momentan Kurzarbeit (4 Wochen zuhause, 1 Woche arbeiten...)
Für mich ist schon die (im Endeffekt wohl mehr oder weniger sinnlose) Rumprobiererei mit den schlagenden Felgen eine kleine finanzielle Katastrophe.
Wenn jetzt noch die Kupplung die Grätsche macht oder das Getriebe, kann ich die Kiste erstmal stilllegen. Dann ist Ende. Schwarzes Loch...
Und da soll ich mir sagen lassen, ich soll 200 - 300 € in Bremsenteile investieren... da platzt mir irgendwann der Sack... 🙄
Wer unfähig oder unwillig ist, bei ebay gute Teile und Scheiss-Teile zu unterscheiden, sollte dann zum Teiledealer oder zum fOH gehn, aber bitte dann nicht alles über einen Kamm scheren... oder? ODER ???
WIR SEHN UNS IN DER HÖLLE 😉
gruß cocker
@ Coker:
Hab zwei Jobs: Zeitarbeitnehmer: Netto ca, 800,- € 😰😰😰😰
Zeitung austragen (6 Tage die Woche) Netto Ca. 250,- €
Dazu noch Kindergeld + ein jahr halbes Elterngeld. Noch fragen???
Brauche aber ein Auto, wegen Arbeit (bis 3 Uhr Nachts) und Wohnort (Kleines Dorf bei Kassel), Familie
Weini
hm - dann gehts dir noch dreckiger als mir - Zeitarbeiter sind momentan echt in den Arsch gekniffen. Hatten wir bei saarstahl bis Ende letztes Jahr auch viele beschäftigt - jetzt keinen einzigen mehr...
Ich verkauf mittlerweile Zeugs aufm Flohmarkt einmal im Monat... bringt auch um die 200 € sonst wär ich im Eimer 😉
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von cocker
@peterpio
du denkst doch nicht ernsthaft, dass ein Verkäufer von Bremsenteilen sämtliche Modelle auf Lager hat - hüchstens die Gängigen... mein Dealer bestellt die Teile nach Eingang der Bestellung selber erst beim Großhändler.
nein, das denke ich nicht.
Ich habe lediglich darauf hingewiesen, daß die Aussage : " Wir können so gute Preise machen, weil wir große Mengen einkaufen. " aus oben genannten Gründen nicht stimmen.
PS:
Auch ich bin Alleinverdiener mit 2 Kindern, 7 und 10 Jahre alt. Und die beiden Jungs sind auch nicht billig, was deren Wünsche angeht.
Nintendo DS, Wii, Pokemon-Sammelkarten, Match Attack etc. etc. Einen Sponsor (Oma, Opa etc.) habe ich auch nicht. Aber trotzdem bleibt am Monatsende noch was übrig. Und ich gehöre nun bei weitem nicht zu den Spitzenverdienern.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von peterpio
(...)PS:
Auch ich bin Alleinverdiener mit 2 Kindern, 7 und 10 Jahre alt. Und die beiden Jungs sind auch nicht billig, was deren Wünsche angeht.
Nintendo DS, Wii, Pokemon-Sammelkarten, Match Attack etc. etc. Einen Sponsor (Oma, Opa etc.) habe ich auch nicht. Aber trotzdem bleibt am Monatsende noch was übrig. Und ich gehöre nun bei weitem nicht zu den Spitzenverdienern.
... und jetzt gib mir ma nen Tipp wie du das machst? Ich krieg das nicht hin... und muss somit zu ebay-Teilen greifen...